Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2008, 14:48
popovitch popovitch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 73
popovitch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Neues Defensivholz?

Hallo erstmal an alle.

ich spiele derzeit folgende Kombi

Holz: Andro Blax All+ (anatomisch)
VH: Andro Backside 40 in 1.8mm
RH: DHS C-7 in 1.0mm


Mein problem mit dieser Belag-/Holzkomination ist folgende:

Ich verschlage bzw. ziehe die Bälle mit der Rückhand zu lang und nehme
auch nicht genug Tempo aus den bällen heraus.
Die Vorhand ist o.k. wobei die Bälle mehr spin haben könnten, jedoch liegt das vielleicht mehr am Training als am Belag.

Hierbei habe ich das gefühl mein Schläger ist zu schnell.
Ausserdem kann ich nicht ordentlich drehen, was wohl an meiner Griffform liegt.
Deshalb soll mein nächstes holz einen geraden Griff haben.

Meine Spielart würde ich als progressive Defensive bezeichnen.
Erst mal alles zurückbringen und beim Kleinsten Fehler
des Gegners selbst zuschlagen.

Nun müsstet ihr genug wissen um mir ein paar tips für ein neues Defensivholz zu geben.

Selbst hatte ich an Folgende Hölzer gedacht:

Bty Matsushita Powerdefence DEF
oder
Joola TACTICS DEF
oder
andro FIBERCOMP DEF
oder
Dr. Neubauer Barricade DEF


Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar tips geben könntet!!!

MFG
Popovitch

P.s.: Vielen Dank im Vorraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2008, 21:58
Noppenernie Noppenernie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.03.2006
Beiträge: 848
Noppenernie befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: Neues Defensivholz?

Hallo, kann dir ein Fibercomp und ein Donic Defplay Senso anbieten. Beide haben ein gerades Holz. Die Schläger lassen sich beide in der Verteidigung sehr sicher spielen. Mit der VH habe ich auch gut angreifen können. Bei Interesse kannst du dich auch gerne per PN melden.
Übrigens: in der VH habe ich den Nimbus Soft in 2.0 gespielt, in der RH zunächst GLN (Hallmark Original) und nun den TT-Master Crossbow OX.

Gruß, Noppenernie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2008, 08:58
popovitch popovitch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 73
popovitch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Neues Defensivholz?

Danke Noppenernie

Vieleicht hat nochjemand anderes ein paar Tips für mich.

Würde mich darüber freuen.

MFG
Popovitch
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2008, 09:03
Benutzerbild von Niklas
Niklas Niklas ist offline
Uerdinger Jung
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Tönisvorst
Alter: 32
Beiträge: 546
Niklas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Defensivholz?

Ich spiele das BTY Defence Alpha ST. Das ist zwar echt langam, dafür hat es viel Kontrolle.
Auf der RH habe ich den Feint Long III in 1.3 und auf der VH den Energy X-tra in 2.0. Mit dem X-tra kann man sogar auf dem Holz viel Tempo erzeugen und er lässt so auch Topspinattacken aus der Distanz zu.

LG Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2008, 18:23
popovitch popovitch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 73
popovitch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Defensivholz?

Danke nicklas für deine einschätzung.

würde mich interessieren ob du glaubst mann braucht für ein offensive VH

einen Belag mit 2,0mm bei einem Defensivholz.

MFG
Popovitch
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2008, 20:32
Benutzerbild von Niklas
Niklas Niklas ist offline
Uerdinger Jung
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Tönisvorst
Alter: 32
Beiträge: 546
Niklas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neues Defensivholz?

Bei meinem habe ich das Gefühl. Habe vorher den Sriver in 1.9 gespielt, der war mir zu langsam, allerdings spiele ich auch für eine Abwehrspieler oft sehr weit vom Tisch weg.

LG Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77