Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2025, 02:42
nist123 nist123 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 72
nist123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Alternative zum/Ersatz für andro Nuzn 50

Hi,
Gibt es Alternativen zum Nuzn50 mit nicht so hohem Bogen /Ballabsprung ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2025, 18:18
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Was gefällt Dir denn sonst am Nuzn bzw. was ist wichtig?
Das eher weiche Anschlaggefühl für 50°?
Vielleicht der Gewo Inventus 50.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2025, 19:45
nist123 nist123 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 72
nist123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Pro: der weichere Anschlag
Sehr dosierbar auch bei Dr Aufschlag Annahme
Gegen Topspin geht gut
Contra: die Höhenballflugkurve vor allem im passiven Spiel und da ich material auf der rh spiele und drehe zum blocken komme ich mit dem hohen Bogen nicht klar.
Und der Preis ist noch ein Kontra:-)

Aber alles in allem ein, wie ich empfinde, sehr guter Belag.

Geändert von Hansi Blocker (12.02.2025 um 18:50 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.02.2025, 12:36
DomCadri DomCadri ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.10.2022
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 93
DomCadri ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)DomCadri ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)DomCadri ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Mir würden dazu konkret 2 mögliche Alternativen einfallen:
Dignics 80 und V>22 DE

Beide haben eine Schwammhärte von 50 Grad und eine flachere Ballflugkurve als der Nuzn 50.

Der D80 ist natürlich preislich nochmal teurer als der Nuzn 50 (Rabatt beim Kauf ist hier natürlich zu beachten). Im frontalen Spiel hat der D80 mehr Katapult (aber lineare Katapultentwicklung und nicht übermäßig viel Katapult) als der Nuzn 50 und im Spiel über dem Tisch ist er etwas schwerer zu spielen. Die gefühlte Härte beider Beläge ist sehr ähnlich.

Der V>22 DE hat ein härteres OG im Vergleich zum Nuzn 50 und spielt sich somit gefühlt auch etwas härter. Die Kontrolle beim Spiel über dem Tisch würde ich bei beiden Belägen ähnlich einschätzen. Im frontalen Spiel spielt er sich etwas katapultiger als der Nuzn 50. Er hat allgemein Vorteile im frontalen Spiel (Block, Konter, Schuss) gegenüber dem Nuzn 50, was allgemein auf das härtere OG zurückzuführen ist.

Zitat:
Zitat von nist123 Beitrag anzeigen
Hi,
Gibt es Alternativen zum Nuzn50 mit nicht so hohem Bogen /Ballabsprung ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2025, 00:51
nist123 nist123 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 72
nist123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Härter sollte es auf meinen Fall werden. Eventuell muss ich den d80 mal ausprobieren.
Sonst noch jemand Ideen ?
Ich hatte den dynaryz acc auch mal getestet aber der war mir durch das OG auch zu hart am Anschlag (auch wenn die Möglichkeit Spin zu generieren sehr gut war)

Geändert von Hansi Blocker (12.02.2025 um 18:50 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2025, 05:50
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 399
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Ich vermute mal, dass das *auf keinen Fall* heißen soll ? Dementsprechend willst du insgesamt was weicheres mit flacherer Flugkurve, wenn ich dich richtig verstehe ? Mich verwirrt jetzt dabei, dass der Dynaryz ACC auch zu hart war im Anschlag (empfinde den als deutlich weicher und vor allem katapultiger als zb D80 oder Nuzn 50).

Ich hab jetzt keine konkrete Antwort, aber kannst du nochmal was zu deinen Präferenzen in Bezug auf Katapult eingehen ?


Ich stell mir das gerade so vor, als ob du durchaus pressblock aggressiv spielst beim drehen, wenn du Material Spieler bist. Dazu Schuss ?

Wenn ja, kann ich mir z.B. einen Andro Rasanter C45 vorstellen. Magst du es ein wenig dynamischer mit mehr Potential auf Spin aber immernoch nicht so hart, dann vielleicht ein Tibhar Quantum X Soft ? Die normale Version spielt ein mir bekannter Spieler, der sein ganzes Spiel mit Block und Kontrr aufzieht und wunderbar damit klar kommt.

Ist jetzt keine definitive Empfehlung aber vielleicht kommen wir so präziser an die Ansprüche ?
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2,0 mm
Leicht selektiert | Griffband | schwer selektiert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2025, 07:50
nist123 nist123 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 72
nist123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Ja genau *auf keinen Fall* schieben wir es auf die Autokorrektur und nicht die Uhrzeit :-)
Ich komme aus der Vergangenheit vom GewO Nexus, Nexus SS über glayzer, ACC zum nuzn. Die Konstanz der topspin ist einfach deutlich höher mit dem glayzer und nuzn da sie für mich besser dosierbar sind.

Deine Annahme mit dem drehen ist korrekt.
Ich werde mal die Kollegen fragen, wer die von dir vorgeschlagenen Beläge spielt und in der Pause etwas testen.
Den rasanter hatte ich auch schon auf dem Schirm allerdings eine Stufe härter als c48. Spielt sich die Serie wie angegeben oder eher härter / weicher ?

Danke schon mal für den Support und die Gedanken Anstöße.

Geändert von Hansi Blocker (12.02.2025 um 18:49 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.02.2025, 10:57
Zod Zod ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 22.07.2013
Ort: Bielefeld
Alter: 45
Beiträge: 2.801
Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Zod genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Ich kann verstehen, dass der Dynaryz ACC als zu hart empfunden wird.
Geht mir auch so. Ich kann auch mit straffen Obergummis wie beim ACC nicht wirklich spielen.
Ich glaube auch nicht, dass Beläge mit 45° oder sogar noch weniger eine passende Alternative darstellen, wenn der Nuzn von der Härte kein Problem war.
Der Dignics 80 hat auch einen hohen Absprung. Vielleicht minimal flacher als der Nuzn. Für mich nicht wirklich. Ich würde den ausschließen.

Tibhar Quantum X Pro hat nur 47,5° und vielleicht zu viel Katapult.

Aus meiner Sicht bleiben der Gewo Inventus 50 und der Victas V>22 DE. Der Victas spielt sich in der Tat vielleicht einen kleinen Tick härter als der Nuzn 50, aber das Obergummi ist für mich immer noch eher weich oder spielt sich recht schnell ein bisschen weicher. Der Katapult ist sehr gemäßigt bei meinem Exemplar und für mich nur hart durchgezogen ordentlich da. Der Belag ist im geraden Spiel wirklich sehr gut.

C48 habe ich noch nicht getestet.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE

Geändert von Zod (12.02.2025 um 11:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2025, 12:50
tb177 tb177 ist gerade online
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.11.2021
Beiträge: 399
tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)tb177 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Andro Nuzn 50 & 55

Also willst du einen gleichbleibenden Anschlag, aber nur eine flachere Flugkurve, korrekt?
Wenn die Härte so bleiben soll, dann vergiss die anderen Beläge, die ich genannt habe. Das habe ich dann falsch interpretiert.

Ich persönlich empfand die Flugkurve vom Tibhar Hybrid Mk Pro als recht flach im Vergleich zu Nuzn 50 und Dignics 05 (die ähnlich hart sind). Da sind wir dann aber 51 Grad.

Ich muss aber sagen, dass der Hybrid Mk Pro für mich anspruchsvoller (zu anspruchsvoll!) zu spielen war, da mir Notbälle nicht so gut gelingen konnten.

Ich glaub ich klinke mich lieber aus, weil ich dir nicht wirklich helfen kann. Ich kann mir aktuell noch nicht so richtig vorstellen, wie du genau spielst und was du genau willst bzw. welche Kompromisse du eingehen kannst/möchtest.

Also einen 1:1 Belag gibt es nicht wie den Nuzn, der einfach nur flacher auswirft. Ein paar Seiten vorher kansnt du aber mal meine Einschätzung zum Nuzn 50 lesen, da habe ich in vor allem mit D05, C45 & C48 verglichen und die in meinen Augen unterschiedlichen Eigenschaften beleuchtet.
__________________
Andro Nuzn50 Max | Nittaku Hina Hayata H² | Andro Nuzn50 2,0 mm
Leicht selektiert | Griffband | schwer selektiert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 12.02.2025, 19:27
nist123 nist123 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Alter: 35
Beiträge: 72
nist123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Alternative zum/Ersatz für andro Nuzn 50

Hi ihr beiden,

Kompromiss wäre mehr Spin statt Speed als beim Nuzn.
Oder auch etwas mehr Katapult wenn es nicht übermäßig mehr ist.
Aktuell auf der Liste sind dann der Inventus 50 und der C48.
Vielleicht bekomme ich ja ein paar günstige Exemplare zum testen.
Soweit ich weiß spielt ein Kollege den D80 dann wird der vllt auch mal getestet.

Danke euch vielmals und wenn gewünscht kann ich dann in paar Monaten meine Erfahrung teilen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Andro Nuzn 50 & 55 TTPlayer7 Noppen innen 152 29.01.2025 22:35
[V] Andro NUZN 50 schwarz MAX iSpin verkaufe 3 21.07.2024 09:11
(S) Andro Nuzn 50 DomCadri suche 1 09.07.2024 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77