|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Hallo TT-Freaks,
bei der Aufschlagannahme stehe ich gebückt, als Rechtshänder mit dem rechten Fuß etwas weiter hinten und mit angewinkeltem Schlagarm (etwa 90°) an der Platte. Ich stehe so, dass der Schläger in Netzhöhe mittig auf RH-Seite ist. Allerdings stehe ich so nah am Tisch, dass mein Schläger schon fast die Grundlinie berührt. Bei kurzen Aufschlägen in die RH habe ich keine Probleme. Die kann ich meist mit der Rückhand schupfen oder flippen. Ein Kollege macht allerdings fiese lange Aufschläge mit Seitschnitt. Damit habe ich immer so meine Probleme. Ich bekomme die Dinger einfach nicht mit der RH gezogen. Wenn ich sie nur kontere haut er mir den nächsten Ball um die Ohren. Unterschnitt geht dann auch nicht. Stehe ich zu nah an der Platte oder bin ich einfach nur zu langsam? Ein anderer Kollege meinte, dass ich bei der Aufschlagannahme meinen Schläger zu nah am Körper habe und die langen Dinger deshalb nicht treffe. Ist das möglich? Des weiteren frage ich mich, ob die Ausgangsposition bei der Aufschlagannahme gegen Linkshänder eine andere ist? Ich habe bei einigen Videos LH gegen RH gesehen, dass der RH bei der Aufschlagannahme mehr mittig steht. Welche Gründe sprechen dafür, dass man sich weiter mittig stellt, wenn man gegen einen LH spielt? Sicherlich hängt das auch von den stärken und schwächen der Spieler ab, ob jemand eher RH- oder VH-dominant ist. Ich bin eher der VH-dominante Typ. Wie ist eure Ausgangsposition und welche Tipps habt ihr für mich? Danke Christian |
#2
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Zitat:
Damit stehst du ja schon sehr stark in RH-Stellung (bei der ja auch eigentlich beide Füße den gleichen Abstand zum Tisch haben sollten ODER sogar eine leichte VH-Stellung haben solltenn). Ausserdem stehst du mit der RH-Stellung dann auch noch zu weit links (also zu weit in der RH). Wenn du schon in der RH-Ecke stehen willst, dann stell dich dort in VH-Stellung hin ![]() ![]() Zur Distanz: ich versuche mich immer so hinzustellen, dass ich gerade noch so mit ausgestrecktem Arm (ohne den Körper zu verdrehen) die Tischkante mit dem Schläger berühren könnte. Ausserdem ist eine etwas weiter entferntere Position besser, als "zu nah"...nach vorne kommst du leichter als nach hinten (zumal die kurzen Aufschläge idR eh langsamer sind als die schnellen, langen auf den Bauch ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#3
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Florry hat schon alles wesentliche gesagt.
Anmerkung zur Position gegen Linkshänder: Ich sage meinen Spielern öfters, dass sie gegen bestimmte (!!!) Linkshänder als Rückschläger mehr mittig stehen sollen. Viele Linkshänder versuchen unverhältnismässig oft die tiefe VH anzuspielen, die gewöhnliche Aufschlagposition eines LH ist auch so, dass diese Richtung mehr geöffnet ist als bei einem Rechtshänder. Wenn die tiefe VH nicht nur bei der Annahme ein Problem ist, rate ich manchem Spieler, dass er mehr aus der Mitte aufschlagen soll um diese Ecke besser abzudecken. Natürlich öffnet er im Gegenzug seine RH, aber je nach Gegner und eigenen Stärken kann das sinnvoll sein! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Zitat:
![]()
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde." Dr. House
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Ja hab ich auch gerade gesehen, als ichs nochmal durchgelesen habe...
Das frühe aufstehen zum TT-Olympia-gucken ist mir scheinbar nicht bekommen ![]()
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#6
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Dann wird der Abstand zum Tisch bei der Aufschlagannahme wohl eines meiner Probleme sein. Denn, wenn ich den Arm ausstrecke ist der Schläger bestimmt 30 - 40 cm über dem Tisch.
Und die Linkshänder muss ich dann besser beobachten und notfalls meine Ausgangsposition anpassen. Vielen Dank Christian |
#7
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Zitat:
|
#8
|
||||
|
||||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Zitat:
__________________
H : Super Core Cell All +
Vh : Andro Revolution 1.7mm Rh : Donic Coppa 2.0 mm |
#9
|
|||
|
|||
AW: Aufschlagannahme / Ausgangsposition
Hi Leute,
ich habe bei meinen letzten Trainingseinheiten sehr darauf geachtet, genügend Abstand (eine ganze Armlänge, siehe Kommentar von Florry) zum Tisch zu haben, und ich bin durchaus zufrieden. Das Vergnügen gegen einen LH zu spielen hatte ich noch nicht wieder. Christian |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.