Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Der Verband
Registrieren Hilfe Kalender

Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.05.2002, 13:52
oldman oldman ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 19.03.2002
Ort: Friedberg
Alter: 64
Beiträge: 9
oldman ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Bayer. Schüler-B-Mannschaftsmeisterschaft

Sparen ist alles, oder Hauptsache billig davongekommen?

Am Wochenende 4./5.Mai fanden in Zell (Würzburg) Süd- und Nord- und Gesamt-Bayerische Schüler/innen - B - Mannschaftsmeisterschaften statt, in denen teilweise absolut hochklassiger Tischtennissport geboten wurde. Es wurde mit vollem Einsatz und einer riesigen Begeisterung Tischtennis gespielt, genau so, wie sich ein Verband seinen Nachwuchs vorstellt, der später einmal die Fahnen des Tischtennissports hochheben soll.

So toll das Turnier für alle Beteiligten sportlich und kameradschaftlich abgelaufen ist, so beschämend war die nicht vorhandene Siegerehrung für die Süd- und Nord-Bayerischen Meister, wofür den Bayerischen TT-Verband wenigsten dahingehend keine Schuld trifft, dass die Durchführung der Siegerehrung auf den letzten Tag verschoben, und dann einfach unter den Tisch fallen gelassen wurde. Dass aber für keine der ausgespielten Konkurrenzen auch nur irgend ein Ehrenpreis wenigstens für die Sieger zur Verfügung stand, ist doch wohl Ausdruck einer vollkommen ignoranten Haltung von Sparfunktionären beim BTTV, denen der eigene Nachwuchs scheinbar keinen Pfifferling wert ist.

Bereits mit 100 Euro hätten alle beteiligten Spieler und Spielerinnen der Siegermannschaften mit Pokalen und/oder Medaillen ausgestatten werden können. Gerade die Schüler bekommen doch nicht nur glänzende Augen beim Anblick eines selbst erkämpften Pokals sondern einen immensen Motivationsschub für ihren weiteren Weg im Tischttennissport.

Wenn der BTTV bereits bei diesen Summen über Zahlungsunfähigkeit klagt, sollte ernsthaft und dringend über ein Insolvenzverfahren nachgedacht werden. Ist dies nicht der Fall, dann sollten sich die massgeblichen Herren Verbandsfunktionäre sehr intensive Gedanken darüber machen, ob sie auch weiterhin an ihren Sesseln kleben und den Nachwuchs kaputtsparen wollen.

Ich möchte an dieser Stelle auch nicht nur schwarz malen, sondern einen positiven Vorschlag einbringen:
Wenn diese Beträge seitens des Verbands nicht aufgebracht werden können, sind sicherlich alle beteiligten Vereine bereit zusammenzulegen oder Sponsoren aufzutreiben, um den Kindern wenigstens einen würdigen Rahmen für ihre wirklich guten sportlichen Leistungen zu bieten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77