|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tischtennis in der Schule
Dieses Jahr soll jeder Schüler 90 Minuten Sportunterricht leiten.
Unser Thema sind die Olympischen Spiele und man kann sich also eine der Olympischen Disziplinen aussuchen. Was ich mir ausgesucht habe kann man sich ja denken ![]() Es geht aber nicht darum einfach eine normale Trainingseinheit zu machen, sondern es sind verschiedene Inhalte die wir mit dem Lehrer absprechen Pflicht. Bei mir: - TT Spezifisches Aufwärmen - Trainingsformen (z.B Balleimer) - 15min Referat (Grundregeln, was macht die Faszination am TT aus, Material,wie populär ist TT in Deutschland) - Ausgleichstraining im Leistungsbereich Ausserdem sollen wir einen kleinen Test für die Schüler vorbereiten auf den wir Noten geben. Am Anfang der Nächsten Sportstunde wird der Test wiederholt und man soll einen Fortschritt sehen. Ich habe mir natürlich schon meine Gedanken darüber gemacht, aber wollte mal Wissen, was ihr für Ideen dazu habt und was ich noch an zusätzlichen Punkten einbauen könnte. Mir geht es einfach darum, dass TT auch als Leistungssport respektiert wird und das die Schüler Spaß am Sport gewinnen. Danke schonmal für Antworten! |
#2
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis in der Schule
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis in der Schule
Zitat:
Das wäre nicht nötig um eine 1 zu bekommen, aber ich würde trotzdem gerne hereinbringen um das Image des Sports etwas aufzubessern. Mir geht es einfach nur darum unseren Sport so gut wie möglich zu präsentieren. Wenn ihr nicht wollt müsst ihr nichts dazuschreiben, aber falls ihr gute Ideen habt freue ich mich natürlich. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis in der Schule
Als erstes musst Du Dich vom bisherigen Training verabschieden. Du hast blutige Anfängervor Dir, die in 90 Minuten den Sport begreifen sollen. Fange mit ganz einfachen Übungen an, um den Leuten zu zeigen, wie anspruchsvoll diese Sportart ist.
Man muß die Ausmaße eines Tisches einschätzen können usw. Jonglierübungen (Ball auf dem Schläger tragen, Ball auf dem Schläger springen lassen, Ball auf dem Schläger springen lassen mit wechselnden Seiten usw.). Als Einleitung würde ich mir einen Partner nehmen, der gut spielt und mit ihm ein paar Ballwechsel zeigen, damit die anderen wissen, wie es aussehen kann, wenn man die Sportart beherrscht. Dann die Übungen. Ein paar Konterübungen, ein bischen Schupfen, damit die Leute den Ball mehr als dreimal über das Netz bringen. Danach wieder was zum ansehen--> Unterschnitt Oooooop, der Ball kommt ja zurück. Danach einem Partner (ohne Tisch) den Ball mit Schnitt zuspielen, und er soll ihn nur auf dem Schläger zweimal aufspringen lassen --> Ooooops "Der Ball springt ganz unkontrolliert weg". Die Thematik dahinter erläutern. So das war jetzt nur mal brainstorming. Dir fällt bestimmt noch mehr ein. regs nevada |
#5
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis in der Schule
Danke schonmal Nevada!
Mit Ball und Schläger aufwärmen halte ich schonmal für sinnvoll. Ausserdem werde ich zum Aufwärmen auch Sidesteps machen lassen und darauf achten, dass alle auch etwas tiefer runter gehen und die Füße nicht zusammenschlagen. Dann können die sich auch vorstellen, dass es recht anstrengend ist sich ein ganzes Spiel über so zu bewegen. Das mit dem Zuspielen ohne Tisch finde ich auch eine gute Demonstrationsmöglichkeit von Spin. Ich hab auch überlegt ein paar Schüler versuchen zu lassen meine Aufschläge zurück zu bringen, wobei ich vorher sage wohin der Ball wegfliegt. Auch das Thema Balleimertraining und die Vorteile davon möchte ich anschneiden. Ansonsten möchte ich noch die Verschiedenen Schläge und die Shakehand Schlägerhaltung besprechen (auf Penholder kann ich auch kurz eingehen). Da ich schon oft eine TT-Ag gemacht habe ist das Trainingstechnische mit Nevadas Tipps schon vollständig. Wo ich noch nicht ganz schlüssig bin, ist der kleine Test. Ich weiß generell was ich machen möchte, aber sagt mir doch, ob das (auch von den Benotungsvorschlägen) Ok ist. VH Konter (Ziel: 15 Konterschläge bei 3 Versuchen). RH Konter (Ziel: 15 Konterschläge bei 3 Versuchen). Aufschläge (Ziel: 15 Erfolgreiche Aufschläge bei 15 Versuchen). Balleimer abwechselnd in RH und VH (Ziel: 15 Erfolgreiche Rückschläge bei 15 Eingespielten Bällen). Ein anderer TT-Spieler aus der Klasse (er kann zumindest relativ sicher Kontern und auch etwas Topspin ziehen) und ich werden dabei als Spielpartner agieren, damit die 15 Schläge auch erreichbar sind. Ich lasse immer 15 Schläge machen, weil die Benotung im Punktesystem dadurch einfach ist. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis in der Schule
Noch ein Tip:
Nehme Dir verschiedene Schläger mit. Die anderen sollen mal Aufschläge retournieren, mit einem schnittempfindlichen Belag, mit Noppen und mit einem Anti. Die Ergebnisse werden verblüffend sein ![]() regs nevada |
#7
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis in der Schule
Vielleicht hilft es auch, die Schläge, die deine Mitschüler in dieser kurzen Zeit lernen sollen, mithilfe eines Plakates zu erklären, auf dem du die Schlägerblattstellung und Bewegung gut aufzeichnen kannst.
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Tischtennis in der Schule
Mal ne Frage in die Runde: Kommt Tischtennis als eigene Sportart eigentlich im Sportunterricht vor? Ich wohne in NDS.
__________________
Achtung, Ironie lauert überall! |
#9
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis in der Schule
Zitat:
war aber ziemlich langweilig wenn man keinen in der Klasse zu spielen hat ![]()
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde." Dr. House
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Tischtennis in der Schule
Wir haben Tischtennis ebenfalls in der 8.Klasse als Sportart durchgenommen. Ist aber eher öde... (es sei denn man selber darf "Lehrer" spielen)
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.