Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Kurze Noppen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.03.2008, 14:54
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zu 563-1

Hallo,
ich suche (mal wieder) eine Alternative auf meiner Rückhand. Im Moment spiele ich einen Friendship 531-1 1,5. Der Belag ist mir mittlerweile zu langsam geworden um druckvoll angreifen zu können. Ich spiele ziemlich aggressiv mit der Rückhand und versuche nach der Eröffnung möglichst schnell entweder die Vorhand einzusetzen, oder mit der Rückhand direkt den Punkt zu machen. Ich gehe nach der Spieleröffnung etwas vom Tisch, aber nicht direkt in die Halbdistanz. Etwas entfernt vom Tisch ist der 563-1 viel zu langsam. Da kann ich den Gegner eigentlich nur mit vollem Risiko unter Druck setzen, sonst fällt mir der Ball einfach ins Netz. Bei so hohem Risiko mache aber logischerweise viele Fehler. Beim Block (in der Regel passiv) scheinen mir die Noppen etwas zu lang. Der Ball steigt ähnlich wie bei schnellen langen Noppen deutlich nach oben.
Jetzt suche ich einen Belag, mit dem ich auch etwas vom Tisch entfernt mit Noppentops und Konterbällen / Schüssen noch gut Druck ausüben kann und der auch beim Passivblock schnelle und flache Bälle ermöglicht.
Auf meiner Rückhand spiele ich Beläge mit höchstens 1,6mm. Alles was dicker ist, macht mir komischerweise Probleme. Der Belag sollte ein China- Belag sein. Ich stecke schon genug Geld in meine Vorhand.

Edit: Mist, hab mich im Titel verschrieben...
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5

Geändert von lupo2001 (31.03.2008 um 17:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.03.2008, 15:57
Benutzerbild von Chinesische Mauer
Chinesische Mauer Chinesische Mauer ist offline
Kreisliga Mitte
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.08.2001
Ort: Karlsruhe
Alter: 56
Beiträge: 817
Chinesische Mauer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu 561-1

Wenn du etwas schneller habe willst, kann ich dir FS 563 oder Milky Way Pluto empfehlen. Die Unterschiede sind minimal. Wenn du ein bisschen kürzere Noppen willst, wird vielliecht FS 799 oder 799-1.

Wegen Geschwindigkeit kannst du ein bisschen beim Schwamm probieren. Man kann OG und Schwamm separate kaufen. Ein Japan-medium-Schwamm in 1,5mm geht es vielleicht ein bisschen schneller.
__________________
Holz: Yinhe Spezialfertigung, VH: Milky Way Sun Medium schwarz 1,9mm, RH: Bomb KingRoc 1,7mm Japan (Bomb) rot (Mittellange Noppen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.03.2008, 16:59
Benutzerbild von powerpaul
powerpaul powerpaul ist offline
Es lebe der Don!
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2004
Ort: hier und jetzt
Alter: 48
Beiträge: 5.369
powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)powerpaul ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Alternative zu 561-1

Oder der King Roc mit schnellerem Japan- bzw. China-Schwamm

Nein, im Ernst, warum nimmst du nicht den 563-1 Mystery (mit dem harten, gelben Transcend-Schwamm)?

Vorteil: Schneller, gleiches Obergummi, gewohntes Spielgefühl.
Ich bin vom King Roc (sehr guter Belag, war für mich nur etwas zu drucklos) auf einen 799 mit Red Magic Schwamm gewechselt, das funktioniert auch sehr gut.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.03.2008, 17:34
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zu 561-1

Zitat:
Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
Nein, im Ernst, warum nimmst du nicht den 563-1 Mystery (mit dem harten, gelben Transcend-Schwamm)?
Den hab ich bei mir rumliegen. er hat sich bei mir wirklich komisch verhalten. Beim Schupfen sind mir die Bälle reihenweise ins Netz gefallen. Und wenn ich den Ball etwas fester getroffen habe bzw. etwas weiter angehoben habe, dann sind die Bälle alle weit ins Aus gesegelt. Ich hatte mit dem irgendwie überhaupt kein Gefühl. Kann allerdings auch am Holz gelegen haben (zu diesem Zeitpunkt ein TSP Balsa Fitter 5.5), wobei das Problem beim normalen nicht aufgetreten ist. Ich hab ihn dann wieder vom Schläger gerissen. Vielleicht gehts auf dem Korbel besser, aber das will ich schon fast bezweifeln.

Eigentlich wollte ich da jetzt auf KN umsteigen. Was haltet ihr zum Beispiel von einem 802-40? Wäre der vielleicht was? Hab über den Belag hier noch nichts finden können.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77