Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2008, 16:44
Zebie Zebie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Greene
Alter: 37
Beiträge: 7
Zebie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Welcher Belag und welches Holz?

Hallo!

Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage an euch!
Ich bin ein Offensivspieler, spiele sehr Topsin und mache schnittvolle Aufschläge, mal Seiten und mal Unterschnitt!
Spiele derzeit VH: Butterfly Bryce Speed FX 2,1 und RH: Butterfly Sriver FX 1,9
Holz: Butterfly Primorac Off-

Wollte mir ein neuen Schläger zulegen und weiß nicht was für Beläge oder Holz ich nehmen soll, was könnt ihr empehlen? Und was meint ihr zu Butterfly Tenergy 05?

Danke schonmal im vorraus

Sebastian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2008, 17:13
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

spielst du eher härtere oder weichere topspin?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2008, 17:27
Zebie Zebie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Greene
Alter: 37
Beiträge: 7
Zebie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

Beides gemischt, kommt immer auf den Gegner an.
Und die Beläge sollten nicht zum "Frischkleben" sein
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2008, 17:29
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

wäre dir carbon, balsa oder so wichtig?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2008, 17:31
Zebie Zebie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Greene
Alter: 37
Beiträge: 7
Zebie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

Nicht unbedingt, wobei Carbon schon nett wäre, muss aber net sein
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2008, 17:35
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

da kann ich dir das cell carbon empfehlen oder da balsa carbonx5 empfehlen mit tenergy 05 in 2,1, aber auf der rh was weicheres wie nimbus soft oder so sonst ist das vielleicht zu schnell.
wenn es kein tenergy sein soll würd ich dir cell carbon mit boost tc empfehlen

Geändert von shini93 (25.08.2008 um 17:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2008, 19:54
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

Die erste Frage sollte sein : Was stört dich an deinem jetzigem Schläger ? Was willst du anders haben ?

Ansonsten ist es vollkommen unsinnig, die Tipps zu geben....
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.08.2008, 19:04
Zebie Zebie ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Greene
Alter: 37
Beiträge: 7
Zebie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

Habe das Gefühl das ich zu wenig Rotation bei Topspinbällen reinbekomme...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.08.2008, 19:08
TT-Power TT-Power ist offline
Back in Germany
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 2.264
TT-Power ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

Dann wäre Balsa und Carbon eher nicht die erste Wahl...
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.08.2008, 19:18
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Welcher Belag und welches Holz?

Ich gebe dir den sinnvollen Tipp : Trainiere deine Topspintechnik !

Denn das Primorac ist eigentlich DAS Spinholz schlechthin, und der Bryce (Speed) FX soll ja auch nicht gerade der ungriffigste Belag sein, daher ist für mich klar, dass es bei dir nur an der Technik liegen kann.

Oder du steigst um auf Chinabeläge (LKT Pro XP z.B.) auf der VH, die sind dann noch viel griffiger/klebrig........
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77