|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Spiel/Übungsformen 20 Spieler - 5 Tische
Hallo zusammen,
in meinem Verein habe ich aufgrund der Großzahl von neuen Kindern die "heiß" auf Tischtennis sind ein wenig den Trainings-Ablauf geändert. Leider war es nicht möglich, eine einzige Stunde pro Woche an Hallenzeit zusätzlich zu bekommen, trotzdem wollen die ca. 20 Anfänger unbedingt öfter als nur am Freitag trainieren. Was natürlich auch Sinn macht für die Vereinsbindung und die spielerische Entwicklung. Ich habe es jetzt so eingerichtet, dass dieser Truppe Mittwochs 5 Tische zur Verfügung stehen. Diese Voraussetzungen sind natürlich keineswegs optimal, aber immer noch besser als nur einmal pro Woche in der Halle zu sein. Ich denke so ist jetzt der Trainer noch mehr gefordert für die nötige Unterhaltung und den Spaßfaktor zu sorgen. Natürlich habe ich mir schon viele Gedanken gemacht, wie sich das einrichten lässt und was man machen kann. Trotzdem bin ich gespannt was IHR noch so für Ideen habt um unter den Voraussetzungen ein gutes vor allem Spaß bringendes Training zu machen. Also alles was euch einfällt, bitte posten! Würde mich SEHR freuen! ![]() ![]() |
#2
|
|||
|
|||
AW: Spiel/Übungsformen 20 Spieler - 5 Tische
Als Anfänger habe ich auch unter ähnlichen Bedingungen Tischtennis gelernt.
Dabei hat der Trainer die Gruppe derart eingeteilt, dass 8 Spieler an 4 Tischen Einzel gespielt haben. Hier wurden meistens einzelne Schlagarten trainiert (Konter/Konter( oder für Fortgeschrittene kleinere Übungen platziert. Die verbleibenden Spieler haben am verbleibenden Tisch gegen den Trainer gespielt. Dabei standen sie in Reih und Glied hintereinander an einer Seite des Tisches, der Trainer an der anderen. Der vorderste Spieler war nun immer an der Reihe ein paar Bälle gegen den Trainer zu spielen. Gewechselt wurde nach einem Fehler (Ehrgeiz entwickeln), oder nach ca. 15 Ballwechseln. Zwischendurch kannst du dann ja mal die 8 Spieler an den freien Tischen auswechseln, so dass jeder Gelegenheit bekommt das beim "Balleimer" Gelernte anzuwenden.
__________________
CLTSZLCCLTS |
#3
|
|||
|
|||
AW: Spiel/Übungsformen 20 Spieler - 5 Tische
..., also ich empfehle das themenheft "spiel- und wettkampfformen" vom verband deutscher tischtennistrainer www.vdtt.de
das bringt dich um lichtjahre voran!! wenn du konkrete tipps möchtest, brauche ich mehr info´s über trainerstab, leistungsstand, etc. pp., schick mir dann einfach ne pn |
#4
|
||||
|
||||
AW: Spiel/Übungsformen 20 Spieler - 5 Tische
Zitat:
Das ganze kann man auch mit Punkten spielen (wie auch immer) und sobald jemand X Punkte erreicht hat geht er zu der anderen Gruppe. Da wird dann einer rausgenommenommen und komt zum Trainertisch Auch gut: kreuzchenturnier. 20 Leute 5 Tische sind 10 Doppel. Man nimmt 20 Spielkarten von Ass bis 10. jeder zieht eine Karte. Dann spielen immer die roten Asse gegen die schwarzen die roten Könige gegen die schwarzen usw. Dann immer Doppel (zb ein Satz). Sieger bekommen ein Kreuz neue Runde wieder auslosen usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Spiel/Übungsformen 20 Spieler - 5 Tische
Stationsbetrieb:
An jedem Tisch gibt es eine besondere Aufgabe. Pro Tisch vier Spieler. Nach Zeit wird gewechselt. Mögliche Aufgaben wären Aufschlagplatzierung auf Zielfeld. Oder eine Kontrollübung bei der eine gewisse Anzahl an Ballkontakten gegen einen (einen der Besseren als Zuspieler verwenden, oder die die es am schnellsten geschafft haben) anderen. Anfangs bei Konter vs Konter, später bei Übungen. Gruppenballeimer: Manche glauben, dass Anfänger nicht als Balleimerzuspieler fungieren können. Aber Bälle indirekt (also Balleimer) einzuspielen ist einfacher als es am Tisch mit Partner zu versuchen. Zudem hat man das Problem gelöst, dass Anfänger viele Fehler machen und kaum Ballwechsel zustandekommen. Selbst der Einspieler muss Platzierung usw dabei üben. Vier Leute zu beschäftigen ist einfach. Einer spielt eine Reihe an Bällen ein, Zwei spielen im Wechsel VH Konter (gleich Beinarbeit mit integriert) und der vierte sammelt. Die Rollen wechseln ständig. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Spiel/Übungsformen 20 Spieler - 5 Tische
Würde, genau wie Cheftrainer, den Stationenbetrieb empfehlen. Gerade in der Anfängermethodik sehr wirkungsvoll und vor allem abwechslungsreich und interessant für die Kinder. Natürlich kann man diesen Stationenbetrieb auch als Wettkampf (wer holt insgesamt am meisten Punkte an den verschiedenen Stationen) in 2er Teams laufen lassen.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.