|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kampf der Geschlechter
Es hat in diesem Forum immer wieder Diskussionen gegeben, wie gut das Spitzen-Niveau im Damen-TT im Vergleich zum Herren-TT ist. Die Meinungen gehen dazu weit, weit auseinander.
Eigentlich hat es genuegend Indizien gegeben, die zeigen, dass der Niveau-Unterschied recht klein ist. In der chinesischen Nationalmannschaft trainieren die Herren und die Damen gelegentlich zusammen, und in der Regel geben die Herren 2 bis 5 Punkte pro Satz vor. Doch Zhang Yining hat schon mal (entweder letztes oder vorletztes Jahr) ohne Vorgabe gegen Hao Shuai gewonnen. In der suedkoreanischen Nationalmannschaft trainieren beide Geschlechter sogar oefters zusammen, und auch dort sind 4 Punkte Vorgabe die Regel. Doch der neue Star, Dang Ye Seo (Tang Na) ist dafuer bekannt, dass sie seit laengerer Zeit mit einer Vorgabe von nur 2 Punkte eine ausgeglichene Bilanz gegen die Herren unterhaelt. Im Rahmen der Olympia-Vorbereitung wird heute ein spezielles Auswaerm-Turnier der chinesischen Nationalmannschaft geben. Waehrend die Herren wie gewohnt unter sich kaempfen, treten die Spitzen-Damen gegen die Spitze der Herren-Jugend-Nationalmannschaft an - der erste oeffentliche Massenkampf der Geschlechter im chinesischen TT. Es wird zwar keine Live-Uebertragung geben, aber eine Aufzeichnung, die CCTV in den kommen Tagen zu zeigen plant. Zu der Frage, wie gut die chinesische Jugend-Nationalspieler sind: Das vordere Drittel ist mindestens gleich gut, wenn nicht besser, als die hintere Drittel der Erwachsenen-Mannschaft. Erstens ist dies durch die Ergebnisse der regelmaessigen Auf- und Abstiegs-Turniere zwischen den beiden Mannschaften belegt, zweitens hat es immer wieder Faelle gegeben, in denen Spielerinnen und Spieler, die gerade aus der Jugend-Mannschaft aufgestiegen sind, bei den internen Turnieren der Erwachsenen-Mannschaft hervorragende Ergebnisse erzielen: Xu Xin bezwang letztes Jahr bei seinem ersten Turnier u. a. Wang Liqin, Liu Shiwen landete damals bei ihrem ersten Turnier gleich sogar auf Platz eins - nach nur eine Woche in der Erwachsenen-Mannschaft. Geändert von henrypijames (18.04.2008 um 03:14 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kampf der Geschlechter
Das ist ein sehr interessanter Wettkampf (finde ich). Zur Frage nach dem Niveau-Unterschied selbst kommt bei mir die Frage auf, was denn ein "recht kleiner" Unterschied ist und welche Stufen man vergleicht. Ein mir bekannter Vergleich: 2. Bundesliga Damen Süd vorne ausgeglichen gegen Verbandsklasse Herren hinten positiv (alles TTVWH) gewinnt die Frau klar, gegen Verbandsklasse vorne leicht negativ ist es ein Spiel mit klaren Vorteilen für den Mann, Verbandsliga Herren vorne (leicht negativ) bekommt die Frau einen Abschuss. Für mich ein klares Indiz für gewaltige Unterschiede zwischen Mann und Frau (obwohl es auch mich beim TT immer wieder verwundert).
Nimmt man jetzt deine Beispiele, klingt es zunächst vergleichbar. Allerdings sind 2 bis 5 Punkte in einem Satz bis 11 nicht wenig, außerdem kennen sich die Spieler ja, was einen echten Vergleich nicht immer zulässt (vgl. vereinsinterne Duelle). Aber dennoch: Ich bin sehr gespannt und lasse mir gerne zeigen, dass im TT der Unterschied nicht sooo groß ist, wie ich es bislang auch immer dachte. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Kampf der Geschlechter
auch wenns das thema schon zigmal gab,hier nochmal mein senf dazu.es ist doch töricht die besten spielerinnen der welt herzunhemen als vergleich,und aufgrundessen zu meinen der geschlechterunterschied sei nicht so großdass die topchinessinnen durchaus mal zu siegen in der in der lage sind bestreitet ja keiner,aber die basis sieht ganz anders aus.
ich würde sagen der unterschied bei uns hier ist schon gewaltig und beträgt 4-5 spielklassen.will heißen damen bundesliga= ca herren oberliga/verbandsliga,2.bl damen=ca herren verbandsklasse,regionalliga damen=ca herren landesliga,damen oberliga =ca herren bezirksliga usw und sofort.ich denke so kann man es grob sagen.vorne wohl tendenziell leichte vorteile für die damen im spielklassenvergleich aufgrund diverser spitzenspielerinnen,aber im gesamten ist die rechnung freilich recht realitätsnah! Geändert von Turboblock (18.04.2008 um 10:07 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
AW: Kampf der Geschlechter
Nette Hypothesen.
Ich kenne das aus dem Training ganz anders. Oberliga Damen ist durchaus mehr als konkurrenzfähig gegen 1.Verbandsliga Herren, das ist eine Klasse drunter. Je nach Spieler bzw. Spielerin liegt der Unterschied bei 1 bis 3 Klassen, mehr nicht. Und den größten Abschuß kriegen genau die Herren, die denken die Frauen sind soviel schlechter. Ist immer lustig anzusehen. Oberliga Damen gegen Bezirksliga Herren, das gibt nach meinen Erfahrungen meist einen deutlichen Abschuß für die Herren. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Kampf der Geschlechter
Zitat:
Geändert von Turboblock (18.04.2008 um 10:20 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
AW: Kampf der Geschlechter
Die Ergebnisse:
1. Wang Nan 2:3 Yan An 2. Guo Yue 1:3 Fang Bo 3. Li Xiaoxia 3:1 Song Hongyuan 4. Wang Nan 0:3 Fang Bo Wegen einer Gelenk-Verstauung hat Zhang Yining nicht mitgespielt. Geändert von henrypijames (18.04.2008 um 14:33 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Kampf der Geschlechter
Waren die Spiele von 0:0 oder mit wieviel Punkten Vorsprung?
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Kampf der Geschlechter
Zitat:
Aber dass ne Oberliga-Dame gegen einen Herren aus der Verbandsliga konkurrenzfähig ist, liegt überhaupt nicht drin. Es sei denn Du nimmst den blindesten Herrenspieler aus dem hinteren Paarkreuz (die gibt's überall! ) und lässt ihn gegen eine Dame aus einer starken Oberligamannschaft spielen. Durchschnittlich liegt das 2. BuLi Damenniveau ca. auf Verbandsliga-Herren Niveau, wobei ich jetzt ne Verbandsliga aus einem stärkeren Verband zum Vergleich heranziehe (z. B. TTVWH). |
#9
|
|||
|
|||
AW: Kampf der Geschlechter
So weit ich weiss, keine Punktvorgabe.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Kampf der Geschlechter
Hi,
im Allgemeinen glaube ich auch das der Klassenunterschied so 4 Klassen ausmacht. Man muß aber auch berücksichtigen das es bei den Damen keine so große dichte an Spielerinnen gibt wie bei den Männern. Bei uns im TTVN Bezirk Weser-Ems Cloppenburg/Vechta ist zum Beispiel ab nächstem Jahr die 1. Bezirksklasse die unterste Spielklasse für Damen. Kreisligen oder Klassen gibt es schon lange nicht mehr. Deshalb spielen Damen halt in Klassen wo sie eigentlich nichts zusuchen haben. Was natürlich nicht zu einer guten Qualität in vielen auch höheren Damenklassen beiträgt. |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.