|
Umfrageergebnis anzeigen: Hat sich der Sriver geändert? | |||
Ja, der Sriver ist besser als früher. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 30,56% |
Nein, Sriver war vor 30 Jahren besser, haltbarer etc. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 22,22% |
Ja, neue Beläge sind generell viel besser geworden. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 25,00% |
Nein, neue Beläge sind nicht besser, alles Geldmacherei. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
10 | 27,78% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Hat sich der Sriver seit seinem Bestehen auf dem Markt geändert? Der Belag ist ja uralt, und noch immer einer, wenn nicht sogar der Beliebteste.
|
#2
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Den gab es mal als Dreh- Variante mit zwei Schriftzügen auf einem Belag.
Entweder aufzukleben als Sriver L oder um 90° gedreht als Sriver S. Ich weiß aber nicht mehr, ob der länger hielt. Wo ich mir sicher bin: --> Tackiness D. Der hielt früher wesentlich länger. (Beispiel habe ich hier.) --> Donic Vario ist von der Haltbarkeit her ein Schatten seiner selbst.
__________________
vG, . . . wW -- |
#3
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Zitat:
Beidseitig belegte Pizza gibt's noch nicht. Über die Haltbarkeit der neuen Generationen wird im Verein oft geklagt. Ich selbst bin ja erst 33, da fehlt mir in dem Bereich die Erfahrung. Grüße Adrian Geändert von pepo-adrian (01.08.2008 um 16:17 Uhr) Grund: Finger waren schneller als der Kopf |
#4
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
90°
Du kannst Doch ein Din-A4 Blatt quer und hochkant beschreiben....
__________________
vG, . . . wW -- |
#5
|
||||
|
||||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Die Herren in unserem Verein und auch unser Trainer beklagen sich immer darüber, dass die Haltbarkeit der noch erhältlichen Beläge, die es auch damals schon gab, viel schlechter geworden sein soll.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Ah jetzt ja. Ich war bei 180°.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Stimmt nicht, du hattest die falsche Drehachse gewählt!
![]()
__________________
CLTSZLCCLTS |
#8
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Ne stimmt, wenn's bei 0° ein Sriver L war, dann war es bei 180° wieder ein Sriver L, bei 90° und bei 270° ist es dann ein S :-) (Klugscheisser, der ich nun einmal bin)
Wie auch immer, über das Thema "besser oder schlechter als früher" scheint geteilte Meinung zu herrschen. Grüße Adrian |
#9
|
||||
|
||||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
1. Die Varianten S und L gibt es immer noch. Sinn war es: der S war dadurch minimal schneller der L minimla spinniger aber wirklich nur um im unter 1% Bereich.
2. Also ich hab nen 30 Jahre alten Sriver hier (von meinem ersten eigenen Schläger und kann nur sagen das die neuen viel besser sind. Mit dem alten bekomm ich garkeinen Spin in den Ball und auch beim Kontern kommt da viel weniger geschwindiglkeit. Der ist irgendwie Total pappig ![]() 3. Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, das die alten Sriver Beläge immer dazu neigten am Rand zu bröckeln. Sah immer aus als hätte man Mäuse in der Schlägerhülle...Das gibt es jetzt nicht mehr in dem Ausmaß
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (02.08.2008 um 20:28 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
AW: Sriver so gut wie vor 30 Jahren?
Er hatte sogar eine falsche Drehachse gewählt UND war trotzdem bei 180°
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.