Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.03.2008, 11:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kurze Noppe fürs Blockspiel

Hallo

Welche Kurze Noppe könnt ihr mir für die Rh eines Noppeneinsteigers (vorher NI Belag auf der RH) empfehlen , der hauptsächlich blocken möchte (ausblocken) aber auch mal aktiv angreifen möchte (Schuss/Konter). Von daher ist wohl erstmal eine kontrollierte Noppe nötig. Mir wurde eine FS 802 Noppe empfohlen , was haltet ihr davon ?

Gruß Kevin

PS : Ist der Umstieg von Blocktechnik mit NI auf Blocktechnik mit KN schwer ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.03.2008, 14:00
Hoomas Hoomas ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2002
Ort: Hannover
Alter: 43
Beiträge: 48
Hoomas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Hi,
die FS 802 ist für Mittelklasse-Spieler oft zu einseitig. Totales Plus der Noppe ist Konter-Schuss. Effet-Entwicklung ist schwach. Beim Aufschlag mag man das noch durch drehen kompensieren. Wer aber im Spiel auch mal schupft, kurz legt, oder auch MAL ne Rückhand-Eröffnung braucht, weil er nicht alles mit Vorhand eröffenen kann, der ist damit auf dem Holzweg. Früher: TSP Spin Pips MD. Heute z.B.: Neuauer Tornado Ultra, Tibhar Speedy Soft
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.03.2008, 14:03
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Danke für deine Antwort. Sind die von dir genannten Beläge nicht viel unkontrollierter ? Ich denke gerade am Anfang sollte auf ein Höchstmaß an Kontrolle geachtet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2008, 14:04
noppen-jedi noppen-jedi ist offline
hat Rücken!
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Velbert
Beiträge: 2.669
noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)noppen-jedi ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Der KurzNoppen Belag zum Lernen ist der

Friendship 799 mit 1,5mm Schwamm

Mit diesem Belag ist das Lernen einfach am Besten. Ausserdem verschwendet man, bei nicht Erfolgreichem Versuch, nur 10€ oder weniger.

MFG

Edit:

@ Hoomas,
Der Tornadu Ultra ist fast Baugleich zum 802. Beide deutlich zu schnell und zu Einseitig zum Lernen.
__________________
Gummi - Schwamm | - Holz - | Schwamm - Gummi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2008, 14:07
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Danke für die Antwort , Kai.

Wo genau ist denn der Unterschied zwischen 802 und 799 ? Was sind die Stärken , was die Schwächen ?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2008, 14:11
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.858
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

also ich kann dir nur sagen das ich mir auch einfach mal zum Spass nen 799 Mistery 1.8mm bestellt haben, und mit dem Belag kannste echt locker spielen, als wäre es ein NI Belag, kaum ne Umstellung im normalen Spiel, finde ich zumindest.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2008, 14:38
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Da die Noppen beim 799er ja länger als beim 802er sind/sein sollen, ist es doch sicherlich schwerer selber anzugreifen mit dem 799er , oder nicht ?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.03.2008, 14:39
arrigo arrigo ist offline
Punktspielspsycherl
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Schwaben, Lkr. Günzburg
Alter: 53
Beiträge: 165
arrigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Kann den Beiträgen nur zustimmen. Die beste und preislich interessanteste KN zum Umstieg ist der FS 799 und der Kokutaku 119 Japan Version. Ich persönlich finde den Kokutaku noch angenehmer zu spielen als die 799; liegt vielleicht am Japan Medium Schwamm. Ich hatte mit dieser KN überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem Umstieg (zu meiner KN-Phase). Je nach Holz das du verwendest ist vielleicht noch interessant, dass es den Kokutaku 119 Japan auch in 1.0mm Schwammstärke gibt (mega-kontrolliert, vor allem beim Block und der Ball fällt wirklich super schnell wie ein Stein auf der gegenerischen Hälfte herunter!) P.s. Mit dem 119 kannst du auch sehr kontrolliert angreifen (Noppentop, Konter, Schuß)

Gruß Harry
__________________
Holz: TSP Hino-Carbon Power, VH: TSP Rise sw 1.8mm RH: TSP Tyranno rot 1.5mm
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.03.2008, 14:45
Benutzerbild von KurzeNoppe311
KurzeNoppe311 KurzeNoppe311 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2007
Alter: 36
Beiträge: 194
KurzeNoppe311 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Die FS 799er-Noppe ist perfekt zum Einstieg.
Ich selbst habe sie auch als erstes gespielt.
Sie bietet ein Höchstmaß an Kontrolle, d.h. Block, Konter, Schupf gelingen ohne Probleme. Die Fehlerquote ist sehr gering.
Jedoch muss man auch beachten, dass der Gegner nur wenig unter Druck gesetzt wird, das Tempo dieser Noppe ist schon sehr gering.

Ich würde sie als Einstieg nutzen und dann nach 1-2 jahren umsteigen auf eine Noppe, die eher auf das Spiel deines Bekannten ausgerichtet ist.

Zum Einstieg allemal zu empfehlen!!
__________________
~Das Alter der abtretenden Sportler wird immer niedriger. Ich sehe im Jahre 2001 die erste sechsjährige Erfolgsturnerin zurücktreten, weil sie sich in ihren Teddybären verliebt hat.~
Werner Schneyder (*1937), östr. Kabarettist
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.03.2008, 14:48
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Kurze Noppe fürs Blockspiel

Okay , danke für eure Antworten.

Dann werde ich wohl mal bie 799er für meinen Schützling bestellen.

PS : Wo sind die Unterschiede in der Blocktechnik zwischen NI und KN ? Muss man den Ball früher nehmen , das Schlägerblatt weiter öffnen...?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77