|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Elastische, schnelle Hölzer?
Was sind eurer Meinung nach die elastischsten Hölzer im oberen Tempobereich? Hätte gerne eine Zusammenstellung mit Vergleichen (Tempo, Vibration, Schwingungen, Gefühl).
- DHS Hurricane King - Stiga Offensive Classic ... ?
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#2
|
||||
|
||||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Und nochmal hoch, weil es mich wirklich interessiert.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#3
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Das Hurricane King ist elastisch?
Was suchst du genau? So viele elastische Hölzer im Off Bereich gibts ja nicht - zumeist werden/sind die Hölzer dann schon steifer. Und z.b. Balsa ist ja nicht jedermanns Sache. Im Bereich Off- gibts schon einige Klasser wie z.b. (Tempo absteigend - meine Einschätzung) : Stiga Offensive NCT Stiga Offensive CR Stiga Offensive Avalox P500 Butterfly Umemura Butterfly Primo Off- Stiga Hypertech Avalox BT550 Donic Waldner Senso Carbon Butterfly Chuan Donic Waldner Senso usw.,....usw.,... Das sind jetzt die die mir auf den ersten Gedanken hin einfallen - und die meisten hab ich auch schon mal gespielt. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Hi Ani. Stimmt, soviele gibt es da nicht. Das Primorac bspw. ist mir schon zu steif. Das Umemura soll eher ein ALL sein, oder? Das Waldner Senso ist nicht schlecht, aber auch nicht allzu elastisch. Hinzu kommt, daß es wirklich nur ALL ist. Die Stiga Offensives in all ihren Varianten, ok. Die Avaloxe, ok, wobei mir nur das P500 ganz gut gefiel. Das kann man wirklich an allen 10 Fingern abzählen.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370 |
#5
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Hi Ani,
du schreibst du hast die meisten Hölzer schon gespielt, dann kannst du mir vielleicht weiterhelfen ![]() Ich spiele momentan ein Stiga Off Classic wrb und bin am überlegen das Avalox BT555 zu testen, auch wenn du nur das BT55o gespielt hast, wäre ein kleiner Vergleich ganz hilfreich ![]() Ich bin mit dem Off Classic wrb super zufrieden, will jetzt aber auf etwas härtere Beläge (Tenergy) umsteigen, daher der Gedanke mal ein neues (weicheres/elastischeres) Holz zu testen. Außerdem will ich der Kopflastigkeit durch den schweren Belag etwa entgegenwirken, aber da würde ja schon ein normales Off Classic, ohne wrb helfen. Könnte das Avalox da passen? Schonmal danke
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#6
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Kurze Frage vorweg - wie schwer war das Primo?
Wenn dir das schon zu steif war - dann wirds eng ![]() Dann bleiben dir wirklich nur mehr die Stiga Offensive Varianten und Avalox. Ev. noch das Chuan das All+ bis Off- ist und wirklich elastisch. Nein das Umemura ist sicher kein ALL Holz - eher Off- aber definitiv nicht langsamer! Naja und die div. Balsahölzer hättest noch - kommt drauf an ob dir Balsa liegt. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
@Spin Stefan
Also z.B. das BT550 ist um einiges langsamer als das Stiga Offensive und deutlich weicher. Wenn du das Stiga gewohnt bist wird dir vielleicht das Tempo fehlen. Ich würd dir auch zur "normalen" Variante raten, oder z.B. ein Avalox P500 (wobei das glaub ich eine größere Schlagfläche hat). Mit Tenergys wirds um einiges schwerer da ein max.Belag um einiges schwerer ist als z.B. ein Sinus Alpha und Co. (sind halt auch weichere Beläge). Viel weicherer Hölzer die trotzdem nicht zu lahm sind wirst du dann nicht mehr finden. |
#8
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Hm ja die Befürchtung habe ich auch, ich dachte das BT 555 könnte da passen, da es ja angeblisch einen extremen Katapult haben soll, und dadurch wesentlich schneller wirkt.
Das P500 ist dem Off Classic ziemlich ähnlich, oder? Wie gesagt, ich bin mit dem Stiga super zufrieden, war meine Traum Kombo mit einem geklebten Sriver FX. Jetzt will ich eben auf Tenergy umstellen (momentan SInus@) und bin mir eben nicht sicher ob er mit dem Holz so gut harmoniert.
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#9
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Vielleicht paßt es ja auch - da der fehlende Katapult des Tenergy viell. durch das Holz ausgeglichen wird.
Dir muss nur klar sein das dieses Holz schon langsamer als das Stiga ist. Ja das P500 ist ähnlich - wobei ich sagen muss das es irgendwie kontrollierter wirkte mit Tensoren. Das ist aber nur mein Empfinden. Ich habe jahrelang ein Stiga Offensive Classic gespielt. Wenn du damit zufrieden bist probier doch zuerst einen gebrauchten (günstigen) Belag auf dem Holz. Vielleicht funkt das eh?!?! Was stört dich an deiner jetzigen Kombi? Vermutlich schon zu weich und katapultig, oder? |
#10
|
|||
|
|||
AW: Elastische, schnelle Hölzer?
Ne zu weich nicht unbedingt. Wie gesagt, perfekt war das Off Classic mit nem geklebten Sriver FX, der war ja auch eher weich
![]() Der Sinus Alpha ist schon ganz ok, aber mir fehlt einfach etwas der Spin. Der Tenergy konnte ich mal auf einem Samsonv alpha spielen und kam sehr gut damit klar, wesentlich mehr Spin als der Sin@. Da mein Off Classic so schon sehr kopflastig ist, denke ich wird es mit dem Tenergy zu viel ==> das normale Off Classic. Aber irgendwie würd ich halt auch gern mal wieder was neues versuchen ![]()
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.