|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Hallo, zusammen!
Obwohl ich kein Balsaspieler bin, habe ich mich entschlossen, eine dicke Balsakelle zu bauen. Aufbau: VH 0,8mm Koto, 0,3mm Buche, 10mm Balsa 0,3mm Buche, 3mm Balsa, 0,3mm Buche, 0,3mm Buche RH Die Balsaschichten sind quer, der Rest längs angeordnet. Auf 15 mal 15,5cm Blattgröße ausgesägt. Gewicht: 74g! Belag VH: Milkyway 3Star2 rot 2,2mm Belag RH: Kokutaku 911 schwarz 1,0mm Die Kelle hat sich sofort ein Trainingspartner (Block- Konter-Schuss-Spezialist ![]() Nach drei Trainingsabenden hat er sich ganz gut an die Dicke gewöhnt. Die VH war zwar recht schnell und für das Tempo sehr sicher, aber für mich nicht außergewöhnlich gefährlich, die RH war echt unangenehm. Wenn er damit auf leicht zu hoch geratenen Unterschnitt geschossen hat, flogen die Bälle schnell und derart krumm, dass ich sie kaum bekommen konnte. Hat echt ein Weilchen gedauert, bis ich den "Bogen" raus hatte. Blocks gingen auf der RH auch mal drüber, was bei der dicken Kelle aber sicher niemanden wundert... Auf langsamere, effetreiche Topspins konnte er immer sicher blocken. Die Blocks kamen schnell, flach und recht eklig... Er spielte zuletzt ein TBS mit zwei etwas dünneren Chinesen (1,8 und 1,5mm) und freut sich an der neuen Kelle vor allem darüber, dass er nicht mehr so viel Kraft aufwenden muss... ![]() Gruß Benny ![]() Geändert von flatulenzio (09.05.2008 um 08:54 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Hi flatulenzio!
Was wiegt der "Prügel"? EDIT: Mööööp....wer lesen kann ist klar im Vorteil 74g...das ist beachtlich ![]() Ich habe auch mal ein Balsa Holz mit 10mm Kern gebaut (ich glaube 0,6 Zeder - 0,6 Mahagoni - 10 Balsa - 0,6 Mahagoni - 0,6 Zeder wars) und das spielte sich auch "schön flott" (mit zwei 2,1er Palio Extreme Spin und 2,0er Jap-Tec Performance Soft ungeklebt) ist mir allerdings etwas zu schwer geraten (110g oder so glaube ich, wenn nicht sogar mehr...und das mit ausgehöhltem Griff). Werde es glaube ich mal wieder ausbuddeln und mit meinen jetzigen Belägen (Nimbus und Nimbus Soft) testen...mal schaun ob ich es bis zum Tisch in der nächsten "Reihe" schaffe ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner Geändert von Florry (09.05.2008 um 09:16 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
![]() ![]() ![]() Da wundert mich das hohe Gewicht nicht ![]() ![]() ![]() Nein, Scherz beiseite - lag vermutlich eher am Leim. Mahagoni ubd Zeder sind allerdings auch nicht gerade Leichtgewichte... Kann auch sein, dass man Balsa ebenfalls selektieren sollte. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Ach verdammt...es ist zu früh
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#5
|
||||
|
||||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
[QUOTE=flatulenzio;1142163]Hallo, zusammen!
Obwohl ich kein Balsaspieler bin, habe ich mich entschlossen, eine dicke Balsakelle zu bauen. Aufbau: VH 0,8mm Koto, 0,3mm Buche, 10mm Balsa 0,3mm Buche, 3mm Balsa, 0,3mm Buche, 0,3mm Buche RH Die Balsaschichten sind quer, der Rest längs angeordnet. Auf 15 mal 15,5cm Blattgröße ausgesägt. Gewicht: 74g! Belag VH: Milkyway 3Star2 rot 2,2mm Belag RH: Kokutaku 911 schwarz 1,0mm Die Kelle hat sich sofort ein Trainingspartner (Block- Konter-Schuss-Spezialist ![]() Nach drei Trainingsabenden hat er sich ganz gut an die Dicke gewöhnt. Die VH war zwar recht schnell und für das Tempo sehr sicher, aber für mich nicht außergewöhnlich gefährlich, die RH war echt unangenehm. Wenn er damit auf leicht zu hoch geratenen Unterschnitt geschossen hat, flogen die Bälle schnell und derart krumm, dass ich sie kaum bekommen konnte. Hat echt ein Weilchen gedauert, bis ich den "Bogen" raus hatte. Blocks gingen auf der RH auch mal drüber, was bei der dicken Kelle aber sicher niemanden wundert... Auf langsamere, effetreiche Topspins konnte er immer sicher blocken. Die Blocks kamen schnell, flach und recht eklig... Er spielte zuletzt ein TBS mit zwei etwas dünneren Chinesen (1,8 und 1,5mm) und freut sich an der neuen Kelle vor allem darüber, dass er nicht mehr so viel Kraft aufwenden muss... ![]() Gruß Benny QUOTE] Das ist ja wirklich eine verdammt "fette" Kelle ![]() ![]() ![]() ![]() Vielleicht mache auch irgendeinmal ein Balsa-Holz. mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#6
|
|||
|
|||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Nene... ich bleibe hauptsäclich bei Abachi - Balsa nur zum Spaß oder für eichte DEF-Hölzer!
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Mich wundert das schon. 110g bei 10cm Kern ist schon absolut beachtlich. Rechnet man das runter auch 10mm Kern hätte man ein Holz mit unglaublichen 11g
![]() mfg legout
__________________
http://ligno-blades.blogspot.com |
#8
|
||||
|
||||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Zitat:
![]()
__________________
Elsflether TB III immer für eine Überraschung gut ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Volker hat meine ich schon recht seinen etwa 11Gr. Balsa ist relativ leicht
![]() mfg serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#10
|
|||
|
|||
AW: Na, das ist ja ein dickes Ding! Ein Spaßbrett
Das Teil hat mittlerweile sogar Namen bekommen...
"das belegte Brot" und "der BigMäc"... Irgendwie habe ich Blut geleckt und werde einen weiteren Balsaknüppel bauen - angepasst Aufbau: VH Koto 0,7 Abachi 0,6 Balsa 2mm Balsa 10mm Buche 0,3mm Balsa 1,0mm Buche 0,3mm RH anschließend gehe ich in die Vollen und hole mir evtl. 15mm starkes Balsa (ist bei unserem Modellbauladen so schön billich!) |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.