|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Butterfly Bryce Speed FX vs. Sriver G3 FX
Würde gerne mal wissen welcher der Beläge weicher ist? Habe vorher einen F3 gespielt und wollte was schnelleres. HAb jetzt den Sinus@ und komme gar nicht mit ihm klar.
|
#2
|
||||
|
||||
AW: Bryce Speed FX vs. G3FX
Ich hätte beide Beläge auch gern mal verglichen in Sachen :
-Ballabsprung/-flugkurve -Spinentwicklung -Kontrolle -Halbarkeit -und Allem was ihr sonst noch wisst ^^ mfG cram
__________________
BTY Tenergy 05 / BTY Primo OFF- Japan Version / Sriver L |
#3
|
|||
|
|||
AW: Bryce Speed FX vs. G3FX
Hi habe beide Beläge gespielt und denke das ich gut vergleichen kann.
Die flugkurve des G3 fx ist auf jedenfall höher als die des Bryce Speed fx was es einfacher macht den Ball zu kontrollieren.Topspins funzen mit beiden ziemlich gut wobei der G3 schon ordentlich Spin macht auch bei den weichen extrem viel rotation.Der Bryce is ein Tick härter und eher für das druckvolle Spiel geeignet.Die Flugkurve ist deutlich flacher und ich finde er macht auch ganz guten Sound.Haltbarkeit sind beide sehr gut wie immer bei Butterfly .Zum vergleich Spiele G3 fx auf der Vh und Joola Energy auf der Rh. Während der Joola schon ziemlich mitgenommen aussieht ist der G3 noch eine wahre Neuheit.Alles in allem 2 gute Beläge wobei für mich der G3 fx klar besser ist und wer s ein Tick schneller Braucht G3 normal.
__________________
Butterfly Viscaria FL - Vh: Yasaka Pryde Max. - Rh: Bryce Speed FX Max. Immer schön Topspin ziehn ![]() |
#4
|
|||
|
|||
Bryce Speed FX vs Sriver G3 FX
Hallo!
Könnt ihr vielleicht die Beläge Bryce Speed FX und Sriver G3 FX miteinander vergleichen? (Spin, Härte, Speed, Ballabsprung, Gewicht, Haltbarkeit) Vielen Dank! |
#5
|
||||
|
||||
AW: Bryce Speed FX vs Sriver G3 FX
Ok ich versuch mich mal
![]() Spin: BS=G3 Härte: BS>G3 Speed: BS>G3 Ballabrung: BS<G3 Halbarkeit: BS=G3 |
#6
|
||||
|
||||
AW: Bryce Speed FX vs Sriver G3 FX
Zitat:
Ansonsten sehe ich es genau so. |
#7
|
|||
|
|||
AW: Bryce Speed FX vs Sriver G3 FX
Ich danke euch beiden!
Es ist so, dass ich einen schnellen RH Belag suchen würde, der zumindest nicht völlig unterschiedlich vom T05 wäre. Vom Ballabsprung klingt der G3 FX jetzt ja nicht schlecht, aber wieviel ist er denn weicher als der BS FX? Könnte ich da mit einer geringeren Schwammstärke dagegenwirken? Natürlich soll das Tempo nicht zu klein sein... (Würd den RH auf ein hartes OFF+ und ein mittelhartes OFF Holz montieren) |
#8
|
||||
|
||||
AW: Bryce Speed FX vs Sriver G3 FX
Dann solltest du dich aber wenn überhaupt nach Berichten zum G3 umhören, denn der G3 FX ist deutlich weicher als der T05.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergleich Sriver G3 / Bryce Speed | euregigakopp | Noppen innen | 15 | 22.08.2010 11:28 |
[V] Butterfly Sriver G3/G3FX; Bryce Speed... | bvb-ente | Materialbörse | 0 | 22.04.2009 09:49 |
[VK] Sriver G3, Bryce Speed FX | Cebo | Materialbörse | 4 | 26.10.2008 22:44 |
Suche Butterfly Bryce Speed FX, Sriver High Tune | TT-Spieler27 | Materialbörse | 1 | 16.02.2008 17:25 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.