|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Hallo zusammen,
nachdem mir bei der letzten Materialsuche so kompetent geholfen wurde, möchte ich es für die kommende Saison erneut versuchen. Zunächst zu meinem Spielsystem. Ich bin aufgrund einer Gehbehinderung in meiner Bewegung eingeschränkt, stehe also das eine oder andere Mal nicht gut zum Ball, da ich manchmal zu langsam bin. Da ich meine RH für stärker erachte, versuche ich mein Spiel von RH-Seite her aufzuziehen und meinen Gegner mit Konter-, Blockschlägen oder Schüssen unter Druck zu setzen. Topspins spiele ich, wenn überhaupt, eher ohne Effet; sie sind also nicht so effektiv. Meine VH setze ich eher als "Notschlag" mit Konter- oder Blockschlägen ein, da ich für einen effektiven Topspin meist nicht die Zeit habe. Ein Kollege aus meinem Verein hat mir nun ein Holz "Rendler Medusa" zur Verfügung gestellt, und ich muss sagen, dass mir das Holz sehr gut gefällt, da ich eine unglaubliche Kontrolle beim Spiel habe. Nun suche ich jedoch eine neue Belagkombination für dieses Holz. VH und RH sollten eher zum Kontern und Blocken mit guter Plazierung geeignet sein; Topspins spiele ich, wie gesagt, eher selten. Ich bin mir bewusst, dass mein Anliegen nicht ganz einfah ist, aber ich würde mich über konstruktive Antworten und Vorschlägen von Belägen (mit Schwammstärke) sehr freuen; Antworten wie "Such' Dir eine andere Sportart!" kenne ich zur Genüge; ich möchte jedoch weiterhin dem TT-Sport verbunden bleiben und bitte, von solchen Antworten abzusehen. Mit freundlichen Grüßen logan |
#2
|
||||
|
||||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Da würde ich Dir klassische Beläge von BTY/Nittaku/Joola/Stiga oder Donic mit Schwammdicken 1.3 bis 1.8mm empfehlen
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
#3
|
|||
|
|||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
wie wäre denn auf VH eine KN???
|
#4
|
|||
|
|||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Hallo,
KN habe ich sowohl auf der VH als auch auf der RH getestet, war allerdings nicht meine Sache. |
#5
|
||||
|
||||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Dann vielleicht einen Anti-Top und/oder eine lange Noppe.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#6
|
||||
|
||||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
denke ich nicht.
denke sowas wie Coppa Torpedo in 1,8 würden passen.
__________________
![]() |
#7
|
||||
|
||||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Komischer Belag
![]() ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Hallo zusammen,
vielen Dank für die bisherigen Antworten. @ KÖNIGSBLAU04: Da ich bereits eine KN auf der VH und der RH getestet habe und dies nichts für mich war, denke ich, dass eine LN auch nicht geeignet ist, oder? Die Sache mit dem Anti klingt interessant, aber eigentlich möchte ich mit "normalem" Material mein Spiel versuchen. @ markus-95: Coppa Torpedo? Den Belag habe ich leider nirgendwo gefunden. Meist Du einen Donic Coppa oder einen Tibhar Torpedo? Gibt's noch weitere Vorschläge? Ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Gruß logan |
#9
|
||||
|
||||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
ich würde möglichst harte beläge und ein hartes direktes Holz (Carbon) nehmen.
Ein Belag wäre z.B. der Sriver S (für die VH) und auf die RH dann ein Sriver L vllt testes du auch mal den tenergy ![]()
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#10
|
||||
|
||||
AW: Erneute Frage bezgl. Materialkombination
Zitat:
![]() gruss serxas
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.