Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2008, 14:42
nijedadade nijedadade ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: rednitzhembach
Alter: 32
Beiträge: 235
nijedadade ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Umstieg auf Penholder?

hallo, ich hab mir überlegt , ob es vielleicht sinn macht, nun auf penholder umzusteigen, weil dieses spiel in der modernen variante ja viele vorteile ggüber dem shakehand bietet.
außerdem war es immer mein traum, anders zu spielen als andere.^^
und ich bin auch linkshänder , eig ein grund dafür oder.
was haltet ihr davon?

mfg niggo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2008, 16:08
ElKlappinski ElKlappinski ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 170
ElKlappinski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

Ich denke es kommt darauf an was du erreichen möchtest.
Wenn es dir vorallem auf den Spaß am Spiel ankommt, den du auch ohne Erfolg erreichst dann tu es- letztlich bist du für dich Verantwortlich und der
Spaß am Sport eben doch der wichtigste Aspekt (allerdings, ist Spaß am Sport häufig eben auch vom Erfolg abhänig- je nach Character).

Wenn du vor allem auf den Erfolg drauf auf bist, -oder eben ohne Erfolg keinen
Spaß hast- dann würde ich mir das schon sehr stark überlegen.
Mit 15, bist du zwar jetzt nicht gerade ein Senior, aber es ist eben auch schon etwas spät um komplett umzulernen.
Das du Linkshänder bist, würde ich als Rechts-Shakehand spieler, eigentlich eher als Nachteil für dich sehen. Dem Großteil der Topspinspieler fällt es ja doch eher leicht diagonal zu Ziehen, da dieser Großteil dann auch noch mehrheitlich Rechtshänder sind würdest du hauptsächlich Topspins in deine Rückhand bekommen -das wird warscheinlich nicht dein Ziel sein. Wobei du natürlich bei eingefleischten RH-RH-Schupfduellspielern einen Vorteil hättest.

Ich gehe mal davon aus, dass es dir einfach tierischen Spaßmacht mit Penholder zu spielen, du es also im Training schon desöfteren Ausprobiert hast. Versuchs einfach jetzt im Training mal ein paar mal hintereinander konsequent durchzuziehen, bis zum Saisonanfang ist es ja noch etwas hin. Von daher bliebe auch noch genug Zeit zurückzukehren. Vielleicht bist du ja ein unentdecktes-PH-Genie und verbesserst dich sogar , einen Versuch ist es sicherlich wert.
Ansonsten, bleibt dir ja immernoch die Möglichkeit Penholder nebenbei im Training hin- und wieder just-for-fun zu spielen. Mache ich auch manchmal (allerdings mit denkbar mäßigen Erfolg)

Das Argument, dass du schon immer mal was anderes Spielen wolltest als andere - dass kannst du meiner Meinung nach so ziemlich vergessen. Das klingt ein bisschen nach ...wie sag ich das jetzt am besten pubertären Zwangsindividualismus (bitte jetzt nicht auf mein Alter gucken ).

Fazit: Probiers aus, genug Zeit hast du (noch)... letztlich musst du entscheiden, ne Spielsystemsumstellung ist ne Sache da kann man als Außenstehender eher schlecht entscheiden. Wenn du dich "umschulst" wirst du sicherlich auch mit Kritik von Trainer-Teamkameraden und weiteren rechnen müssen -schließlich hätten die unter einem Leistungseinbruch mit zu leiden. Daher ist es immer die sicherere Variante bei seinem Spielstil zu bleiben - aber wenn alle immer bei dem bleiben würden was sie gerade haben, wäre die Welt um einige Dinge ärmer.
Wenn du allerdings eh gerade erst angefangen hast mit Tischtennis, dann spricht eigentlich nichts dagegen.

Wenn du dich für PH entscheidest, dann wünsch ich dir natürlich alles gute, weil auch jeder Penholderspieler eine Bereicherung des Tischtennissports in Deutschland ist.
Lass dich dann aber auch nicht von irgendwem blöd anquatschen- ist ja schließlich deine Entscheidung!

gruß
Klappi

Geändert von ElKlappinski (05.07.2008 um 16:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2008, 22:05
Big_Maama Big_Maama ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Nottuln
Alter: 35
Beiträge: 590
Big_Maama ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

Kann meinem Vorredner soweit zustimmen. Wenn du anders spielen möchtest als andere, dann werd doch einfach Abwehrspieler - macht die ganze Sache um einiges leichter .
Wenn du meinst, dass du überdurchschnittlich talentiert im TT bist und du nicht vorhast Verbandsliga oder so zu spielen^^ , dann kannst du ruhig eine Umstellung wagen, wenn du Spaß daran hast. Du solltest dir VORHER aber überlegen, ob du dir die ganze Technik auch selbst konsequent beibringen möchtest/kannst - ich bezweifel nämlich dass viele vom Penholderspiel Ahnung haben...
Grundlegend kann man jedoch ohne Zweifel festhalten:
Du machst dir es nicht gerade leicht, wenn du einen Wechsel wagst.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2008, 00:18
derkleineJo derkleineJo ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 333
derkleineJo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

Hallo Niggo,

ich denke das meiste wurde bereits gesagt. Ich für meinen Teil finde es noch wichtig zu erwähnen, dass - wenn Du Dich dauerhaft für PH entscheiden solltest - Du dringendst einen PH-erfahrenen Trainer aufsuchen solltest, der Dir die jeweligen Schlagtechniken richtig beibringt. Das kann Dir im Vorfeld jede Menge Stress sparen, denn einmal falsch (selbst) beigebracht ist immer schwer zu korrigieren.

Ich erinnere mich, dass Wang in Grenzau PH gespielt und Einzel-Trainingsstunden gegeben hat (ist aber schon ein paar Jahre her, keine Ahnung ob er noch dort tätig ist) - so als Tipp, falls dies eine Option für Dich wäre...

Beste Grüße,
Jo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2008, 08:13
nijedadade nijedadade ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: rednitzhembach
Alter: 32
Beiträge: 235
nijedadade ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

naja ich spiel etz herren 2. bezliga mitte positiv
des heißt also wenn ich umsteig:keine chance auf ligen über bezliga , z.b. oberliga o.ä.?

mfg niggo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2008, 10:07
ElKlappinski ElKlappinski ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 170
ElKlappinski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

Ich bleibe dabei, per Ferndiagnose ist soetwas nicht genau Festzustellen und daraufhin dann eine genaue Prognose für die Zukunft abzugeben ist demnach ein bisschen wie Würfeln.

Erstmal ist fraglich ob du ohne Systemumstellung die Oberliga erreichen würdest,
mit Systemumstellung würde ich erstmal mit einem lauten "GEHT NICHT" antworten, aber im Grunde genommen gilt auch hier Sag-niemals-nie, von daher halte ich es mit meinem Eingangssatz, und gebe begründete Prognose ab. Vom Bauchgefühl ist ein erreichen der Oberliga , mit Umsteigen allerdings eher Unwarscheinlich wenn du jetzt 2.BL spielst.

Aber letztlich, ist ausprobieren jetzt alles, also probiers einfach mal häufiger im Training aus. Wenn du jetzt mit Penholder gegen deine Bezirksligakollegen hoch verlierst, dann ist es sicherlich ein Ding der Unmöglichkeit damit Oberliga spielen zu können.
-Die Frage ist dann halt aber immernoch, was du wirklich willst-
Wenn du im Training schon erfolgreich Penholder gespielt hast- schildere uns mal deine Eindrücke.

Ansonsten ist halt Training angesagt, je nachdem wie oft du pro Woche trainierst-
wenn 3x oder mehr dann eine Woche konzentriert nur mit PH.
Wenn weniger dann halt 2 Wochen. Ich denke dann solltest du schon sehen ob du für PH gemacht bist- oder ob das eben nur eine Laune ist.
Wichtig ist aber dass du wärend der Zeit dann nur PH Spielst, um nicht vom Shakehandstil in irgendeiner Form abgelenkt zu sein und dein Eindruck verwischt wird.

gruß Klappi

Geändert von ElKlappinski (06.07.2008 um 10:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2008, 10:12
nijedadade nijedadade ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: rednitzhembach
Alter: 32
Beiträge: 235
nijedadade ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

hm, stimmt gute antwort
ich trainier 6-8 mal die woche, dann probier ichs einfach mal ein oder zwei wochen aus, danke
hat noch jwemand andere meinungen oder ratschläge wäre sehr willkommen.

mfg niggo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.07.2008, 10:55
thomas92 thomas92 ist offline
...
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 705
thomas92 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

ich würde nicht umstellen.
du bist jetzt 15, spielst auf bezirksebene und kannt wahrscheinlich auch noch höher spielen. wieso solltest du dann bitte umstellen und dadurch vielleicht schlechter spielen?
dass das penholderspiel auch vorteile hat, bestreitet ja niemand. aber wenn du seit x jahren shakehand spielst und trainierst, dann wären diese x jahre eigentlich zum teil verloren.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.07.2008, 12:48
nijedadade nijedadade ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: rednitzhembach
Alter: 32
Beiträge: 235
nijedadade ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

du würdest es also nicht einaml probieren(für 3 wochen oder so)
sondern gleich sagn des kann nix werdn???
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.07.2008, 13:14
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: penholder

Zum Thema Penholder gibt es in der aktuellen Tischtenniszeitschrift (tt 07/2008) einen sehr interessanten Artikel. Wirklich lesenswert !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umstieg von Penholder auf Shakehand? Tischtennismike Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 41 18.01.2014 23:13
Umstieg auf kurze Noppe auf der Vorhand Smurfy Kurze Noppen 11 01.05.2011 08:14
Umstieg von 1.8 auf 2.0 und von 1.5 auf 1.7 TT-Odysseus Noppen innen 21 22.11.2003 16:41
Umstieg von lange auf kurze Noppe. Tony_Iommi Mittellange und lange Noppen 5 24.10.2000 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77