Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.06.2008, 10:05
cancin cancin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 49
cancin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wiedereinstieg

Hallo,

nach über 15 Jahren Pause möchte ich nun wieder den Einstieg in den TT-Sport finden. Ich war ein sehr guter Jugendspieler (Bezirksmeister, Vereinsmeister, in den Landesmeisterschaften vorn mit dabei,...). Wo kann man denn realistisch mit Ende 20 noch hinkommen wenn man etwas Ehrgeiz an den Tag legt? Ich hoffe durch meine Erfahungen aus der Jugend die richtige Technik noch halbwegs im Arm zu haben. Fahrradfahren verlernt man ja schliesslich auch nicht ;-) Ich hoffe nach ein paar Wochen Traing das Gefühl wieder zu bekommen. Im Moment stehe ich einfach sehr oft falsch zum Ball, antizipiere schlecht, lass mich durch Schnitt ziemlich verarschen,...ich hoffe es geht recht schnell mich wieder einzufinden.

Welches Material würdet ihr für den Wiedereinstieg empfehlen? Ich tendiere zu einem eher langsam Belag da ich nach nun 1 Trainigswoche so gut wie alles verziehe! Früher habe ich mit einem All+ Holz und Vario bzw. Sriver Belägen gespielt aber wie gesagt mehr als 15 Jahre ist das nun schon her.

Ich würde mich über ein paar Kommentare sehr freuen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2008, 10:14
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Hi,

ich habe auch mal 9 Jahre pausiert nach der Jugend und kenne diese Situation bestens Ich würde Dir ein All+ wie den Timo Boll All+ von Butterfly empfehlen. Beläge würde ich Dir den Nittaku-Hi-Super Drive (oder alternativ BTY-Sriver L/S) mit Stärken von 1.8 bis 2.0mm empfehlen, eher 1.8mm auf RH und 2.0mm auf VH Das Holz ist sehr kontrolliert, für sämtliche Techniken bestens geeignet. Der Belag ist ein Klassiker mit viel Ballgefühl und sehr langlebig. Insgesamt ist die Konstellation auch kostengünstig. Einen Timo Boll All+(nagelneu in konkav/anatomisch) könnte ich Dir auch anbieten.

Gruss serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2008, 10:19
cancin cancin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 49
cancin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Schonmal Danke für die wahnsinnig schnelle Antwort! Was ist denn von Andro zu halten? Die Firma gab es damals garnicht ;-) Habe aber gelesen, dass sie teilweise sogar in Deutschland produzieren?! Man muss ja nicht zwingend Fernost-Produkte kaufen wenn man auch die deutsche Wirtschaft unterstützen kann. Ich dacht an Andro Core Cell All+ mit einem Impuls am Anfang und später dann evtl. etwas mehr Speed.

Wieviel Training wird nötig sein um wieder auf ein gutes Niveau zu kommen? Ich hoffe das dauert nicht zu lange
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2008, 10:40
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Ich spiele hauptsächlich mit BTY/Stiga-Hölzern und inzwischen auch mit TT-Holzeigenbauten. Andro kann ich nichts dazu sagen, weder Hölzer noch Beläge. Ein Andro-All+ Holz hatte ich mal bei ******** ersteigert. Das Ballgefühl nach dem Ball-Dotz Test war mir nicht so... Daher hatte ich es sofort wieder verkauft. Die meisten TT-Beläge werden auch hauptsächlich in Europa, auch in Deutschland hergestellt, auch BTY,Joola,Nittaku, wie diese auch sonst so heissen mögen Die Zeiten haben sich eben geändert. Ca. 1Jahr wirst schon brauchen um "wieder drin" zu sein, so war es bei mir.
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2008, 10:50
cancin cancin ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 49
cancin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Was ist denn der "Ball-Dotz-Test"?

Bis auf welches Liganiveau hast du es denn nach der langen Pause nun wieder geschafft?

Geändert von cancin (06.06.2008 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2008, 10:54
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Das ist ein Test mit dem Holz und dem TT-Ball... Damit prüft man das Ballgefühl,Absprungwinkel/Tempo,... des jew. Holzes
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2008, 11:10
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Zitat:
Zitat von cancin Beitrag anzeigen
Was ist denn der "Ball-Dotz-Test"?

Bis auf welches Liganiveau hast du es denn nach der langen Pause nun wieder geschafft?
bis Bezirksklasse/2.Bezirksliga inzwischen Das passt schon. Wenn ich damals nach der Jugend nicht aufgehört hätte, eher mindestens Verbandsliga Mann kann eben nicht alles haben
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2008, 13:30
martin_hb martin_hb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2007
Alter: 42
Beiträge: 421
martin_hb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Die Andro-Hölzer sind allgemein sehr hart, muss man halb mögen.

Ich würde dir auch zu dem Timo Boll All+ oder wenn du es etwas vibrierender magst vielleicht das Stiga Allround Classic oder Stiga Offensive Classic. Sind beides auch sehr gute, kontrollierte Hölzer.

Als Beläge denke ich machst du mit dem Sriver nicht viel falsch. Sehr gute Haltbarkeit und auch in allen Klassen erfolgreich zu spielen. Wenn du eher am Tisch spielt, eher den klassichen Sriver, wenn du eher in der Halbdistanz spielst den FX oder dazwischen den EL.
__________________
- Martin

Holz: Butterfly Amulart SI
VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot)
RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2008, 16:49
Benutzerbild von Matze.rl
Matze.rl Matze.rl ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 156
Matze.rl ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Oder wie wäres mit nem Appelgren Allplay Senso V1 ??
Ist kontrolliert und auch net zu langsam. Ein Kumpel spielt des mit 2 Sriver EL,
man kann damit über dem Tisch Topspins ziehen, und auch aus der Halbdistanz spielen. Blocken funktioniert auch gut. Er spielt es in 1,9 beidseitig. Wäre auf jeden Fall ne Überlegung wert.
__________________
Holz: andro Super Core Cell all+
VH: Sriver EL 2,1
RH: Sriver EL 2,1
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2008, 17:24
Benutzerbild von Flocke
Flocke Flocke ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 21.04.2000
Ort: Mönchengladbach
Alter: 40
Beiträge: 1.949
Flocke ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wiedereinstieg

Ich hab zwar nur 2 Jahre mal pausiert, aber es hilft enorm, wenn du Leute findest, die ein wenig Systemtraining mit dir machen, um die Bewegungsabläufe etc. zu automatisieren & die Sicherheit in den Grundschlägen zu bekommen.

Und sonst? Ich halte viel von: Spielen, spielen, spielen: Und zwar Trainingsmatches, am besten gegen jedes Spielsystem & Niveau, dass du kriegen kannst. Da kannst du dann nach dem Aufbau der Grundschläge auch wieder taktisch reinkommen, lernst zu antizipieren und kannst auch deine Trainingsfortschritte beobachten. Nur nicht zu viel mit dem gleichen Trainingspartner zocken. Man meint, man könnte es wieder, und dann kommt da ein ganz unkonventionelle Spielsystem und man wird paniert


Zeit dazu hatte ich persönlich nicht richtig. Aber wenn du es 2 x die Woche schaffst, das jeweils nur 1,5std durchzuziehen, müsste das bei deinem ehemaligen Talent doch bald wieder gehen, oder?
__________________
Aus der Schlacht um die Niederlage, die man ihm streitig machen wollte, ging er siegreich hervor...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77