|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Hi!
Sind teure Hölzer besser als nicht so teure Varianten? Oder wie kommen sonst solche Preisunterschiede zustande? Wäre nett, wenn ihr mal was dazu schreiben könntet... Viele Grüße |
#2
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Wie bei allen Produkten, gibt es gute teure und gute günstige Hölzer. Ebenso anders herum.
![]() Bei einigen Hölzern und Belägen zahlt man sicherlich auch für den Marken-Namen, Marketing-Kosten etc. Es gibt auch gute und günstige TT-Produkte aus China. Da sind die Lohnkosten halt niedrig. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
"Besser" gibt's beim Material eigentlich nicht.
Dasjenige Holz ist das beste, mit dem Du am erfolgreichesten spielst. Und wenn das mit einem 2€ Kaufhausholz der Fall ist, dann ist das das beste Holz für dich. Wenn man jetzt rein vom verwendeten Material ausgeht, dann unterschieden sich die Holzpreise im wesentlichen dadurch, ob es sich um reine Hölzer oder um Hölzer mit eingebauten Kunststofffasern (Carbon, Kevlar, Arylate, Zylon, ... oder weiss der Geier was) handelt. Letztere liegen generell im Preis deutlich höher. Der sonstige Schnickschnack wie ausgehölte Griffe, Sensotechnik, ... schlägt sich zwar auch im Holzpreis nieder, bringt aber meiner Meinung nach nicht wirklich was. Der Rest ist reines Marketing. Um es mal boshaft auszudrücken. Bei Butterfly zahlt man alleine schon wegen des Namens pauschal mindestens 10 € mehr. Andro bedient den Kiddy-Markt und verlangt deswegen mehr, Stiga baut Hölzer für die Nostalgiker (d. h., lebt im wesentlichen vom guten Ruf früherer Tage), Donic promotet Namen (Waldner, Persson, Ovtcharov), .... |
#4
|
||||
|
||||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Stimmt.
@JanMove: und wie wäre das bei Nittaku Hölzer die sich genial wie ich finde spielen aber sehr teuer sind und ohne carbon. (Violin , Acoustic ....) Und Yasaka ??
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Also Yasaka war ja früher mit Stiga zusammen eine Firma. Ich kann mir gut vorstellen, dass Yasaka die Hölzer (Schwedenhölzer) vom gleichen Hersteller produzieren lässt.
Generell haben Yasaka-Hölzer eine gute Qualität und sind auch nicht so überteuert also durchaus ein Geheimtipp. Tja, was Nittaku betrifft muss ich sagen, dass ich sehr viel von dieser Firma halte, obwohl ich momentan nichts von denen spiele. Die Qualität ihrer Beläge und Hölzer hat mich immer überzeugt. Generell ist Nittaku sehr seriös in diesem Markt. Was die Holzpreise betrifft sind die wohl tatsächlich etwas überteuert trotz hoher Qualität. Das liegt aber in erster Linie an der Firma aus dem Saarland, die die Nittaku-Produkte in Europa vertreibt. Ich denke mal, das die Preise im asiatischen und amerikanischen Markt deutlich niedriger liegen als hier. Besagte saarländische Firma hat gar kein Interesse daran, die Belags- und Holzprodukte von Nittaku als Konkurrenz zu ihrer eigenen Hausmarke (Donic) günstig zu verkaufen. Die Vertriebsrechte wurden nur wegen der Bälle gesichert, da Nittaku hier fast schon ein Monopol besitzt. Deswegen wird versucht diese Hölzer quasi als "Edelmaterial" für teures Geld an den Mann/Frau zu bringen. Damals bei dem Wang Liqin und Wang Nan-Holz war es so, dass die zunächst extrem teuer (so um die 80 €) angeboten wurden. Mit der Zeit hat dann ein Preisverfall sattgefunden, da die Hölzer niemand kaufte, und am Schluss hat man sie für unter 30 € bekommen! Also ich empfehle beim Acoustic/Violin entweder noch zu warten oder bei ausländischen Anbietern aus Asien/Amerika Ausschau zu halten. |
#6
|
||||
|
||||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Oder für 50€ übers Forum erwerben.
Nittaku Acoustic ist ja derzeit in einem fast allen bekannten Shop 30% reduziert. mfg markus @JanMove: vielen danke für die info.
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Man muss sagen Nittaku ist so die einzige Marke die in Deutschland Billiger ist als in der USA und Malaysia
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Wenn gute Hölzer teuer sein müssten, würde wahrscheinlich niemand sein Holz selber bauen, was manche Leute jedoch tun
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
kommt drauf an.
|
#10
|
|||
|
|||
AW: Sind teure Hölzer besser als günstigere?
Das glauben und praktizieren hier im Forum vorsichtig geschätzt bestimmt 80% der registrierten User.
Ich gehöre nicht dazu.... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.