|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
haltbarkeits-ranking topspin-beläge
moin,
hab durch die suche versucht an threads heranzukommen, die die haltbarkeit verschiedener beläge zusammenfassen, aber keinen gefunden und wollte deshalb ein ranking starten. hab das problem, dass ich eigentlich den für mich perfekten belag gefunden habe (Mambo H), dieser jedoch bezüglich der haltbarkeit etwas zu wünschen übrig lässt - und das bei 2x training die woche - ungeklebt..... schön wäre es, das ganze unter besonderer berücksichtigung von topspin-belägen zusammenzufassen, danke! meiner meinung nach der haltbarste belag: Palio CJ 8000 Speed (4 Jahre alt und immer noch spinnig wie sau) |
#2
|
||||
|
||||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
Hy,
spiele ebenfalls den Mambo H auf Rückhand wie Vorhand. Wechsele ihn jedes halbe Jahr (2x 3 Stunden Training die Woche + Spiel). Finde ich eigentlich echt in Ordnung, wenn ich mir die Haltbarkeit anderer Beläge anschaue. Klar wäre ich auch für einen ähnlichen Beläg, der ein ganzes Jahr hält dankbar, aber das scheint irgendwie nicht möglich zu sein.
__________________
Holz: Avalox bt 555 VH: Xiom Vega Europe max schwarz RH: Victas VO 101 1,6 rot |
#3
|
|||
|
|||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
mit belägen wird doch sicher sehr viel geld "gemacht", da ist es doch besser wenn die nicht solang halten. leider... aber zum glück gibt es alternativen
|
#4
|
||||
|
||||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
Zitat:
![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#5
|
||||
|
||||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
z.b. die klebrigen China-Beläge, die in ihrem Preis-/Leistungsverhältnis sowie der Haltbarkeit unschlagbar sind.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#6
|
|||
|
|||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
So eine Rangliste dürfte nicht viel Sinn machen. Man baut auf rein subjektive Kriterien die nicht nachvolziehbar sind.
Wenn sich die Schreiber auf wenige Aussagen beschränken würden wäre das vielleicht ok, aber die meisten können doch nur einen einzigen Belag beurteilen. Ich kann auch nur für wenige Beläge eine Aussage treffen. Hier meine Erfahrung mit den Belägen die ich selbst auf meiner VH gespielt habe: Haltbarkeit: Sinus alpha > Rapid DtecS > Nimbus >= Plasma 390 |
#7
|
|||
|
|||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
hallo Serxas,
die Alternative ist Glasnost und Sunflex Sun Control, denn die bekommst Du nachgeschmissen. Eine sehr gute Alternative wäre auch : Hi Super Drive , Magic Carbon, Sriver, Mark V etc., also beste Japanische Qualität zum Preis wie vor 12 Jahren. Gruß Schlamper |
#8
|
||||
|
||||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
Also mein Mark V hält jetzt bei 3x2 Stunden Training die Woche mit Tuning ein halbes Jahr, und hat immernoch ordentlich Spin. Werde ihn jetzt aber mal wechseln, da die Oberfläche langsam anfängt komisch auszusehen.
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
Zitat:
Gruss serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#10
|
|||
|
|||
AW: haltbarkeits-ranking topspin-beläge
Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.