Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2008, 08:30
ToppSpinner ToppSpinner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 34
ToppSpinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Hallo. Ich stöber schon seit längerem immer wieder mal in diesem Forum und bin echt begeistert. Da ich mir einen neuen (gebrauchten, weil möglichst günstig) Schläger zulegen will möchte ich die Experten hier im Forum fragen, was sie davon halten.

Zu meinem Spielstil: Zuersteinmal Defensive ist nichts für mich. Ich versuche, wenn es geht, immer nach vorne zu spielen und den Punkt zu machen. Topspins behersche ich (denke ich) ganz gut. Blocken kann ich, wenn es sein muss und wenn der Gegner Unterschnitt spielen will, kriegt er ihn von mir auch ;-) Also suche ich doch eher einen offensiven Schläger.

Ein wichtiger Punkt ist für mich aber auch der finanzielle Aspekt, weil ich als Student nicht so viel Kohle habe :-(
Deswegen suche ich gutes gebrauchtes Material und bin gestern fündig geworden.

Bei dem Objekt der Begierde handelt es sich um e
in Holz Persson Impuls 7.0 mit den Eigenschaften Tempo: 9, Kontrolle: 7+, Elastizität: fast steif
Beläge sind Donic Coppa Tagora Tempo 94, Effet 96, Kontrolle 75.
Belagstärke hatte ich beim Verkäufer nachgefragt ist 2,1mm.
Die Komponenten des Schlägers haben laut Verkäuferangaben 99,70 Euro gekostet, also denke ich, dass es schon was gutes ist.

Wie gesagt, der Schläger ist zwar gebraucht, aber anscheinend noch okay zum spielen. Und vielleicht bekomme ich ihn recht günstig (z.Zt 1 Euro).
Die Bilder sehen auch ganz okay aus.

Also schreibt bitte mal, was ihr von der Kombination des Schlägers haltet und, ob er für mich geeignet ist, bzw zu schnell/zu langsam.

Vielen Dank im Voraus!!
ToppSpinner

Geändert von ToppSpinner (30.10.2008 um 11:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.10.2008, 10:52
Benutzerbild von shini93
shini93 shini93 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 958
shini93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

was hast du denn vorher gespielt und was hat dir daran nicht gefallen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.10.2008, 11:24
ToppSpinner ToppSpinner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 34
ToppSpinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Also vorher... habe ich mir eigentlich keine richtigen Gedanken gemacht, was ich mir für einen Schläger kaufe. Einziges Kriterium -> möglichst günstig sollte er sein. Da ich vorher längere Zeit nicht gespielt habe, entschied ich mich erstmal für eine Allround-Variante. Hersteller Imperial, China Beläge. Was mir daran nicht gefallen hat war, dass man damit nicht wirklich Druck auf den Gegner erzeugen konnte. Beläge zu langsam, zu hoch übers Netz, zu wenig Effet in den Schlägen. War eben ein günstiger Allround-Schläger, hat glaube ich nichtmal 20 Euro gekostet. Aber damit konnte/kann man leider keinen Blumentopf gewinnen

Geändert von ToppSpinner (30.10.2008 um 11:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.10.2008, 11:34
fanboi fanboi ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.11.2007
Alter: 36
Beiträge: 156
fanboi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Bleib doch bei China-Material, wenn du möchtest schicke ich dir per Pn 2 shops, bei welchen du günstiges und qualitatives Material bekommst. Dann nimmst ein schnelleres Holz und 2 Chinabeläge, welche sich recht dynamisch spielen und dann hast du für max. 50 € nen guten Schläger.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.10.2008, 11:43
ToppSpinner ToppSpinner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 34
ToppSpinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Danke Dir schonmal, wär super, wenn Du mir die Adressen schicken könntest.
Hast Du vielleicht auch Adressen, wo man Material von namhaften Herstellern günstig herbekommt? Ich meine günstiger, als wenn ich irgendwo im Shop die offiziellen UVP bezahle.
Könntest Du mir per Pm gleich mitschicken
Werde aber auf jeden Fall den Persson-Schläger trotzdem mal im Auge behalten, vielleicht geht er ja vom Preis nicht so hoch.

Geändert von ToppSpinner (30.10.2008 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2008, 13:05
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Zitat:
Zitat von ToppSpinner Beitrag anzeigen
Die Komponenten des Schlägers haben laut Verkäuferangaben 99,70 Euro gekostet, also denke ich, dass es schon was gutes ist.
Das ist sicherlich prinzipiell kein schlechtes Material und würde auch Deinem Spielstil wohl entsprechen, die angeblichen Kosten von 99,70 sind allerdings reiner Katalogpreis - und den zahlt eigentlich heutzutage kein TT-Spieler mehr. Fast jeder Shop bietet Rabatte von 15, 20 oder mehr Prozent.

Vorsicht, wenn der Zustand der Beläge nicht genau beschrieben ist. Wenn sie durchaus noch gut sind, kein Problem, dann machst evtl wirklich ein Schnäppchen. Aber wenn sie schon stark abgespielt sind, dann fährst Du mit einem billigen aber dafür neuen Belag besser.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2008, 13:23
ToppSpinner ToppSpinner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 34
ToppSpinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Danke für den Tipp! Was meinst Du denn wieviel ich dafür bieten könnte, damit es ein Schnäppchen ist und ich, falls die Beläge wirklich nicht mehr so toll sind nicht allzu enttäuscht bin?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.10.2008, 14:43
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

100 Euro f[r so einen gebrauchten Schl'ger~~~~~~
da kaufst du lieber meinen Spirit +Tenergy+Tackiness für 75 Euro^^
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.10.2008, 14:44
Benutzerbild von Xawiell
Xawiell Xawiell ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Bernstadt
Beiträge: 814
Xawiell ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Übrigens, den Coppa Tagora ist sehr sehr weich, wenn du vorher Chinamaterial gespielt hast, wirst du am Anfang mit ihm gar nicht zurecht kommen^^
__________________
Suche: Butterfly Viscaria mit einem geraden Griff,
Butterfly Keyshot ,Stiga Offensive Classics mit einer goldenen Linse
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.10.2008, 17:18
ToppSpinner ToppSpinner ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: NRW
Beiträge: 34
ToppSpinner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic-Schläger - Passt diese Kombi

Zitat:
Zitat von Xawiell Beitrag anzeigen
100 Euro f[r so einen gebrauchten Schl'ger~~~~~~
da kaufst du lieber meinen Spirit +Tenergy+Tackiness für 75 Euro^^
Ich glaube, Du hast das falsch verstanden. der Schläger, bzw die Komponenten des Schlägers, sollen neu fast 100 Euro gekostet haben. Die Auktion steht bei 1 Euro.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77