|
Bezirk Süd Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Kreismeisterschaften Darrmstadt 2008 Aktive
wer isn morgen da und gibt's scho results ???
__________________
Die Lilien - Fan der eigenen Nachwuchsarbeit |
#2
|
||||
|
||||
AW: Kreismeisterschaften Darrmstadt 2008 Aktive
De Maggus hats geschafft!
Nachdem er es in der B-Klasse nicht mal über die Gruppe geschafft hat, hat er seinem neuen Schätzchen auf der Vorhand, dem Andro Plasma WOMEN gut zugeredet, en paar neue Schuhe und Blumen versprochen, und daraufhin die A-Klasse gewonnen! Weibliche Beläge wollen halt etwas anderster behandelt werden als normale Beläge ![]() ![]() ![]() ![]() Gratulation! Gruß B-Sortierung! |
#3
|
|||
|
|||
AW: Kreismeisterschaften Darrmstadt 2008 Aktive
Zitat:
Dafür hast du gespielt wie ein Mädchen ![]() ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Kreismeisterschaften Darrmstadt 2008 Aktive
Aber nur weil Du nachdem du gegen mich in der B-Klasse verloren hattest und dann in der A-Klasse auch schon 0:8 hintenlagst die Tränen in den Augen hattest...
und ich kann Dich doch nicht weinen sehen ![]() da habe ich weiche Knie und Mitleid bekommen und Dich halt mal die A-Klasse gewinnen lassen ![]() Hab gehört, Du warst heute nochmal am Start (Du wolltest doch erst nicht... ![]() ![]() Gruß und bis zum Bierchen ![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Kreismeisterschaften Darrmstadt 2008 Aktive
Echo-Online vom 01.10.2008:
Blamable Zahlen für den Kreis Tischtennis: Nur 143 Meldungen bei Einzelmeisterschaften – Offizielle Titel an Ursula Luh-Fleischer und Markus Lang Nach den Steigerungen der Teilnehmerzahlen vor acht Tagen beim Nachwuchs erlebte der TSV Ernsthofen als Ausrichter der Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften der Erwachsenen ein regelrechtes Debakel. An den drei Turniertagen konnten in den 22 Klassen nur noch 143 Meldungen (21 Damen/ 122 Herren) und vier Mixed verbucht werden. „So kann es einfach nicht weitergehen. Wir haben uns in den letzten Jahren viel einfallen lassen, um die Kreismeisterschaften attraktiver zu machen und auch besser zu schützen – und das kommt dann am Ende dabei heraus. Wie sollen wir denn bei solchen Starterzahlen noch interessierte Ausrichter finden“, sagte der sichtlich enttäuschte Sportwart Thomas Diehl unter dessen Leitung die Veranstaltung stand. Damit spielte der Schaafheimer auf Maßnahmen wie die veränderte Turnierform, die Teilnahme bei den Bezirksmeisterschaften nur nach Start bei den Kreismeisterschaften, bis hin zum absoluten Verbot für andere Spiele während der Turniertage an. „Zwar spielte das hervorragende Wetter hier sicherlich auch eine Rolle, aber die Zahlen sind für den nach Mannschaften größten Tischtenniskreis im ganzen Südwestverband nicht nur enttäuschend, sondern einfach nur noch blamabel“, schimpfte auch Norbert Freudenberger, Vorstandsmitglied im hessischen Verband und Abteilungsleiter des Ausrichters TSV Ernsthofen, über die enttäuschende Bilanz. So hätten von den 51 Vereinen im Kreis 21 gar keine Teilnehmer gestellt. Zum Vergleich: Im Odenwaldkreis mit nur 29 Vereinen waren fast genauso viele Spieler am Start, und selbst dort sprach die Verantwortlichen von einem Armutszeugnis. Selbst die insgesamt 151 Starter stellten noch eine geschönte Zahl dar. Lässt man die Doppelstarts weg, waren nur 108 Spieler im Einsatz. Die Teilnehmer kamen aus 30 Vereinen, dabei stellten Groß-Zimmern (9), die SG Arheilgen, der TSV Ernsthofen (je 8) sowie der TSV Nieder-Ramstadt und der TSV Klein-Umstadt (je 6) noch die meisten Akteure. Insgesamt wurden 47 Sieger (19 Einzel/26 Doppel/2 Mixed) aus 21 Vereinen gekürt, wobei die DJK Münster und der SV Darmstadt 98 mit je fünf Titelträgern die Statistik anführen, gefolgt von der SG Arheilgen (4) sowie SV Eberstadt, TSV Klein-Umstadt, TTF Hähnlein und TTC Messel (je 3). Die offiziellen Titel in den A-Klassen sicherten sich Ursula Luh-Fleischer und Markus Lang (beide DJK Münster). Luh-Fleischer wurde mit drei Siegen gleichzeitig auch erfolgreichste Teilnehmerin, gefolgt von Christoph Bertaloth vom SV Darmstadt 98 mit zwei Siegen, zwei zweiten Plätzen und einem dritten Rang. Die Ergebnisse Damen A (6 Teilnehmerinnen): 1. Ursula Luh-Fleischer, 2. Sarah Quartier (beide DJK Münster); Doppel: 1. Ursula Luh-Fleischer/Sandra Weldert (DJK Münster/TSV Nieder-Ramstadt) , 2. Tanja Haberle/Miriam von Nordheim (TTC Pfungstadt/TSV Langstadt). Damen B (3): 1. Tanja Haberle (TTC Pfungstadt). Damen C (3): 1. Beate Merten (SV Eberstadt). Damen D (3): 1. Melanie Singler (TuS Griesheim). Seniorinnen Ü40 (3): 1. Andrea Tischer (SG Arheilgen); Seniorinnen Ü50 (3): 1. Doris Hallstein (DJK/SC Concordia Pfungstadt) . Doppel Ü40/50: 1. Hallstein/ Tischer. Herren A (6): 1. Markus Lang (DJK Münster), 2. Andreas Diehl (TTC Otzberg); Doppel: 1. Olaf Kwak/Christoph Bertaloth (TTV Gräfenh.-Schneppenhausen/SV Darmstadt 98), 2. Diehl/ Lang. Herren B (7): 1. Thomas Hauke (TSV Nieder-Ramstadt); Doppel: 1. Kwak/Bertaloth . Herren C (11): 1. Thomas Kriegbaum (SV Darmstadt 98); Doppel: 1. Markus Lang/Christoph Boll (DJK Münster/TSV Klein-Umstadt). Herren C2 (10): 1. Christoph Boll (TSV Klein-Umstadt); Doppel: 1. Sokrates Vakalopoulos/Muhsin Dingil (SV Darmstadt 98). Herren D (30): 1. Kai Gerhardt (TTF Hähnlein), 2. Christian Müller (TSG Wixhausen); Doppel: 1. Sven Wydrowski/Kai Gerhardt (TTF Hähnlein), 2. Norbert Freudenberger/Niels Weidmann (TSV Ernsthofen). Herren D1 (17): 1. Dirk Schuchmann (1.FC Niedernhausen); Doppel: 1. Wadat Schukuri/Jasmin Mesanovic (TV Groß-Zimmern). Herren E (9): 1. Markus Schneider (1.FC Niedernhausen); Doppel: 1. Frank Martens/Thorsten Peter (SV BG Darmstadt/TSV Ernsthofen). Herren E2 (6): 1. Thomas Bachmann (TTC Messel) 15:2/5:0; Doppel: 1. Thomas Bachmann/Oliver Debold (TTC Messel) 6:0/2:0. Senioren Ü40 (15): 1. Jochen Ploner, 2. Reinhard Jörs (beide TSV Klein-Umstadt); Doppel: 1. Rüdiger Tischer/Joachim Fischer (SG Arheilgen/SG Weiterstadt). Senioren Ü50 (6): 1. Gerhard Mager (SG Arheilgen) ; Doppel: 1. Norbert Freudenberger/Michael Schwarzer (TSV Ernsthofen/SV Eberstadt). Senioren Ü60 (4): 1. Hans Schmiedecke (TSV Langstadt) 9:0/3:0; Doppel: 1. Franz Langer/Schmiedecke (GSV Gundernhausen/Langstadt). Senioren Ü70 (2): 1. Walter Knell (SV Eberstadt), 2. Franz Langer (GSV Gundernhausen); Kein Doppel. Mixed (4): 1. Andreas Diehl/Ursula Luh-Fleischer (TTC Otzberg/DJK Münster) 9:3/3:0. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr.