|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Heute Bryce und morgen?
Also ich hab ne ganz klassische Frage. Ich spiele den Butterfly Bryce (2,1mm) frischgeklebt. Was denkt ihr, welcher Belag ist die beste Alternative (natürlich ungeklebt).
Zur Zeit teste ich den Butterfly Bryce Speed und bin eigentlich recht zufrieden, nur der Speed ![]() Wäre vielleicht der Butterfly Bryce High-Tune besser? Danke für schnelle und kompetente Antworten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Heute Bryce und morgen?
würde mich auch mal sehr interessieren ... may be Tenergy ???
![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Heute Bryce und morgen?
Der Tenergy ist laut Hersteller nicht schneller als der Bryce Speed !
![]() Der hat aber mehr Spin habe den selber schon gespielt. Die Roxon und co. von ESN sind alle schneller, kommen aber auch nicht an deinen geklebten Bryce ran . Kurzum : Es gibt keinen gleichwertigen Ersatz !!! Man muss immer Kompromisse eingehen ! Ich tune jetzt erstmal weiter, solange es geht und hoffe, dass dann erlaubte oder nicht nachweisbare Tuner kommen.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#4
|
|||
|
|||
AW: Heute Bryce und morgen?
Würd mal sagen, dass der Sinus von der flachen Ballflugkurve her schon dem Bryce ähnelt.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Heute Bryce und morgen?
![]() Aber zu Jakemessi: Du wartest auf nicht nachweisbare Tuner... die jetzigen Tuner sind ja schon alle auf Waserbasis wie erlaubte Kleber, ich denke nicht dass enez bei einem Tuner ausschlägt oder? Ich habe schon recht fest eingeplant, vom Kleben auf das Tunen zu wechseln... |
#6
|
|||
|
|||
AW: Heute Bryce und morgen?
Zitat:
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#7
|
|||
|
|||
AW: Heute Bryce und morgen?
Zitat:
![]() Auch das tunen ist/wird verboten.
__________________
Mein Schläger: VH: Nimbus Sound max Holz: Tibhar Samsonov Technopower RH: Dr. Neubauer A-B-S |
#8
|
||||
|
||||
AW: Heute Bryce und morgen?
Zitat:
![]() Also ich hab mich jetzt im Netz noch etwas schlau gemacht, die bisherigen Tuner enthalten in der Regel kein Stoffe, bei dem das enez ausschlägt, die Gefahr ist größer wenn man seinen Schläger vorher reinigt ![]() Und Noppenfritz, so leid es mir tut, aber speziell in den unteren Klassen (da kann man sogar die Verbandsklasse einschließen und dann nach unten) wird es weiterhin Tuning und vllt. sogar Frischkleben geben. |
#9
|
|||
|
|||
AW: Heute Bryce und morgen?
Zitat:
Und die Tuner sind mit Enez nicht nachweisbar! |
#10
|
||||
|
||||
AW: Heute Bryce und morgen?
Zitat:
Auch wenn ich persönlich der Meinung bin, dass der Sinus im passiven Spiel besser als ein geklebter Bryce ist, kann man die Beiden im Angriff gar nicht miteinander vergleichen. Der Sinus spielt sich im aktiven Spiel lang nicht so sicher wie ein Bryce. Schon gar nicht so gefühlvoll. In Neustadt letzte Woche hatte ich kurz das Vergnügen mal den Bryce Speed FX zu spielen und der kommt um einiges näher an einen geklebten Bryce. Der Bryce geklebt ist auch nicht wirklich hart und mit dem BSFX kommt man da eigentlich ganz gut hin. Klar fehlt auch hier aus der Distanz die Power, aber mit geöffnetem Schlägerblatt bin ich trotzdem ganz gut zurechtgekommen. Was ich aufjedenfall noch versuchen werde ist der Tenergy, vielleicht kommt der dem Bryce noch ein Stückchen näher. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.