Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2008, 22:12
cramk cramk ist offline
Gesperrt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Vellberg (Lorenzenzimmern),BW
Alter: 32
Beiträge: 126
cramk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Preisentwicklung von Belägen

Hallo Leute ,
mein Vater beklagt sich die ganze Zeit wie teuer alles geworden ist , und rechnet dann alles in DM um .
Deswegen ineressiert mich mal was so Beläge wie Sriver oder Coppa früher gekostet haben ? Ihr könnt natürlcih auch gern andere Beläge auflisten ....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2008, 22:19
Spin Stefan Spin Stefan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 845
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wie viel ?

Meinen ersten Schläger habe ich wohl vor gut 10 Jahren bekommen, soweit ich mich erinnern kann hat ein Sriver damals round about 50 DM gekostet, genauso wie mein Appelgren Allplay Holz.
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2008, 22:21
Benutzerbild von Mo
Mo Mo ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Nienburg
Alter: 33
Beiträge: 943
Mo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie viel ?

Zitat:
Zitat von Spin Stefan Beitrag anzeigen
Meinen ersten Schläger habe ich wohl vor gut 10 Jahren bekommen, soweit ich mich erinnern kann hat ein Sriver damals round about 50 DM gekostet, genauso wie mein Appelgren Allplay Holz.
das ja im Prinzip schon so "viel" wie heute
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde."
Dr. House
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2008, 22:24
Spin Stefan Spin Stefan ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.11.2001
Alter: 39
Beiträge: 845
Spin Stefan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Wie viel ?

Ich geb dir da vollkommen Recht, ist eben die übliche Inflation die man in allen Bereichen hat. Wäre ja auch komisch wenn sich bei einem so "alten" Belag noch mehr am Preis ändern würde
__________________
Ist Alles nur Kopfsache!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.08.2008, 22:25
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie viel ?

Zitat:
Zitat von cramk Beitrag anzeigen
Hallo Leute ,
mein Vater beklagt sich die ganze Zeit wie teuer alles geworden ist , und rechnet dann alles in DM um .
Deswegen ineressiert mich mal was so Beläge wie Sriver oder Coppa früher gekostet haben ? Ihr könnt natürlcih auch gern andere Beläge auflisten ....
Wie Recht er doch hat !!!
Kleiner Tipp für Deinen Vater, China-Beläge sind heute immer noch sehr preisgünstig.

Früher waren die Beläge für rund 30 DM/Stück zu haben, Holz ebenfalls 30-40 DM
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.08.2008, 22:35
cramk cramk ist offline
Gesperrt
Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Vellberg (Lorenzenzimmern),BW
Alter: 32
Beiträge: 126
cramk ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie viel ?

In meiner Anfangszeit hab ich immer Chinagummis gespielt ^^
War die Sriver-Familiy oder Tackiness auch so günstig ?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.08.2008, 22:39
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie viel ?

Zitat:
Zitat von cramk Beitrag anzeigen
In meiner Anfangszeit hab ich immer Chinagummis gespielt ^^
War die Sriver-Familiy oder Tackiness auch so günstig ?
Nein, die Chinagummis waren schon immer preisgünstiger, der Abstand zu den europäischen Marken ist in etwa konstant geblieben. Vor 10 bis 15 Jahren habe ich meinen Friendship 729 im Angebot für 5 DM bekommen, heute zahle ich 5 €.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.08.2008, 23:06
Benutzerbild von Jack Beauregard
Jack Beauregard Jack Beauregard ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.328
Jack Beauregard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie viel ?

Vor ca. 12 Jahren hat ein Sriver S ca. 42 DM gekostet. Im Angebot dann so ca. 39 DM. Wenn man das mit heute vergleicht, ist es ne Frechheit was heute son Teil kostet.
__________________
Wenn ich für alles offen sein soll, dann bin ich irgendwann nicht mehr ganz dicht
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.08.2008, 23:13
tusneuenkirchen tusneuenkirchen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.03.2008
Alter: 31
Beiträge: 219
tusneuenkirchen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Wie viel ?

Zitat:
Zitat von cramk Beitrag anzeigen
Hallo Leute ,
mein Vater beklagt sich die ganze Zeit wie teuer alles geworden ist , und rechnet dann alles in DM um .
Deswegen ineressiert mich mal was so Beläge wie Sriver oder Coppa früher gekostet haben ? Ihr könnt natürlcih auch gern andere Beläge auflisten ....
Wenn meine Eltern damit kommen pack ich die Allzweck-Waffe aus!
"Mama, was ist dir lieber: soll ich jez 40€ für ein pc spiel ausgeben oder dann lieber für tischtennis zubehör?" zieht immer
__________________
Achtung, Ironie lauert überall!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.08.2008, 23:15
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Wie viel ?

Zitat:
Zitat von Jack Beauregard Beitrag anzeigen
Vor ca. 12 Jahren hat ein Sriver S ca. 42 DM gekostet. Im Angebot dann so ca. 39 DM. Wenn man das mit heute vergleicht, ist es ne Frechheit was heute son Teil kostet.
Der Markt gibt's her.
Das ist Psychologie.
Die Leute sehen die "Zahl", nicht die Währungs-Einheit.
Deshalb kann man auch für ne Pizza 20 Mark und für'n Mittelklasse-Auto 80 Mille (Mark...) verlangen...ohne dass es nicht gezahlt würde...
Muß man wissen, ob man das Spielchen mitmacht...man muß es nicht; wenn man kostenbewußt lebt, ist das Leben nicht sooo signifikant teurer als vor 10 Jahren.

Ich hab' mich dafür entschieden, die "Zahl" statt der "Einheit" entscheiden zu lassen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77