Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2008, 18:38
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
KN richtung mittellang

Hallo,

Ich suche halt eine Noppe, mit der das Angreifen geht aber auch einwenig Abwehr. Eine längere KN müsste passen.

Spiele:
Japsko Off/Def, alternativ Yasaka Gatien Extra
VH: Torpedo
RH: C&FIII !1.0 mit hartem Schwamm

Destroyer mit 1.5 Schwamm klappt gar nicht, LN Angriff kann ich wohl vergessen.
799 ist nix für mich - zu langsam zum Angriff, zu hohe Ballflugbahn
Yasaka Original T-Version war auch nichts für mich...
Mit 563 ging keine Abwehr.
Mit Donic Twister experimentiere ich zur Zeit.

Was gibt es da NOCH an Alternativen zw. KN und MLN?

MfG, Milan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2008, 21:55
Nanospin Nanospin ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wendlingen
Alter: 53
Beiträge: 151
Nanospin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

Hallo Milan,

im Bereich zwischen KN und MLN gibt es auch noch den Armstrong Rosin und den Juic Masterspin Special(etwas längere Noppen als der Rosin und weicherer Schwamm).

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.03.2008, 21:58
Olle Olle ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Hinterkappelen (BE)
Beiträge: 21
Olle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

Versuch mal den Butterfly relop. Meiner Meinung nach eine sehr langsame, sichere mittellange noppe. Ist aber ein Wenig schneller als der Donic Twister...
__________________
Holz: Andro Kinetic ALL+
VH: Donic Quattro Formula 1.8
RH: BTY Challenger Attack 1.8/Kokutaku Tupple 119 1.8

oder:

Holz: Friendship/LKT "chinesische Schrift" SST
VH: Kokutaku Tupple Taiwan 1.8
RH: Stiga EnergyAbsorber 1.6
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2008, 01:18
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: KN richtung mittellang

Hallo Olle,

den Relop hatte ich kurz angetestet, da finde ich Twister, den ich habe, schon besser. Mache gerade einen Tausch, es kommt Staccato 1.8 und Globe 889 1.5, mal sehen, wie ich damit spielen kann...

Hat noch jemand Vorschläge, was an längeren KN es noch gibt?

MfG, Milan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2008, 01:39
Becker Becker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 30.05.2006
Alter: 33
Beiträge: 629
Becker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

Erwähnenswert wäre da auch noch der Meteor 71-1. Allerdings noch sicherer, als z.B. ein 799er...
__________________
Holz: RE-IMPACT Symphonie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.03.2008, 07:10
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

Für die Abwehr sollte der Belag langsam, weich und gefühlvoll sein, für den Angriff und aggressives Blocken will amn einen schnellen, harten, direkten Belag. Das widerspricht sich leider. Die guten modernen Angriffsspieler benutzen in der Regel einen realtiv harten Angriffsbelag wie TSP Spectol oder RITC 802 in dünner Schwamstärke, mit dem sie dank sehr guter Technik auch noch abwehren können. Als Alternativen bei nicht optimaler Technik sehe ich als besten Belag den Butterfly Feint, ansonsten noch RITC 755 oder RITC 799 (ich kann damit in 2.0 mm hervorragend blocken, schiessen und auch etwas abwehren, dir liegt er aber wohl nicht so). Bei den etwas längeren Noppen wie Feint, 755 oder Destroyer würde ich eine Schwammstärke von 1.0mm wählen, ansonsten werden sie für den Angriff leicht zu schwammig. Bei den kürzeren mittellangen Noppen (z.B. RITC 799 oder der Palio, mit dem 563 konnte ich auch nicht gut abwehren) statt dessen einen Schwamm von 2.0 mm, da dies mehr Gefühl bei den Abwehrschlägen gibt. Bei harten und schnelle Kurznoppen mit harten Schwamm wie Spectol, 802 oder DHS 651 dann einen 1.5mm Schamm, sonst werden sie zu schnell und dünner gibt es meistens nicht. Wenn Schwamm und Obergummi härter werden, wird der Angriff leichter und die Anforderungen an die Abwehrtechnik werden größer.

Mein Empfehlung für moderne Kurznoppenabwehr in den unteren Klassen wäre der Butterfly Feint in 1.0 mm. Bei Schwerpunkt auf normales Kurznoppenspiel (Konter, Block, Schuß) mit gelegentlicher Abwehr würde ich den DHS 651 in 1.5 mm nehmen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.03.2008, 15:43
tischkante tischkante ist offline
Ausplatzierer
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Wien
Alter: 31
Beiträge: 313
tischkante ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

der feint (soft, oder?) ist doch mittellang bis lang, wenn ich mich nicht irre
__________________
Aktuelles Material:
Holz: Stiga Allround Classic (konkav)
VH: Butterfly Tenergy 64 2,1 mm, schwarz
RH: Butterfly Feint Soft 1,0 mm rot
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2008, 10:36
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

FS 755 oder DHS C7 sind beide sehr kontrolliert und sowohl zum Angriff als auch zur Abwehr geeignet. Wie Ludwig schon sagte, musst du natürlich Kompromisse in kauf nehmen.
__________________
Zitat von Footsteps: "Ich halte es für absoluten Quatsch das Tuning einen Einfluß auf den ausgang eines Matches haben soll."
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2008, 14:16
Ludwig Ludwig ist offline
Penholderspieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.04.2000
Ort: 61389 Schmitten
Alter: 71
Beiträge: 597
Ludwig ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: KN richtung mittellang

Entweder gut kontrollierbare lange bis mittellange Noppen wie FS755, DHS C7 oder Feint Soft mit 1.0 mm Schwamm -> Abwehr geht gut, Angriff ist möglich.
Oder kurze Noppen wie RITC 802, Spectol, DHS 651 mit 1.5 mm Schwamm -> Block/Konter/Schuß ist sehr gut, Abwehr ist möglich.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.03.2008, 17:36
mil mil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 910
mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)mil ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: KN richtung mittellang

Hallo Ludwig,

schade, das der Post nicht früher kam.
Es kommt mir demnächst folgendes:

WP1013 1.5
Globe 889 1.5
Staccato 1.8
und ich habe schon Twister 1.5
Und zum Spaß Milky Way Uranus 2.0

Ich habe noch einen 1.5 Schwamm von 799 und etwas in 1.0.

Ich hoffe stark, dass ich mit einem Belag aus dem ganzen Zeug glücklich werde.
Vorher spielte ich RH vor allem Abwehr, ab und zu Angriff, jetzt möchte ich damit
mehr Angriff als Abwehr spielen.

MfG, Milan

Geändert von mil (17.03.2008 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77