Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2002, 22:07
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Wie die Spannung erhöhen?

Fußball ist so interessant,"weil man nie weiß, wie es ausgeht". Dieser Spruch wird Sepp Herberger zugeschrieben.
Im Tischtennis kann ein Abstiegskandidat kaum gegen eine Spitzenmannschaft (in Bestbesetzung)gewinnen. Warum also sollte man sich die Partie Grenzau gegen z.B. Würzburg anschauen?
In der dts hat vor einiger Zeit ein Trainer vorgeschlagen die Aufstellungsreihenfolge bei Punktspielen völlig freizugeben. Dann gäbe es häufiger Sensationsergebnisse, doch die besseren Teams würden sich über das Jahr trotzdem durchsetzen.
Der Vorschlag hat sicherlich keine Chancen. Aber vielleicht gibt es ähnliche oder bessere Vorschläge.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2002, 23:11
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Wie die Spannung erhöhen?

Zitat:
Original geschrieben von Rudolf Endres
Warum also sollte man sich die Partie Grenzau gegen z.B. Würzburg anschauen?
Um zu sehen, ob Würzburg auch gegen Grenzau ein Unentschieden schafft.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2002, 07:32
Die Noppe Die Noppe ist offline
PT
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 1.586
Die Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Gute Idee

Ja, genau die Heimmannschaft schreibt die Aufstellung auf bzw. in der ersten Liga tut das glaube ich ein Schiedsrichter und verdeckt sie. Dann gibt die Gastmannschaft die neue Aufstellung durch ohne zu wissen wie die Heimmannschaft aufstellt.

Das gäbe bestimmt ein paar spannende Ergebnisse.
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm
RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2002, 09:24
Sascha Eichmann Sascha Eichmann ist offline
Reformwahngegner
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 16.12.2001
Ort: 35767 Breitscheid
Alter: 44
Beiträge: 2.164
Sascha Eichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aber mal von meinem obigen, nicht ganz ernst gemeinten Beitrag abgesehen:
Man könnte aus der ganzen Bundesliga der Herren ein Dreamteam zusammenstellen; Grenzau würde immer noch gewinnen.
Da würde es im normalen Spielbetrieb auch nichts helfen, die Aufstellungen zu verdecken: vielleicht gäbe es dann hier und da ein spannendes Spiel, wenn der 1er der schwächeren Mannschaft gegen den 4er der stärkeren Mannschaft ran muß; aber es kann genausogut auch andersherum laufen, und dann hast du das Problem, dass deine Maßnahme, die für eine Spannungssteigerung zwecks Steigerung des Mediens- und Zuschauerinteresses gedacht war, genau ins Gegenteil umschlägt.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2002, 10:04
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Als Fan gibt ein Ergebnis sicherlich Spannung, aber nicht für einen Zuschauer. Der weiß doch gar nicht wer gegen wen spielt.

Ich bin immer noch der Meinung, daß der gemeine Zuschauer den grössten Teil der Spannung aus guten Ballwechseln und dem Gefühl, einen Kampf zu sehen, zieht.

Bei freier Aufstellung wird es ein Durcheinander geben, welches auch häufiger uninteressante Spiele bringen wird.

Und der Zuschauer wird nicht kapieren, warum zwei Spieler in einer Klasse spielen, gegeneinander antreten (also vergleichbare Stärke haben sollten) und der eine "abgeschlachtet" wird. Für wen ist so ein Spiel interessant? Weder für die Spieler noch für die Zuschauer.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2002, 10:08
kls1812 kls1812 ist offline
Klaus Seipold
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2001
Ort: Rees
Alter: 64
Beiträge: 417
kls1812 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wie wäre es mit Handicap wie beim Golf

(Vorgaben)

Klaus
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2002, 12:30
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.879
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Es gibt kein System, welches langweilige Einzel/Doppel innerhalb eines Mannschaftskampfes verhindern könnte.
Es geht mir nur darum den gesamten Saisonablauf spannender zu machen. Gegen Übermannschaften kann man nichts machen. Aber es müsste möglich sein, dass z.B. der Dritte gegen einen Abstiegskandidaten in Gefahr kommen könnte. Unerwartete Ergebnisse gibt es derzeit nur bei Verletzung oder Erkrankung von Spielern.
Alle bisherigen Versuche die Spannung zu erhöhen scheiterten. Der Spielmodus der Liga wird fast jedes Jahr geändert.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2002, 13:29
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Deswegen muss man nicht noch schlechtere Paarungen forcieren.

Und was ist das für eine Sportart, in der nicht der bessere gewinnt, sondern der glücklichere? Wenn ich sowas will gehe ich ins Kasino. Da ich da noch nicht war, will ich das anscheinend nicht

Wenn da ne Übermannschaft ist, ist´s halt so. Nur damit da evtl. 2 Punkte im Ergebnis der Begegnung anders verteilt werden, nimmt man etliche gähnend langweilige Spiele in Kauf. Das hintere Paarkreuz kann doch nur verlieren dabei

Worum geht´s denn den meisten beim TT???? Wir gehen weg von der Athletik und vom Können, hin zur mentalen Stärke und zum Glücksspiel?
Wenn das der Weg ist, höre ich auf.

Anderes Problem, wie werden da Punktesysteme aufgebaut, um die Leistungsstärke irgendwie zu ermittel???

Das mit einer Vorgabe enstprechend Golf hielte ich für besser, das lässt sich noch nachvollziehen. Dafür müsste aber erstmal eine entsprechende Rangliste her, Vereinheitlichung der Spielsysteme, usw.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2002, 13:55
Jaskula Jaskula ist offline
hasst die 11
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 23.05.2001
Ort: Hessen
Beiträge: 6.145
Jaskula ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mann war das langweilig, als Björn Borg die Tenniswelt beherrschte, das hat kein Mensch sehen wollen.

Zum Glück gibt es ja jedes Jahr einen neuen Deutschen Fußballmeister und Cottbus war den Bayern jede Minute gleichwertig.

Die Spiele der Bundesligisten bei Amateurvereinen im DFB-Pokal finden grundsätzlich vor leeren Rängen statt, weil ja eh klar ist, wer gewinnt, da geht man doch nicht hin.

In der Formel 1 kann wenigstens jeder gewinnen. Es ist nicht so, daß der Sieger in den letzten Jahren nur aus einem ganz kleinen Fahrerkreis kamm.

Sportler wie Wayne Gretzky, Carl Lewis, Edwin Moses, Steffi Graf, Gunda Niemann, Michael Jordan, Hermann Maier, Björn Dählie, Miguel Indurain ... sind furchtbar unbeliebt, weil sie für Langeweile und Trübsal sorgten.

==> Spannung, Spannung über alles !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.2002, 14:06
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich bin zwar auch der Meinung, daß Spannung ein wichtiges Element im Sport ist, und daß die TT-Bundesliga tatsächlich oft zu vorhersehbar ist .
Aber insgesamt sollte sich doch die bessere Leistung durchsetzen und nicht das Glück beim Spekulieren darauf, wie der Gegner wohl aufstellt.
Und wie Ino schon gesagt hat, könnte das auch ganz schnell ins Gegenteil umschlagen. Oder meint Ihr, ein Spiel Ma Wenge gegen Cioti oder Christian Süß wäre das Nonplusultra ?
Beim jetzigen System ist wenigstens sichergestellt, bei relativ gleichstarken Teams auch die Spieler gegeneinander spielen, die auch ähnliche Spielstärke haben.

Geändert von aleol (28.02.2002 um 15:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77