|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Tenergy im vergleich zum Boost Tc
Kann mir da jemand genauere auskunft geben der die beiden Beläge schon getestet hat?
Gruß iltis |
#2
|
||||
|
||||
AW: Tenergy im vergleich zum Boost Tc
Auch wenn ich den TC nur kurz getestet habe : Der Tenergy ist viel härter, langsamer, etwas spinniger, kontrollierter, aber auch anspruchsvoller zu spielen, verzeiht also weniger Fehler als der Boost TC. Der Boost TC hat außerdem einen viel höheren Katapult und ein weicheres, angenehmeres Ballgefühl.
|
#3
|
||||
|
||||
AW: Tenergy im vergleich zum Boost Tc
Zitat:
Generell war mir der Tenergy auch deutlich zu undynamisch, da er mir zu wenig Katapult hat und außerdem kann ich mit meiner "halbgaren Topspintechnik" mit dem TC wesentlich gefährlicher und sicherer anziehen.
__________________
http://www.klamm.de/?refid=10628 |
#4
|
|||
|
|||
AW: Tenergy im vergleich zum Boost Tc
Ich hab den Tenergy gestern auch getestet ca. 30 min das war nix.Auf den Avalox P500 hatte ich das gefühl das er beim block einen recht hohen ballabsprung hatte,zudem doch recht hart.Das Grundtempo kam mir recht hoch vor,bein ziehen wars dann ok,beim schießen fehlte das Katapult etwas.Der Spin war sehr gut.Das reicht mir nicht.Also kurzum nix für mich.Bleibe beim Boost tc.
Gruß iltis |
#5
|
||||
|
||||
AW: Tenergy im vergleich zum Boost Tc
Mal eine Frage, hat schonmal jemand den Boost TC auf einem Balsa-Carbon-Holz (Balsacarbo X5) gespielt und kann dazu etwas berichten ? Der Tenergy funktioniert schon ganz gut auf dem Holz allerdings ist das Ballgefühl eben ziemlich steif.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.