Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION WEST > Westdeutscher TTV
Registrieren Hilfe Kalender

Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.10.2008, 12:46
Marc Wilmots Marc Wilmots ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.03.2003
Beiträge: 232
Marc Wilmots ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

beim blick auf die wttv-homepage ist mir mal aufgefallen, dass das ganze getz nich wirklich passt. nach welchen kriterien soll es denn da gehn
is mal eher ein witz und etwas unfair für die spieler irgendwie auch!
erkennbar u.a. an folgenden Beispielen (im Vergleich zu sehen!):

Robert, Tim VfL Billerbeck ab Landesliga (RR 07/08 OL-Mitte 12:9)
Kelm, Frank SC Wewer 2000 ab Oberliga (RR07/08 OL-Mitte 10:5)
Kirsch, Wolfgang SC Wewer 2000 ab Landesliga (RR 07/08 LL-Mitte/Unten 8:6)
Schneider, Oliver TB Beckhausen ab Verbandsliga (RR 07/08 VL-Mitte/Unten 7:6)
Watermann, Ulrich SV Gadderbaum ab Oberliga (RR 07/08 OL-Unten 9:10)
Kasprick, Felix TuS Windheim ab Verbandsliga (RR 07/08 OL-Mitte/Unten 8:8)

Andere, die aus der OL kommen (teilweise Oben!) und heute etwa LL oder so spielen, sind garnich aufgeführt

Kann ja eigentlich nich sein, oder?
Kann das einer erklären?

Marc
__________________
Schalke, nur für dich schlägt mein Herz im Revier
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2008, 13:16
der chinese der chinese ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Ochtrup
Beiträge: 1.022
der chinese befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

jedes Jahr die gleiche Diskussion, klar ist das ein wenig willkürlich, da die Sportwarte und nicht der WTTV die Höherstufungen festlegen - und da gibt es eben welche, die eher enge Kriterien anlegen und einige, die weite Kriterien festlegen, dahe die Unterschiede
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2008, 10:11
tottinho tottinho ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: gebürtig aus Troisdorf, jetzt Essen-Südostviertel
Alter: 53
Beiträge: 373
tottinho ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Zitat:
Zitat von der chinese Beitrag anzeigen
jedes Jahr die gleiche Diskussion, klar ist das ein wenig willkürlich, da die Sportwarte und nicht der WTTV die Höherstufungen festlegen - und da gibt es eben welche, die eher enge Kriterien anlegen und einige, die weite Kriterien festlegen, dahe die Unterschiede
Ja, die Erklärung hat Michael ja geliefert, aber interessant ist der Beitrag von Marc Wilmots ja trotzdem...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.10.2008, 17:51
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 58
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
Idee AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Die Alternative wäre:
Turniersperre automatisch nach Spielklasse der Vorsaison (und vorletzen Saison)
Vorsaison 2 Klassen (oder mehr) höher als jetzt, Starterlaubnis ab 1 Klasse unter Vorsaison und
Vorletzte Saison 3 Klassen (oder mehr) höher als jetzt, Starterlaubnis ab 2 Klasse unter vorletzter Sasion

Beispieltabelle

Startklasse Landesliga, Vorsaison max. Verbandsliga + vorletzte Saison max. Oberliga
Startklasse Bezirksliga, Vorsaison max. Landesliga + vorletzte Saison max. Verbandsliga
Startklasse Bezirksklasse, Vorsaison max. Bezirksliga + vorletzte Saison max. Landesliga
Startklasse Bezirksklasse, Vorsaison max. Bezirksliga + vorletzte Saison max. Landesliga
usw.
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2008, 19:44
mephisto240864 mephisto240864 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 1.772
mephisto240864 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Zitat:
Zitat von Ludger Strahl Beitrag anzeigen
Die Alternative wäre:
Turniersperre automatisch nach Spielklasse der Vorsaison (und vorletzen Saison)
Vorsaison 2 Klassen (oder mehr) höher als jetzt, Starterlaubnis ab 1 Klasse unter Vorsaison und
Vorletzte Saison 3 Klassen (oder mehr) höher als jetzt, Starterlaubnis ab 2 Klasse unter vorletzter Sasion

Beispieltabelle

Startklasse Landesliga, Vorsaison max. Verbandsliga + vorletzte Saison max. Oberliga
Startklasse Bezirksliga, Vorsaison max. Landesliga + vorletzte Saison max. Verbandsliga
Startklasse Bezirksklasse, Vorsaison max. Bezirksliga + vorletzte Saison max. Landesliga
Startklasse Bezirksklasse, Vorsaison max. Bezirksliga + vorletzte Saison max. Landesliga
usw.
Das würdez.B. die Jungs von Heilligenhaus für Jahre von der Turnierbildfläche verschwinden lassen da sie realistisch gesehen zu schwach sind.
Oder im 2. Jahr würde ein Spieler der zwar z.B. Reguionalligaformat hat aber Kreisliga spielt Kreisligaturniere spielen dürfen.

Wieso nicht, im Computerzeitalter, pro Plazierung bei einem Turnier Punkte vergeben und ab einem gewissen Punbktestand für diese Klasse in der laufenden Saison sperren.

Dann wäre es für alle nachvollziehbar.

Gruß Twardy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2008, 20:29
Hdd Hdd ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: Lennestadt
Beiträge: 3.966
Hdd ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Zitat:
Zitat von mephisto240864 Beitrag anzeigen
Wieso nicht, im Computerzeitalter, pro Plazierung bei einem Turnier Punkte vergeben und ab einem gewissen Punktestand für diese Klasse in der laufenden Saison sperren.
Dann wäre es für alle nachvollziehbar.
Gruß Twardy
Vor ca. 45 Jahren ist man zumindest in Hessen so vorgegangen. Aber auch das gab Probleme. Wenn ich mich recht erinnere, gab es nur dann Punkte, wenn mindestens 16 Teilnehmer in der entsprechenden Klasse angetreten sind. Manche Spieler besaßen mehrere Turnierstartkarten mit jeweils wenig Punkten; wenn man ihnen vorrechnete, wo sie überall gewonnen hatten, waren das dann nach deren Aussagen immer Turniere mit weniger als 16 Teilnehmern. Außerdem waren die Turniere qualitätsmäßig sehr unterschiedlich besetzt, sodaß man eigentlich unterschiedlich viel Punkte hätte vergeben müssen.
Der WTTV hat Vorschläge oder Richtlinien für Höherstufungen veröffentlicht. Wenn sich alle Kreise und Bezirke daran halten würden, wäre zumindest ein einheitliches Vorgehen gewährleistet.
Gruß Hdd
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2008, 12:58
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

ja da liegt gfenau der Knackpunkt. Viele halten sich da eben absolut nicht dran um nicht vzu sagen es ist ihnen völlig EGAL. Wenn man diejenigen Sportwarte dann anspricht mit bestimmten Fällen ist die Antwort oft: das sind Grenzfälle wir haben uns gegen die Sperre entschieden. So spielen zb Leute die letztes Jahr noch VL gespielt haben dann 2. kk. oder LL unten positiv jetzt 2. kk...Grenzfall na klar!!! Komisch das dieser Kreis in den letzten Jahren NIE einen Spieler eingestuft hat....im VJ zb LL mitte hoch positiv dann KL. oder LL unten positiv und 2. kk und so kann man die Liste unendlich verlängern.

Generelle Einstufungen wären da wirklich sinnvoll wo der Verband klar sagt. wenn X eintritt gibt es ne Sperre bis Y

Wurde hier auch mehrfach schon diskutiert wie jedes Jahr.

Und das es natürlich Extremfälle gibt wo man ggf ne Ausnahme machen muß vom Verband sollte auch klar sein (da spielt jemand 2. Mannschaft 2. kk und nur weil einer wegen Krankheit in der LL 5 mal fehlt muß der aufrücken-das der dann im nächten Jahr als 2. kk gelten kann wenn der da (2.KK) nicht 18-2 gespielt hat oder in der LL unten ausgeglichen in seinen Spielen ist so ein Fall)

Dann geht der ganze Ärger weiter wenn dann Spieler aus anderen Verbänden kommen wo es solche Einstufungen nicht gibt. Da darf der Spieler da Spielen wo er aufgestellt ist (meist soll dann dort der Veranstalter entscheiden wenn der zu gut ist) Dann kommt so ein Experte aus Niedersachsen der da vorher OL gespielt hat und jetzt 2. kk zu den DTTB offenen Turnieren...

Dazu kommt das es zur RR keine neuen Einstufungen gibt da kann man also locker von der vL in die KL wechseln und die meisten Turniere dann spielen.

Also das ist alles nicht so einfach....

Nichts desto trotz wie es jetzt läuft natürlich ne Katastrophe
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2008, 15:44
mephisto240864 mephisto240864 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.04.2003
Beiträge: 1.772
mephisto240864 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Zitat:
Zitat von Hdd Beitrag anzeigen
Vor ca. 45 Jahren ist man zumindest in Hessen so vorgegangen. Aber auch das gab Probleme. Wenn ich mich recht erinnere, gab es nur dann Punkte, wenn mindestens 16 Teilnehmer in der entsprechenden Klasse angetreten sind. Manche Spieler besaßen mehrere Turnierstartkarten mit jeweils wenig Punkten; wenn man ihnen vorrechnete, wo sie überall gewonnen hatten, waren das dann nach deren Aussagen immer Turniere mit weniger als 16 Teilnehmern. Außerdem waren die Turniere qualitätsmäßig sehr unterschiedlich besetzt, sodaß man eigentlich unterschiedlich viel Punkte hätte vergeben müssen.
Der WTTV hat Vorschläge oder Richtlinien für Höherstufungen veröffentlicht. Wenn sich alle Kreise und Bezirke daran halten würden, wäre zumindest ein einheitliches Vorgehen gewährleistet.
Gruß Hdd
Und wenn es bundesoffene Turniere sind,dann kommen die Jungs aus anderen Verbänden.Die kennen diese Einstufungen gar nicht.
Turnierkarten wäre wohl nicht nötig im zeitalter des Internet.
Nicht nur Turniere sind unterschiedlich besetzt auch Spielklassen.Gewisse Ungleichheiten kann man nicht ausschließen.
Aber eine feste Vorgabe würde zumindest eine gewisse Transparenz ergeben.
Wenn ich sehe wie es momentan läuft ist das echt schlimm.Ein Kreis sperrt zum Beisiel nicht weil er sich gekränkt fühlt nachdem einem Protest gegen eine oder zwei seiner Einstufungen stattgegeben wurde.
Der Kreis Krefled sperrt Leute die in Ihrer Klasse nur Mittelmaß sind.
Ein anderer Kreis sperrt leute nicht mit der Begründung sie würden eh keine Turniere sperren.
Ich bin sowieso gegen jede Art von Einstufungen.
Aber ist nur meine Meinnung.
Gruß Twardy
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.10.2008, 23:49
Benutzerbild von Ludger Strahl
Ludger Strahl Ludger Strahl ist offline
Schön mit Noppen rühren
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 58
Beiträge: 2.163
Ludger Strahl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
(...)Generelle Einstufungen wären da wirklich sinnvoll wo der Verband klar sagt. wenn X eintritt gibt es ne Sperre bis Y

Wurde hier auch mehrfach schon diskutiert wie jedes Jahr.

Und das es natürlich Extremfälle gibt wo man ggf ne Ausnahme machen muß vom Verband sollte auch klar sein (da spielt jemand 2. Mannschaft 2. kk und nur weil einer wegen Krankheit in der LL 5 mal fehlt muß der aufrücken-das der dann im nächten Jahr als 2. kk gelten kann wenn der da (2.KK) nicht 18-2 gespielt hat oder in der LL unten ausgeglichen in seinen Spielen ist so ein Fall)

Dann geht der ganze Ärger weiter wenn dann Spieler aus anderen Verbänden kommen wo es solche Einstufungen nicht gibt. Da darf der Spieler da Spielen wo er aufgestellt ist (meist soll dann dort der Veranstalter entscheiden wenn der zu gut ist) Dann kommt so ein Experte aus Niedersachsen der da vorher OL gespielt hat und jetzt 2. kk zu den DTTB offenen Turnieren...

Dazu kommt das es zur RR keine neuen Einstufungen gibt da kann man also locker von der vL in die KL wechseln und die meisten Turniere dann spielen.

Also das ist alles nicht so einfach....

Nichts desto trotz wie es jetzt läuft natürlich ne Katastrophe
Feste Einstufungen sind gerecht und einfach.
Gerecht da alle Kreise, alle Bezirke, ja sogar Spieler aus anderen Verbänden und dem Ausland gleich behandelt werden.
Auf jeden Fall wird jetzt völlig unterschiedlich gehandelt. Und das ist definitiv ungerechter als eine feste Regelung.
Einfach, weil keiner was tun muss für Turniersperren, alles geht automatisch.
Und die Sportwarte müssen nur (auf Antrag des Vereins) Extremfälle (von Turnierwilligen) entscheiden, wie oben und die generelle Regelung aufheben. Also wenig Aufwand und jeder kann es bei click-tt leicht prüfen, wo der Spieler die letzten Jahre gespielt hat. Jeder weiß dies und jeder Vernünftige wird sich hüten bei einem zu tiefen Turnier aufzutauchen. Internet ist schließlich heute auch mobil.

Also mein Vorschlag ist:
Stellt einen Antrag beim Kreistag und Bezirkstag. Dann entscheiden Regeln (gleichartig), nicht Personen (unterschiedlich)
__________________
Immer schön mit Noppen rühren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.10.2008, 00:11
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Turniersperren und Höherstufungen im WTTV

Jo da kann ich gut mit leben.

Nur das mit anderen Verbänden und Ausland. Das funktioniert damit nicht, da das ganeze nur auf WTTV Ebene beschlossen werden kann. Eine verbandsübergreifende Regelung zu finden halte ich für fast unmöglich leider.

Allerdings hast du nicht gesagt ob einfach und generell bedeutet, das es garkeine Einstufungen mehr gibt oder das es feste Regeln für eine Höherstufung gibt??

Würde es allerdings nicht nur an Spielklassen sondern auch an Bilanzen festmachen. Es ist nen Unterschied ob jemand LL oben 14-6 gespielt hat oder ll unten 4-12. Beim ersten würd ich wenn der in der BK oben auftaucht ne Einstufung bis LL machen beim zweiten dagegen der kann ruhig BK spielen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (06.10.2008 um 00:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77