Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2008, 13:33
newpenholder newpenholder ist offline
Tischtennissüchtig
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 32
Beiträge: 182
newpenholder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
neue holz versigelung selbst herstellen

hallo,

da ich mich nicht mehr von der aktuellen tischtennis industrie auf gut deutsch gesagt verarschen lassen will habe ich mir nun meine eigene versigelung zusammen gemixt.
ich war so begeistern von dem ergebnis das ich es nun hier posten will:

Mittel:
sekundenkleber, alter versigeler, geodreick.

als erstes nimmt man den sekundenkleber und streicht ihn gleich mäßig in faser richtung ein.
dann nimmt mann das geodreieck und zieht alles gleichmaßig vom griff an glatt sodass der kleber ganz dünn auf dem holz aufliegt und überall gleichmäßig verteillt ist.

den sekundenkleber nun 12 stunden aushärten lassen.


nun nehme man den alten versiegeler und zieht wie gewohnt zwei hauchdünne schichten auf.

danach 48 stunden aushärten lassen und nun ist das holz ist auf der oberfläche spiegel glatt und hart zugleich...

voll dr hammer....

Geändert von newpenholder (02.06.2008 um 13:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2008, 15:44
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 7.063
masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)masl83 ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: neue holz versigelung selbst herstellen

mmh ja, aber die meistens wollen eigentlich das holz nicht verändern, und das tust du wenn du es so versiegelst. So wird dein Aussenfurnier deutlich härter, damit haste dann völlig andere spieleigenschaften... ich würde so nicht versiegeln.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.06.2008, 19:01
newpenholder newpenholder ist offline
Tischtennissüchtig
Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 32
Beiträge: 182
newpenholder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue holz versigelung selbst herstellen

nach meiner meinung werden durch meiner versigelubg die spieleigenschaften nicht stark beeinflust ich spüre nur einen minimalen unterschied
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2008, 12:40
martin_hb martin_hb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2007
Alter: 42
Beiträge: 421
martin_hb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: neue holz versigelung selbst herstellen

Zumal ich für den Preis eines Geodreieck, Sekundenklebers und eines alten Versiegelers auch schon eine neune Versiegeler bekomme.
__________________
- Martin

Holz: Butterfly Amulart SI
VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot)
RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.06.2008, 13:08
w_W_ w_W_ ist offline
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.121
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: neue holz versigelung selbst herstellen

Machen wir einen Alternativ- Vorschlag:

Man nehme einfach Parkett- Versiegelungslack und ein Stück Schwamm,
lasse ein paar Tropfen von dem Lack auf das Holz träufeln und verreibe
das einfach mit dem Schwamm.

Beste Erfahrungen habe ich mit Dr. Schutz Premium Versiegelungslack
gemacht. Dieser bildet, wenn er alt wird, keine glatte Oberfläche mehr.
Für die Parkett- Verleger ist der alte Lack wertlos.
Für TT- Spieler wird er so erst richtig wertvoll ;-)

Auf der rauhen Oberfläche bekommst Du jeden Belag montiert.


Das Schnellste was ich mal gemacht habe:
Nach 45 Minuten bereits die Beläge montiert.
(Leihschläger im Jugendbereich.)

Mittlerweile habe ich mit Parkett- Versiegelungslack über 50 Hölzer versiegelt.
Mit einer neuen Dose Lack könnte man schätzungsweise.... mehr als 250 Hölzer versiegeln.

Da der Versiegelungslack auf Wasserbasis aus dem Schwamm auswaschbar
ist, kann man diesen einfach immer wieder auswaschen und wieder verwenden.


Diese Art der Versiegelung kann man wirklich so dünn machen,
daß es die Spieleigenschaften absolut nicht verändert.
__________________
vG,
. . . wW

--

Geändert von w_W_ (03.06.2008 um 13:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77