|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Hallo zusammen,
ich brauche nur einen kurzen Rat bezüglich der Schwammstärke meines neuen Tensorbelags. Ich wechsle von einem 1,8er Mambo H geklebt (1Schicht) auf den Sonex JP Gold. Meine Frage ist, bleibe ich bei der 1,8er Schwammstärke oder sollte ich auf 2,0 umsteigen um die gleiche Geschwindigkeit zu haben? Danke und viele Grüße, Manuel |
#2
|
||||
|
||||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Wenn du nur eine dünne Schicht geklebt hast, dann dürfte 1,8mm vollkommen ausreichen.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Na ja, habe schon ordentlich "eingekleistert"
![]() Aber eben trotzdem nur eine Schicht. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Hast du eben , wie du sagst, eine dicke Schicht geklebt musst du vielleicht einen Kompromiss eingehen. 1,8mm könnten eventuell (!) einen Tick langsamer sein, und 2,0mm wird wohl etwas schneller sein.
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Zitat:
![]()
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#6
|
|||
|
|||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Na ja, langsamer und kontrollierter wird der Belag ja mit der Zeit sowieso
![]() Wäre einfach mal interessant zu wissen wieviel das ausmacht...Muss dazu sagen, dass ich nie dickere Beläge als 1,8 gespielt habe... |
#7
|
|||
|
|||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Servus zusammen,
also ich habe jetzt mal einen Sonex JP Gold in 1,8 auf mein Holz geklebt. Habe mir von einem Kumpel einen gebrauchten geben lassen, der ist schon recht abgenutz, aber zum Testen noch ok. Also ich muss sagen, dass der echt abgeht vom Speed. Klang ist auch supergut. Muss jetzt mal schauen wie es wird, wenn ich mir den neu hole, da er ja dann noch schneller ist. Was ich mal fragen wollte, ist es ok, einen Tensor mit Frischkleber zu kleben, also ich meine einmal draufkleben und dann drauf lassen? Habe keine Lust mir extra normalen Kleber zu kaufen. Gruß, Sleeper |
#8
|
||||
|
||||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#9
|
|||
|
|||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Ja ich denke nämlich auch, dass es ja egal sein müsste mit dem Kleber, wenn ich den Belag früh genug klebe.
Nachteile habe ich durch den Kleber aber nicht oder? Weil der normale Kleber fixiert den Belag ja schon anders als der Frischkleber oder?! So kann man aber zwischendurch auch noch mal ne kleine Packung Tempo nachtanken, wenn der Belag mal bisl langsamer wird ![]() |
#10
|
||||
|
||||
AW: Schwammstärke bei Wechsel auf Tensor
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.