Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Spiel hat unter dem 40mm Ball am meisten gelitten ?
Topspin-Angriff 11 21,57%
Block/Schuß/Konterspiel 5 9,80%
Angriff mit kurzen Noppen 4 7,84%
Angriff mit langen Noppen 3 5,88%
Angriff mit Anti 1 1,96%
Allround 3 5,88%
Defensiv mit kurzen Noppen 8 15,69%
Defensiv mit langen Noppen 25 49,02%
Defensiv mit Anti 13 25,49%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 51. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2002, 12:11
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Welches Spielsystem hat unter dem 40mm Ball am meisten gelitten ???

Ergänzung zur "Profit"-Umfrage.

mehrfache Nennungen möglich
__________________
Immer schön eklig spielen !

Geändert von Cogito (29.03.2002 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.03.2002, 12:45
Die Noppe Die Noppe ist offline
PT
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 1.586
Die Noppe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abwehr

Ich finde ganz klar die allgemeine Abwehr. Ich spiele selber ja eher am Tisch. Aber wenn ich mal in die Passive gedrängt werde, einen RH Abwehrball spiele und der Ball nur ein bisschen höher kommt kreige ich den gleich reingeschossen oder hart reingezogen. Früher mit dem 38mm Ball spielten viele Gegner diese Bälle ins Netz. Die Rotation lässt bei diesen gespielten Abwehrbällen mit dem 40mm Ball extrem nach.
__________________
VH: adidas Blaze Spin 2,0 mm
RH: Sauer & Tröger HELLFIRE OX
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2002, 12:59
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.295
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das was ich finde, was am meisten gelitten hat, ist leider nicht dabei, aber ich merke es Woche für Woche in meiner Mannschaft:
Abwehrspiel mit 2 ganz normalen Noppen-innen-Belägen.

Kann man das mal vielleicht der Umfrage noch hinzufügen?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.03.2002, 13:31
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.880
Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Rudi Endres ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Die lange Abwehr ist ungefährlicher geworden. Wer tischnah abwehrt hat kaum Nachteile, muss aber mehr trainieren.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2002, 19:21
micwin micwin ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.03.2001
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 388
micwin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich versthe nicht wehr hier Schuß/Block/Konter angestimmt hat, das muß ja wohl ein Scherz gewesen sein.

Ich denke auch das die Abwehr mit Anti(dafür hab ich gestimmt) sowie die Abwehr mit langer Noppe sich erschwert haben. Aber das Topspin Spiel sicher auch( der Ball ist so sehr schwer das es schon einen Unterschied zum alten ausmacht wie schnell man ziehen kann und welche ABwehrbälle man nachziehen kann).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2002, 19:59
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Eindeutig hat allg. die Abwehr mit dem 40er zu kämpfen und die Angreifer haben IMHO klare Vorteile
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2002, 14:31
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich denke, daß gerade auch Leute, die aus der Halbdistanz mit Topspins angreifen, gelitten haben (trotz Kreangas Erfolg bei der EM), da die Bälle deutlich einfacher zu blocken und zu schießen sind.
Früher habe ich das wesentlich häufiger gespielt, mittlerweile bleibe ich wesentlich dichter am Tisch und spiele eher härter, weil das mit dem neuen Ball einfacher ist.
Erstaunlicherweise bin ich wenn ich in die Schnittabwehr gehe auch wesentlich erfolgreicher als früher (bin halt typischer Allrounder ) Allerdings nicht weil die Bälle gefährlicher sind, sondern weil ich es einfacher finde die Bälle zu bekommen als früher, und in der BK reicht das noch.
Mein Allroundspiel mit vielen Tempowechseln hat insgesamt profitiert, weil eben gerade diese Tempowechsel einfacher geworden sind.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.04.2002, 22:15
G. Klotz G. Klotz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 29.07.2001
Beiträge: 9
G. Klotz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abwehr und Penholder

Der Chinesische Verband hat offiziell zwei Forschungsgruppen gebildet, die nach Wegen suchen sollen wie das

Zitat:
Penholderspiel, besonders das klassische mit griffiger Kurznoppe
und

Zitat:
Das Abwehrspiel in allen Varianten
unter den Bedingungen der neuen Regeln - Ball und Zählweise - auf internationalem Niveau wieder konkurrenzfähig werden kann.

Man hält diese beiden Spielweisen für das Chinesische Tischtennis aber auch insgesamt für eine "gesunde" Entwicklung des Tischtennissports für sehr wichtig.
__________________
Grober
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.04.2002, 11:36
Benutzerbild von Fozzi
Fozzi Fozzi ist offline
Remigriert euch ins Knie!
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 11.12.2001
Ort: Bensem
Alter: 54
Beiträge: 17.332
Fozzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Unser Punkt eins, der immer eine etwa ausgeglichene Bilanz spielte, hat dieses Jahr stark negativ gespielt. Er spielt Abwehr mit (früher) starken Schnittvariationen, was duch seine LN auf der RH unterstützt wird. Seine Angriffsmöglichkeiten sind bescheiden.

Ich denke er ist ein Paradebeispiel für den Spielertyp, der durch die Veränderungen verloren hat. Abwehrspieler der "alten Garde"!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.04.2002, 12:27
blaster-master blaster-master ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 46
Beiträge: 19
blaster-master ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Abweher= arme sau?

Hi
Ich bin der Meinug das Abweher am meisten unter dem großen Ball leiden, da sie weniger Schnitt in die Bälle bekommen. Außerdem fällt der große ball schneller. Dies kommt vor allem hinter dem tisch zum vorschein.Daher hat der Abweherer weniger Zeit richtig unter die Bälle zu kommen.
Doch muß ich ganz ehrlich sagen, dass die neue Zählweise dei Abweherer bevorteit. Mann hat jetzt viel weniger Zeit seinen richtigen Winkel zu finden. Manchmal sich dann die ersten beiden Sätze schon vorbei. Außerdem spielt ein Abweherer generell mit weniger Risiko und macht so auch weniger kleine fehler. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, Das es mit der neuen Zählweise schwerer wird einen guten Abweherspieler zu schlagen.
Gruß Blaster-master
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77