|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
FKE-Belag für VH-Powerspins
Hallo liebe Tischtennisgemeinde,
ich stecke momentan ziemlich in der Bredouille. Am kommenden WE hab ich ein wichtiges Turnier und habe bisher keine Alternative auf der Vorhand zu meinem 3 x geklebten Bryce FX gefunden. Spielweise: alles was ein bisschen länger auf die Vorhand kommt wird angezogen, am liebsten mit ordentlich Druck. Der Spin sollte dabei auch nicht fehlen, obwohl ich weiß, dass das bei Tensoren immer ne Gradwanderung mit Power und Spin ist. Ganz wichtig: Der Balg darf nicht zu weich sein! Auf jeden Fall sollte ich mich auf den Belag verlassen können. Alle Schläge sollten möglich sein mit Hauptaugenmerk auf einen festen Topspin bzw. Gegenspins. Holz: Samsono Premium Contact Bisher getestet: Donic Sonex JP in 2.0.: Guter Spin, Härte auch o.k., Dynamik hat gefehlt Sinus @ in max: nur kurz getestet, zu wenig Tempo bei Gegenspins Express two in 2.0: geht gar nicht! Hinter der Platte muss man schon mächtig rudern Bitte Eure Vorschläge mit Schwammstärke angeben. Bin für jede Antwort sehr dankbar! |
#2
|
|||
|
|||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
Der wird auch nicht an deinen 3x geklebten Bryce FX rankommen, aber versuch doch dann mal den normalen Sinus in max.
__________________
Holz: BTY Viscaria Light (gerade) VH: Andro Hexer 2.1 RH: Tibhar Genius 2.0 |
#3
|
||||
|
||||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
Wäre vielleicht ein Tenergy 05 geeignet? Oder fehlt es da an der Durchschlagskraft?
|
#4
|
|||
|
|||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
klingt auf jeden fall nach TENERGY spielweise!
Da kanns fast nicht an druck fehlen, spinniger geht ohne kleben auch nicht Vom feeling her wäre sicher der bryce speed fx was...aber der spielt sich vielleicht wie eine dünne schicht. und nachtunen ist verboten ;-) €: in MAX netürlich |
#5
|
||||
|
||||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
Du hat ja mit dem Bryce FX bis jetzt einen relativ weichen tensor geklebt.
Problem : Alle weichen Tensoren sind viel langsamer als dein 3x geklebter Bryce FX. Alle (relativ) schnellen Tensoren sind härter als dein Bryce FX. Beste Mischung aus dem dürfte der Sinus Alpha sein, liegt im Härtebereich des Bryce FX und ist eigentlich der schnellste weiche Tensor, den ich bis jetzt gespielt habe. Nur, der ist dir persönlich ja zu langsam.... Dann solltest du eventuell auf ein etwas schnelleres Holz umsteigen, oder du musst eben einen harten Tensor testen.... |
#6
|
||||
|
||||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
@ Obachecka
Persönlich empfand ich den Bryce FX gar nicht mal so weich. Lag vielleicht am Obergummi. Aber genau so eine Mischung suche ich. Ich schwanke jetzt zwischen Tenergy (den ich noch nicht kenne), Siuns @ und Sonex JP. Müsste halt spätestens morgen bestellt haben. grübel, grübel, ... |
#7
|
||||
|
||||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
Tenergy ist IMO auch nicht schneller als der Sinus Alpha, dafür aber spinniger und kontrollierter. Allerdings eben auch viel härter und bei weitem nicht so "aufgeladen" wie der Sinus Alpha. Wenn dir die Härte liegt, dann bist du mit einem tenergy, dessen große Stärke ja das variable Topspinspiel ist, aber auch gut beraten...
Anderes Holz kommt nicht in Frage ? |
#8
|
||||
|
||||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
Was das Holz betrifft, hab ich hier noch ein Boll Spirit liegen.
Das dürfte VH-technisch hinhauen, aber mit meiner RH stand ich da bisher noch auf Kriegsfuß. (momentan Energy X-Tra) Das Premium Contact war bisher für mein Spiel genial. Man kann wohl nicht mehr alles haben. Naja, ich bin auch selber Schuld. Hät ich mir mal nen Testkoffer bestellt ... |
#9
|
|||
|
|||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
also ich empfand den tenergy doch schneller als einen sinus@...liegt vielleicht am holz? in welcher schwammstärke spielst du deinen sinus@ obachecka?
|
#10
|
||||
|
||||
AW: FKE-Belag für VH-Powerspins
Oh ja, daran wir's wahrscheinlich liegen, dass ich den Sinus Alpha als schneller empfinde, weil ich ihn auch in Max. spiele. Entschuldigung, habe ich nicht dran gedacht.. Viel schneller ist der Tenergy aber wirklich nicht....
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.