|
Bezirk Arnsberg Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
DTTB-Pokal am 30.08.08 in Hagen
Hallo zusammen,
am heutigen Samstag findet in der Ischelandhalle die Vorrunde zum DTTB-Pokal statt. Um 11:00 Uhr geht es mit einem (Vor-)Spiel im Viertelfinale los, ehe um 14:00 Uhr die beiden Halbfinalspiele starten. Im ersten Halbfinale spielt der TTC gegen den ASV Wuppertal (mit Abwehrass Bing Chen). Den genauen Spielplan findet ihr hier. Einen Vorbericht könnt ihr auf der Seite www.ttc-hagen.de finden... Gruß Thorsten Hödtke Sportwart TTC Hagen e. V.
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
#2
|
|||
|
|||
AW: DTTB-Pokal am 30.08.08 in Hagen
Hallo zusammen,
der TTC Hagen hat die Vorrunde gewonnen! ![]() Nach einem 3:0 im Halbfinale gegen den ASV Wuppertal, konnte man im Finale den TTC Altena mit 3:1 besiegen. Die kompletten Ergebnisse findet ihr hier! Nun empfängt man den Bundesligisten SV Plüderhausen! Weitere Infos werden rechtzeitig veröffentlicht... ![]() Gruß Thorsten Hödtke Sportwart TTC Hagen e. V.
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
#3
|
|||
|
|||
AW: DTTB-Pokal am 30.08.08 in Hagen
Hier der ausführliche Bericht:
TTC Hagen gewinnt die Vorrunde zur deutschen Pokalmeisterschaft Erstmals waren wir Ausrichter dieser Runde und dann gleich so ein Erfolg. In der noch jungen Vereinsgeschichte steht also in den kommenden Wochen ein weiteres Highlight an. Aber zunächst zum Spielgeschehen. Im ersten Spiel konnte sich etwas überraschend der TTC Altena mit 3:1 über TTC Ruhrstadt Herne durchsetzen. Zeitgleich dann um 14.00 Uhr die Partien ASV-Wuppertal gegen TTC Hagen und TTC Altena gegen TSV Schwalbe Tündern, Gegen die mit Ersatz angetretenen Tünderaner gab es einen glatten 3:0 Erfolg für Altena und somit stand der erste Finalist fest. Mit Spannung wurde dann der erste Auftritt von Hagens Neuzugang, Loic Bobillier erwartet. Loic musste sich gleich dem Spitzenspieler Bing Chen stellen und meisterte diese Aufgabe mit Bravour. Exellente Topspins, gefühlvolle Heber, Schupfbälle und auch das Spiel aus der Abwehr heraus, alles war zu sehen. Diese Superleistung wurde mit einem 3:0 Satzsieg gekrönt, und das in einem Spiel in dem Chen überhaupt keine Chance hatte. Im zweiten Einzel hatte Szymanski aber mehr Mühe als im lieb war. Der Wuppertaler Ahrens präsentierte sich spielerisch in ausgezeichneter Form und hätte durchaus auch den Sieg verdient gehabt. Aber wer unseren Schimmi kennt, der weis, das er kämpfen kann. Im 5. Satz dann das erlösende 11:9 für uns. Im dritten Spiel wusste unser zweiter Neuzugang Georg Böhm ebenfalls zu überzeugen und setzte sich gegen Fischer durch. Unser Ziel das Finale zu erreichen war nun Wirklichkeit, und dies auch noch gegen den TTC Altena, also direkt ein Lokalderby. Karakulak gegen Bobillier war die erste Begegnung. Gegen einen gewohnt kämpferisch auftretenden Karakulak, der aber auch spielerisch einen tollen Tag erwischt hatte, wurde es eng. 6:11 11:7 9:11 und 10:12. Hier wurde Bobellier schon gleich richtig gefordert. Unser Neuzugang hinterließ aber nicht nur spielerisch einen hervorragenden Eindruck, auch neben der Bande konnte der sympathische Franzose gleich viele Freunde gewinnen. Einen lockeren 3:0 Erfolg konnte Szymanski gegen Sauer einfahren und dann kam das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen der beiden Altinternationalen Fejer-Konnert gegen Böhm. Beide lieferten sich einen offenen Schlagabtausch und beide haben vor dem Spiel gemeint der Ausgang ist immer 50:50. Diesmal war Fejer-Konnert Sieger im 5. Satz und brachte Altena noch mal heran. Szymanski sollte es nun richten. Er hatte sich von Spiel zu Spiel gesteigert und behielt nun auch gegen Karakulak die Nerven und setzte sich siegreich durch. Der 3:1 Erfolg über Altena war perfekt und wir sind zum ersten Mal Teilnehmer in der 1. Pokalrunde des DTTB. Aber auch ein besonderer Dank an unseren vierten Mann, der nicht zum Einsatz kam. Neuzugang Ricardo Walther. Hinter der Bande war er mit vollem Einsatz dabei und trug somit zur mannschaftlichen Geschlossenheit bei und er hat schon so zeigen können, dass er ein Gewinn für den Verein ist. Freuen wir uns nun auf den Bundesligisten SV Plüderhausen mit seinen Spielern Chu Yan Leung, Aleksandar Karakesevic sowie unserem früheren langjährigen Spitzenspieler Jacub Kosowski. Der Termin für diese Begegnung steht noch nicht fest, aber dieses Spiel muss im September durchgeführt werden.
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
#4
|
|||
|
|||
DTTB-Pokal: TTC Hagen - SV Plüderhausen
Hallo TT-Freunde,
nachdem sich Zweitligist TTC Hagen für die Hauptrunde des DTTB-Pokals qualifiziert hat, empfängt man nun am Sonntag, den 28. September 2008 Bundesligist SV Plüderhausen! Spielort: Ischelandhalle Hagen (Stadionstrasse, 58097 Hagen) Spielbeginn: 17:00 Uhr Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen... Mit sportlichem Gruß Thorsten Hödtke Sportwart TTC Hagen e. V.
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
Geändert von magictoto (08.09.2008 um 10:40 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
AW: DTTB-Pokal am 28. September in Hagen
Hier ein paar weitere Infos:
Bei diesem Spiel wird es ein Wiedersehen mit Jacub Kosowski geben, der zwei Jahre lang Spitzenspieler der Zweitligamannschaft vom Post SV Hagen war. Jacub wechselte letzte Saison innerhalb der ersten Liga von Jülich nach Plüderausen, wo er nun an Position 3 gemeldet ist. Zu erwähnen dürfte auch noch sein, das Jacub letzte Woche beim Bundesligaspiel Plüderhausen - Düsseldorf mit 3:2 Sätzen gegen Dimitrij Ovtcharov gewonnen hat. Es wird mit Sicherheit hervorragender Tischtennissport geboten. Der TTC Hagen würde sich freuen, zahlreiche Besucher begrüßen zu können. Eintrittskarten zum Preis von 6 Euro ( Vorverkauf 5 Euro ) können ab sofort bei: Horst Bartelmeß (Tel: 02331/301912, E-Mail: horst.bartelmess@ttc-hagen.de) und bei: Hans-Joachim Bambach (Tel: 02331/840201, E-Mail: hans-joachim.bambach@ttc-hagen.de) bestellt werden. Jugendliche und Kinder haben freien Eintritt.
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
#6
|
|||
|
|||
AW: DTTB-Pokal am 28. September in Hagen
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
#7
|
|||
|
|||
AW: DTTB-Pokal am 28. September in Hagen
Hier der Bericht von der DTTB-Seite:
Sonntag, 17:00 Uhr: TTC Hagen - SV Plüderhausen Hagen hat bereits drei Kerben im Gürtel: Bergneustadt, Altena und der BVB konnten in der noch jungen Zweitligasaison bezwungen werden. Ob am Sonntag eine vierte, besonders tiefe, hinzukommt, wird auch davon abhängen, mit welcher Aufstellung der hochkarätig besetzte DTTL-Klub aus dem Remstal aufwarten wird, wo man sich ein wenig "pokalgefrustet" gibt. Zudem haben die Schwaben am Vorabend das Bundesliga-Topspiel in Ochsenhausen zu bestreiten und werden folglich nicht völlig frisch und ausgeruht ins Ruhrgebiet reisen können. Die TTC-Spieler und Fans dagegen können den Gegner sogar live auf www.DTTL.tv studieren. Im Hagener Dress könnte unter anderem Deutschlands Ex-Champion Georg Böhm auflaufen - der sechsmalige WM-Teilnehmer ist mittlerweile stolze 46 Jahre alt und in der Liga noch ungeschlagen. Hagens Manager Hans-Joachim Bambach kann jedenfalls personell aus dem Vollen schöpfen - neben dem Altmeister fiebern der Franzose Loic Bobellier, der mit 4:0 in die Saison gestartete internationale Jugend-Topspieler Ricardo Walther sowie Filip Szymanski, Denis Anderson und Björn Dohle einem möglichen Einsatz entgegen: „Für uns ist dieses Pokallos ein Sahnehäubchen", so Bambach, "wir werden am Sonntag kurzfristig entscheiden, wie wir uns aufstellen." Ulrich Engele, Sportkoordinator beim schwäbischen Erstligisten, hadert ein wenig mit dem Lospech seines Klubs: "Wie allgemein bekannt ist, legen wir auf den deutschen Pokal keinen großen Wert, da er auf jeden Fall ein Zuschussgeschäft ist und kaum eine Möglichkeit besteht, irgendwann einmal ein Heimspiel zu bekommen - dies ist in den ganzen Jahren nur ein einziges Mal passiert. Auch dieses Mal ist es ja so, dass, wenn wir in Hagen gewinnen, als nächstes das Spiel in Saarbrücken ansteht." Abschenken wird der SV Plüderhausen das Pokalmatch jedoch keineswegs, die Ehre der Schwaben lässt dies nicht zu: "Trotzdem werden wir wohl mit einer starken Mannschaft antreten, in der höchstens der eine oder andere der Spitzenspieler aussetzen wird - dies steht aber noch nicht fest. Sicherlich sind wir in diesem Match Favorit, aber Hagen stellt eine sehr starke Zweitligamannschaft, so dass wir keinesfalls im Vorübergehen gewinnen können", weiss Engele, dass seinem Klub ein arbeitsreiches Wochenende bevorsteht, das wohl erst am späten Sonntagabend beendet sein wird. DTTL-Presssedienst; Dr. Stephan Roscher (Text & Foto)
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
#8
|
|||
|
|||
AW: DTTB-Pokal am 28. September in Hagen
Liebe Sportfreunde,
Plüderhausen reist heute mit der Empfehlung eines 3:2-Erfolges über den bisher noch ungeschlagenen Erstligisten Ochsenhausen nach Hagen. Der Einlass ist ab 16:00 Uhr möglich. Gruß Thorsten Hödtke Sportwart TTC Hagen
__________________
Ich mache nie Voraussagen und werde das auch niemals tun...
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.