Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Schuhe, Kleber, Roboter, Netze, Tische, sonstiges Material
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2008, 20:17
der Fischer der Fischer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 126
der Fischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Haftungsprobleme

Hi,
Habe ein Problem mit meinen Belägen. Meine Beläge gehn relativ zentral in der Mitte immer wieder ab, an allen anderen Stellen hält er. Habe ein altes Rossi Fire Holz, welches lackiert ist. Vom Anschlag her ist es schön weich und ich möchte nicht das sich die Spieleigenschaften ändern!
Die Beläge halten aber selbst mit Belagkleber nicht!
Was kann ich tun, damit die Beläge halten?
Hoffe auch gute Tipps von euch!
MfG
der Fischer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.09.2008, 20:42
AndiB AndiB ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.08.2008
Alter: 35
Beiträge: 23
AndiB ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Schmirgelpapier soll Wunder helfen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.09.2008, 20:48
der Fischer der Fischer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 126
der Fischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Ändern sich dadurch nicht auch die Spieleigenschaften, wenn ich das direkt in der Mitte vom Holz mache?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.09.2008, 20:58
Benutzerbild von hogler
hogler hogler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Gummersbach
Alter: 35
Beiträge: 477
hogler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Was hast du für Beläge drauf?
Ansonsten probier mal Schuster Leim, klasse zeug
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.09.2008, 21:07
der Fischer der Fischer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 126
der Fischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

RH Feint Long und VH Tenergy...auf jedem anderen Holz hält das, aber auf dem nicht!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.09.2008, 21:12
Noppen-Kryptoianer Noppen-Kryptoianer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 388
Noppen-Kryptoianer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Mit ganz feinem Schmirgelpapier VORSICHTIG anrauen.
Das wirkt Wunder und tut den Spieleigenschaften keinen abbruch, wenn du es richtig machst.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.09.2008, 22:36
Benutzerbild von Rh-Profi
Rh-Profi Rh-Profi ist offline
Do it or not
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.11.2006
Beiträge: 608
Rh-Profi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Zitat:
Zitat von Noppen-Kryptoianer Beitrag anzeigen
Mit ganz feinem Schmirgelpapier VORSICHTIG anrauen.
Das wirkt Wunder und tut den Spieleigenschaften keinen abbruch, wenn du es richtig machst.
Körnung ab 220 schleift fast nur noch den Lack, weil dieses Schleifpapier für das Holz bereits zu fein ist.
180er geht auch, aber bitte vorsichtiger schleifen.
Gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.09.2008, 22:39
martin_hb martin_hb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2007
Alter: 42
Beiträge: 421
martin_hb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Kann mich nur anschließen, leicht anschmirgeln hilft wunder bei zu glatter Versiegelung.

Zusätzlich lege ich meinen Schläger nach dem Kleben neuer Beläge immer über Nacht unter einen Stapel Bücher.
__________________
- Martin

Holz: Butterfly Amulart SI
VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot)
RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.09.2008, 18:59
der Fischer der Fischer ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 126
der Fischer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haftungsprobleme

Also der Belag hält immer noch nicht, obwohl ich den Lack mit 240er Körnung ziemlich gut abgekriegt habe...worans kanns liegen? Wie kriege ich ihn endlich wirklich fest drauf? Kann es sein, dass es an einer kleinen Rizze im Holz liegt? Wie siehts aus, wenn ich den Belag mit einer Klebefolie klebe, ändern sich dann die Spieleigenschaften?

Geändert von der Fischer (09.09.2008 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.09.2008, 21:06
w_W_ w_W_ ist gerade online
0zu11-Spieler & Moderator
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 26.12.2002
Ort: Gnarrenburg
Beiträge: 6.092
w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)w_W_ ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Haftungsprobleme

Zitat:
Zitat von der Fischer Beitrag anzeigen
Also der Belag hält immer noch nicht, obwohl ich den Lack mit 240er Körnung ziemlich gut abgekriegt habe...worans kanns liegen? Wie kriege ich ihn endlich wirklich fest drauf? Kann es sein, dass es an einer kleinen Rizze im Holz liegt? Wie siehts aus, wenn ich den Belag mit einer Klebefolie klebe, ändern sich dann die Spieleigenschaften?
Ein Kumpel hatte auch mal ein durch Versiegelung zu glatt gewordenes Holz.
Es gipfelte darin, daß er den Lacher des Abends brachte, als bei einem VH-TS
der Belag gen Decke weg flog...

Alles Anschleifen hat nix gebracht. Ich habe das Holz nach dem Abschleifen
dann noch einmal mit Parkett- Versiegelungslack auf Wasserbasis versiegelt.
Vorteil dieses Lacks: Alte Reste binden nicht mehr wie gewollt ab. Sie bilden
keine glatte Oberfläche... und eine raue Oberfläche ist ja beim TT gewollt.
Parkett- Versiegelungslack wird mit zunehmenden Alter demnach immer besser ;-)


Einen besseren Vorschlag habe ich nicht.

Und an einer Ritze kann es in diesem Fall hoffentlich nicht liegen...
es sei denn es sind .... den Kneipenwitz lasse ich nun besser weg:-)
__________________
vG,
. . . wW

--
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77