|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Welchen von den Hölzern passt?
hallo leute,
bin neu hier und ehm hätte da eine frage was den hölzern angeht. ich und noch jemand von meinem verein, wollten unseren schläger ändern und da haben wir mal bei Butterfly geschaut und haben einige (naja vielleicht etwas viel^^) hölzer gefunden! diese Hölzer wären: - Kreanga Carbon - Legoût - Boll Spirit - Maze - Primo Powerfeeling - Schlager Precision - Schlager Inspire - Timo Boll Spark so und nu zu unseren spielweise: ich --> rückhand aktives blocken und paar mal auch topspin (jedoch noch am üben bin aber wird schon was) und auch mit schupf aber agressiv und zu meiner vorhand nehm ich gerne die initiative und beende dann auch den punkt mit einem schnellen und gut plazierten topspin oder mit spin gespielter topspin auf einem gezielten platz ^^ die andere person von meinem verein --> rückhand wie bei mir wenn manchmal agressiver und dreht gerne zum vorhad topspin und beendet den punkt dann so wie ich! jez die frage an euch: könntet ihr bitte den passenden schläger für beide von uns finden! wäre sehr nett von euch ![]() vielen dank im vorraus ![]() MfG Rhydian |
#2
|
||||
|
||||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
Mein Vorschlag:
Holz: Boll Spirit Vohand Tenergy 2,1 Rückhand: Nimbus soft 2,0, oder Boost TC 2,0, oder Tackiness D 1,9
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff, Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse |
#3
|
||||
|
||||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
welche beläge möchtet ihr spielen und welche klasse ?
__________________
![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
Also solange es noch um erlernen der Grundtechniken geht, würde ich nicht auf ZUUU schnelles Material setzen.
Daher: Boll Spark Bei den Belägen wäre es noch ganz praktisch zu wissen, welche Härtegrade ihr bevorzugt. Ausserdem wäre noch hilfreich zu wissen, was ihr momentan gerade spielt.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#5
|
|||
|
|||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
also beide von uns haben schon erfahrung, spielen schon seit 4-5 jahren tischtennis!
wäre auch nett wenn ihr die belägen dazu sagen würdet denn die möchten wir auch wechseln und müsste dann nicht nen unnötigen post nur für die beläge öffnen! was wir momentan spielen: ich --> Holz: Stiga Optimum Sync Vorhand: Bryce FX Rückhand: Sriver FX sie --> Holz: Andrzej Grubba ALL+ Vorhand: Sriver FX Rückhand: Sriver FX sie hat es satt mit diesem schläger und möchte was schnelleres aber wo man dennoch kontrolle hat und bei den beläge vielleicht nen tick schneller so wie Bryce FX aber mit ein wenig spin mehr! ich habe mit meinem schläger net so viel kontrolle und es ist irgendwie komisch (ich weiß auch nicht^^) und ehm vorhand möcht ich dann wie meine partnerin und bei der rückhand da eher so wie der Sriver FX aber wo man mehr schnitt machen kann und einen tick schneller! @xawiell: an dem holz und der vorhand hab ich auch gedacht, jedoch hab ich auf der rückhandseite an Sriver G2 FX aber könntest du mehr über den Nimbus Soft und Boost TC sagen? hoffe dass alle fragen beantwortet wurden und schon mal danke ![]() |
#6
|
||||
|
||||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
Ich kann dir sagen , dass es extrem schwer wird , Beläge zu finden die sich ähnlich wie Sriver/Bryce FX spielen und noch spinniger sind. Zumindestens bei den Tensoren wirst du da garntiert nicht fündig.
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
Also ich würde bei den Belägen bleiben und als Holz dann das Butterfly Korbel nehmen...eine bis 1-2 Tempo-Stufen höher, ihr beide habt wieder ein "reines" Holz (also ohne Carbon etc...).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#8
|
||||
|
||||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
Für deinen Freund würde ich ein Boll Spark mit beidseitig Sriver G2 Fx empfehlen.
Für dich wie Florry es schon gesagt hat ein Korbel Off mit deinen jetzigen Belägen. mfg markus
__________________
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
also da hätte ich eine frage an euch:
wenn man ein schnelles holz nimmt und etwas langsamere beläge, ist es dann genau so (oder fast) wie wenn man ein etwas langsameres holz nimmt und schnellere beläge drauf macht? (wenn ja dann hätte ich schon paar ideen) also ich hab so ein bisschen darüber nachgedacht dass ich: Holz --> Boll Spirit, Korbel, Schlager Precision, Primo Powerfeeling, Legoût oder eventuell auch Timo Boll Spark! Vorhand --> Bryce FX, Tenergy, Sriver G2 FX (aber noch einige, hab mich erstmal auf das holz konzentriert) Rückhand --> Sriver G2 FX, Nimbus Soft, Nimbus Sound (und vielleicht noch andere wenn ich nachschaue) hm ja klingt gut markus danke Rhydian P.S.: es ist eine sie ![]() Geändert von Rhydian (09.09.2008 um 12:46 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Welchen von den Hölzern passt?
denke auch kombination aus korbel, bryce FX und Sriver G2 Fx würde sehr gut passen.
Sollte euch genug Durschlagkraft geben, mitem Korbel kann man schon wahnsinnig durchziehen wenn man will. Ich hab nen japanisches mit 90gr., da ist ordentlich wumms dahinter. Ich bin aber selber kein Fan von Arylate oder Carbon Hölzern, deswegen wirste von mir eh nur das korbel hören ![]() wenn ihr den FX nicht geklebt habt, würde ich nicht zum Nimbus Soft wechseln, und zum Sound erst recht nciht, der ist richtig weich. Würde hier beim griffigeren OG und somit bei BTY bleiben. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.