Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2008, 08:50
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Boost TP und TC

Im Internet hab ich über die Beläge wenig gefunden.

Wer weiß was über diese neuen FK Beläge von Stiga, oder hat sie gar getestet ?!?!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.04.2008, 09:09
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

Ich habe so ein Muster bei mir rumliegen. ich kann ja mal testen und dann was schreiben. verglichen mit dem Andro Roxon 450, den ich aber nur kurz gespielt habe.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.04.2008, 09:18
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

Muster rumliegen....wie kommst du zu der Ehre

Ja bitte - ich denke Testbericht(e) interessiert hier sicher viele!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2008, 15:19
Benutzerbild von lupo2001
lupo2001 lupo2001 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Nabburg
Alter: 40
Beiträge: 721
lupo2001 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Ich habe so ein Muster bei mir rumliegen..


Freu mich schon auf den Testbericht.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5

Geändert von lupo2001 (22.04.2008 um 15:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2008, 15:26
Benutzerbild von Los Tioz
Los Tioz Los Tioz ist offline
Eneztest-Verweigerer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 364
Los Tioz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

Ich freu mich ebenfalls auf den Testbericht!
Hast du zufällig schon mal einen Energy Xtra gespielt, und kannst ihn mit dem Stigabelag vergleichen?

Geändert von Los Tioz (22.04.2008 um 18:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.04.2008, 17:18
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

ja den hab ich auch mal getestet !
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.04.2008, 18:52
Benutzerbild von Los Tioz
Los Tioz Los Tioz ist offline
Eneztest-Verweigerer
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 364
Los Tioz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

Schreib!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.04.2008, 09:27
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

O.K. Dann teste ich das Muster heute mal.

Schon mal vorher: Der Belag hat eine vergleichsweise harte Oberfläche.(Das gilt im vergleich zu den ESN -Belägen der letzten Generation :Nimbus etc.)
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.04.2008, 13:42
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

So ! Ich hatte leider nur sehr kurz Zeit das Muster zu testen !

Kurze Eindrücke : Ich finde der belag spielt sich ähnlich, wie der Tenergy 05.

Die Oberfläche ist zu vergleichen mit high tension-Belägen von Butterfly ! also nicht sehr griffig, dafür aber unter Spannung. Daher ist die ballflugkurve flacher als beim Energy. im vergleich zum almana sound st ist der belag härter ! Ich schätze mal medium so 45° oder so.

Druckvolle Topspins spielen sich sehr gut und mit hohem Tempo. Die Spin und Katapultentwicklung kommt da auch voll zur Geltung. Der Belag ist dann deutlich schneller als ein Energy x-tra .

Weiche Topspins sind schwieriger zu ziehen. Es ist schwieriger Topspin reinzubekommen. Dafür ist die Ballflugkurve viel flacher als beim Energy x-tra.
Auch fällt der Ball nicht so runter, wenn man die Bälle nur sehr tangential trifft, was aber wohl bei allen härteren Belägen , die nicht ihre ganze power aus dem Schwamm holen der Fall ist.

Zum Kontern und schlagen ist der belag viel kontrollierter als der Energy x-tra, das kommt natürlich wegen der Schwammhärte, aber auch daher, dass der belag wegen des nicht so griffigen Obergummis nicht so schnittempfindlich ist.

Schwierig war es für mich beim Aufschlag viel Schnitt reinzubekommen, da die Ballkontaktzeit an der Oberfläche nicht die längste ist.

Fazit: Der Belag ist für Spieler die schnell spielen. Entweder superschnelle Tops oder effetvolle schnelle Tops (Also eher für Spieler ab 1.Kreisliga oder besser Bezirksliga) , da er erst bei hohem Tempo die guten Spin- und Katapultwerte erreicht. Wer langsame Tops zieht ist mit dem Energy x-tra meiner meinung nach besser bedient.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.04.2008, 15:34
m3ch_rip m3ch_rip ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.06.2005
Beiträge: 764
m3ch_rip ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TP/TC

Das wichtigste hast du vergessen!

War es der Boost TP oder der Boost TC, den du getestet hast?
__________________
CLTSZLCCLTS
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stiga Boost TX und Boost TS peaceman87x Noppen innen 704 19.02.2014 15:43
Stiga HYBRID WOOD NCT + Stiga Boost TS + Stiga Boost TX Shaki-ka Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich 0 17.06.2009 13:56
Tausche Boost TP gegen Boost TC Spin Jim Materialbörse 1 05.06.2009 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77