|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Belag ist besser. Sriver oder Mark V | |||
Sriver |
![]() ![]() ![]() ![]() |
22 | 57,89% |
Mark V |
![]() ![]() ![]() ![]() |
16 | 42,11% |
Teilnehmer: 38. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Vergleich: Yasaka Mark V - Butterfly Sriver L/S/EL
Welcher Belag ist besser. Der Sriver oder der Mark V.
Eure Meinungen sind gefragt. Bitte schreibt mir eure Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
wofür besser?
![]() Topspinorientiertes Spiel, BLock, Konter, Schupf??? Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Vollkommen egal. Der Sriver ist besser.
__________________
--------------------------------------------- |
#4
|
|||
|
|||
Nö. Der Mark V ist besser.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Du machst deinem Titel ja wieder mal alle Ehre. ![]() ![]()
__________________
--------------------------------------------- |
#6
|
||||
|
||||
Hi,
also ich sehe starke Unterschiede zwischen beiden Belägen. Der Mark V ist dynamischer. Der Mark V in 1,5 - 1,8 gehört für mich zu den absolut besten Blockbelägen die es überhaupt gibt. Dafür kann man meiner Meinung nach mit dem Sriver etwas mehr Spin erzeugen. Die Haltbarkeit ist fünde ich, beim Sriver auch besser. So gibt es doch einige Unterschiede zwischen beiden Belägen. Grüße Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Der Mark V weist vonn den klassischen Offensivbelägen (Sriver, Vario, Coppa, Mark V...) die größten Unterschiede auf, falls man bei diesen Belägen überhaupt von Unterschieden sprechen kann.
Der Mark V hat zum Sriver eigentlich eine völlig identische Oberfläche. Der Unterschied liegt im Schwamm. Der ist etwas härter als bei den anderen. Daurch auch die Meinung, der Belag ist zum Blocken gut geeignet. Der Sriver Schwamm ist etwas weicher und so etwas mehr zum Spin-Spiel orientiert. Wobei die Unterschiede der Beläge wirklich so gering sind, dass man mit einem Mark V auch problemslos Spin spielen kann und auch mit dem Sriver Blocken. Ein besser schlechter gibt es wie so oft nicht. Letztendlich wird der Mark V und der Sriver in derselben Werkshalle, vielleicht sogar auf der gleichen Maschine gefertigt... |
#8
|
|||
|
|||
Über welche Sriver-Version reden wir hier eigentlich ?
|
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
--------------------------------------------- |
#10
|
|||
|
|||
und S!
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich: Butterfly Sriver FX vs. Stiga Mendo Energy vs. Yasaka Mark V GPS | delphin | Noppen innen | 6 | 11.03.2014 17:33 |
Vergleich: DHS Skyline III vs. Yasaka Mark V | Weststar | Noppen innen | 3 | 22.01.2014 16:35 |
Yasaka Mark V vs. Donic Vario vs. Sriver S/L | Asmo | Noppen innen | 2 | 26.02.2011 18:07 |
Vergleich Sriver EL vs. Mark V GPS | dahatma | Noppen innen | 10 | 18.09.2009 14:19 |
Test Stiga Mendo, Yasaka Mark V im Vergleich mit Butterfly Sriver FX und Bryce | Scheich Abdullah | Noppen innen | 15 | 09.12.2000 09:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.