|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Hallo,
habe nach einigen Jahren Zwangspause wieder in meinem Verein angefangen. Das Spielgefühl war mit meinem alten Schläger sofort wieder da, die Präzision fehlt ein wenig ![]() Da mein Schläger durch die Pause ca. 12 Jahre alt ist, brauche ich nun einen neuen (Verschleißerscheinungen) und komme mit den neuen Hölzern und Belegen nicht so ganz zurecht. Ich spiele auf Vorhand offensiv und nutze den PF4 von DHS mit dem ich eigentlich total glücklich bin. Habe gesehen, das man diesen Belag für 10 € bekommt ![]() Meine Sorgen Kinder ist mein Holz. Und zwar habe ich von Schöler & Micke das "Ultra". Kennt das einer noch von euch? Ein schnelles Holz von dem ich heutzutage nicht mal irgendwelche Werte im Internet finde ![]() Welche Werte hat das Ultra? Habe mir erstmal das "andro KINETIC EXPLORER OFF+" Holz rausgesucht (T 94 K 92 B 99 ). Weiß aber nicht, ob es ähnliche Werte wie das "Ultra" hat. Ansonsten suche ich noch eine etwas schnellere Variante des Tackiness D. RH spiele ich nicht ganz so offensiv wie VH. Viel Gebrabbel, noch mal zusammengefasst: Ersatzholz für Schöler & Micke "Ultra" Etwas schnellere Alternative für Tackiness D (2,1) Und ggf. ein ähnlicher Belag wie der PF4 (2,1) von DHS wird gesucht. Vielleicht kennt ein alter Hase noch mein Holz ![]() Vielen Dank für eure Hilfe!! |
#2
|
||||
|
||||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Hi!
Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, war das Ultra ein ziemlich steifer Offensivprügel, aber nicht so schnell wie die heutigen verfügbaren Raketen. Rat Nr.1: Verwende das Holz weiter. Das Holz ist mit der Zeit nicht schlechter geworden. Wenn es unbedingt was neues sein soll, dürfte das Butterfly Korbel Off für die meißten schnell genug sein. Das ist ein jahrelang bewährtes Off-Holz. Rat Nr. 2: Wenn du mit dem Pf4 zufrieden bist, bleib dabei. Das ist ein klassischer, harter, katapultarmer Chinabelag, zu dem es wenige "neue" Alternativen gibt. Achte darauf, dass du die richtige Version mit dem schwarzen bzw. orangen Schwamm erwischt, je nach dem was du spielst. Rat Nr. 3. Der Sriver FX in 2,0 ist ein ähnlich weicher Belag wie der Tack D. Er ist etwas schneller und etwas weniger griffig. MfG Sven
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!" -Ich kaufe ein "a". |
#3
|
|||
|
|||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Hallo Sven,
danke für deine Antworten! Das Butterfly Korbel Off sind schon mal ziemlich gut aus ![]() Der Sriver FX scheint von den Werten um einiges schneller zu sein, als der Tackiness D. Ich hoffe das haut hin. Habe jetzt noch mit dem Nittaku HI-SUPER DRIVE geliebäugelt. Die sind ja von den Werten recht ähnlich. Kannst du zu diesem Belag was sagen? Das mit dem Holz ist schon mal ein guter Rat, der scheint relativ "klassisch" zu sein. So wie ich es eigentlich gewohnt bin. Wegen dem Ultra hab ich auch schon den Hersteller angeschrieben, wegen der Werte, aber keine Antwort bekommen. Also, dann sieht meine neue Zusammenstellung eigentlich so aus: Holz: Butterfly PETER KORBEL OFF Vorhand: DHS PF4 (2,1) Rückhand: Butterfly Sriver-FX (2,0) Bin mal gespannt! Geändert von nevada (24.08.2010 um 09:08 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Hi!
Der Hi-Super-Drive ist auch eine gute Lösung. Außerdem ist der ewig lange haltbar. Dürfte sich etwas direkter als der Tack D spielen, bietet aber trotzdem viel Effetmöglichkeiten.
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!" -Ich kaufe ein "a". |
#5
|
|||
|
|||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Zitat:
Alternativ vielleicht den Butterfly Sriver-S? Schläger wird immer teurer :/ ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Hallo
Also ich habe ein Ultra von 87 Angaben auf dem Holz Tempo 94 Kontrolle 75 Beigefestigkeit 100
__________________
Wenn schwimmen Schlank macht was machen Blauwale dann Falsch??? ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
HA Super!!! Vielen vielen Dank!!! Von den werden dem Korbel OFF ja schon recht ähnlich!
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Zitat:
Erkennbar auch an der Verpackung, die neuere Version hat oben nen orangen Streifen. Sriver ist ne Alternative, dichter dran am Pf4 sind aber die DHS Hurricane-Beläge.
__________________
Glücksrad:"Doof bl_ibt doof!" -Ich kaufe ein "a". |
#9
|
|||
|
|||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Zwischen Sriver und PF4 liegen Welten, das hat nichts miteinander zu tun. Einen schwarzen Schwamm kenne ich beim PF4 nicht, sondern nur einen dunkelblauen Schwamm unter dem schwarzen Obergummi. Der Schwamm unter dem roten Obergummi war immer orange, diese Farbe gibt es jetzt auch unter dem schwarzen Obergummi.
Alternative: Eventuell RITC Higher 1 Ansonsten: bleib beim Pf4. |
#10
|
|||
|
|||
AW: Rückkehrer - Ersatz für alten Schläger
Habe gestern beim Training mal das Holz Mazunov Off+ gespielt. Aber entscheidener war der Belag Andro Maxeem (?). Wie auch immer der Belag war weicher als mein PF4 und Topspins gingen wirklich super. Auch besser als mit meinem PF4. Mein ganzes Spiel war dadurch irgendwie genaue und geschmeidiger *g*
Von daher werde ich auf jeden Fall einen etwas weicheren Belag wählen. Habe jetzt auch gerade bestellt und bin gespannt wie der Schläger wird. Holz: Korbel OFF Vorhand: Sriver EL (2,1) RH: Sriver FX (1,9) Wird zwar ne Umstellung vom PF4 sein, aber das "Risiko" gehe ich nach dem gestrigen Tag gerne ein ![]() PS: Mein PF4 hat einen dunkelblauen Schwamm Geändert von Roger Wilco (06.03.2008 um 13:17 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.