|
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Hallo Zusammen,
ich spiele seit ca. 1 Jahr das Cybershape Carbon mit 3g. Das Holz ist für mich wie perfekt allerdings habe ich öfters mal Schulterprobleme. Ich hab das leise Gefühl, dass das von der Kopflastigkeit des Holz kommen könnte (und natürlich von einer suboptimalen Technik...). Kennt Jemand ein rundes Holz evtl. sogar von Stiga, dass dem Cybershape recht nahe kommt oder sogar genauso aufgebaut ist wie das Cybershape? Zumindest würde ich es gerne mal ausprobieren, ob es meiner Schulter damit besser geht. Danke euch und beste Grüße, Martin |
#2
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Das Inspire CCF sollte das Holz sein, welches Du suchst...
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Das wird bei ttgearlab anhand von Messwerten untermauert:
Die Parameter Ep, Ec, Vp und Vl sind nahezu identisch. Die Bedeutung der vier Parameter wird unter dem Register "About" erklärt.
__________________
It ain't mean a thing if it ain't got that swing. |
#4
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Wow vielen Dank für den wertvollen Tip! Werde ich sofort ausprobieren. Gehts denn anderen auch so mit dem Cybershape?
|
#5
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Du scheinst ja die CWT-Version mit den austauschbaren Gewichten zu benutzen und von den drei zur Auswahl stehenden Gewichten das leichteste (3g) zu benutzen. Hast du schon mal versucht, wie sich das Gefühl verändert, wenn du 6g oder 9g benutzt? Das Gesamtgewicht steigt dadurch logischerweise an, aber die Kopflastigkeit wird sinken, und schon könnte dein Problem gelöst sein.
|
#6
|
||||
|
||||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben, z.B. Fehlhatung, Schlafposition etc. Die Blattform/die Balance des TT-Schlägers ist jedoch sicher keine davon.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Das ist Quatsch, was du hier als Fakt schreibst. Schreibe doch, dass es deiner Meinung nach so ist.
Ich habe das ärztlich bestätigt und spiele deshalb kein WRB- und kein Senso-Holz mehr. Ein kopflastigeres Holz erzeugt ganz andere Kräfte auf eine Schulter und wenn man Hölzer wie WRB, Senso oder Cybershape mit schweren Maximumbelägen spielt, verschiebt sich der Schwerpunkt deutlich weiter nach außen und es wird leider schnell so kopflastig, dass es nicht nur schwieriger ist den Schläger zu beschleunigen, sondern es eindeutig zu Schulterproblemen kommen kann. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Zitat:
Ich habe seit einigen Jahren Schulterprobleme, die mal mehr und mal weniger stark stören. Seit etwas über 3 Jahren spiele ich wieder Tischtennis und das hat mal mehr und mal weniger Auswirkungen auf die Schulter. Seit ich aber im Frühjahr ein Turnier mit einem sehr schweren Cybershape gespielt habe, ist es deutlich schlimmer geworden. Ich habe nun auf einen ganz anderen Schläger umgestellt (wingspan) und nun wird es langsam wieder besser... |
#9
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Mit 41 Jahren stellt man nicht mehr so viel an der Technik um... Vor dem Cybershape hatte ich defintiv keine Schulterprobleme. Habs auch mit anderem Gewicht ausprobiert. Ich merke einfach, dass das Blatt eine Tendenz nach vorne hat.
Von daher, neuer Versuch mit anderem Holz. Sonst muss ich doch mal an der Technik arbeiten... |
#10
|
|||
|
|||
AW: Runde Alternative zum Stiga Cybershape Carbon
Hi,
ich würde mich nicht so sehr auf Stiga Cybershape Carbon versteifen. Wichtig ist was für Kern (Kiri ist hier Top) und direkt auf Kern Carbon und außen z.B. Limba finde ich Top. Koto = schwerer Und dann halt noch wie dick baut man Schläger auf wenn bei rund 5 mm bleibst und normale Schlägerblattgröße dann hast sicher 10g gewonnen im Vergleich zum Cybershape. Gibt viele Hölzer die so aufgebaut sind. Gruß Martin |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alternative zum/Ersatz für Stiga Cybershape Wood CWT | erbchen | Wettkampfhölzer | 4 | 06.05.2024 05:15 |
Stiga Cybershape Carbon | Kyuss | Wettkampfhölzer | 193 | 27.04.2024 17:29 |
Cybershape Carbon oder Cybershape Wood | Arne159 | suche | 0 | 06.01.2023 10:40 |
Tausche Cybershape konkav gegen Cybershape gerade | Maader | tausche | 0 | 17.01.2022 22:57 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.