Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.11.2008, 01:05
Benutzerbild von ttrocket
ttrocket ttrocket ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Alter: 43
Beiträge: 239
ttrocket ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

ich spiele im moment den roxon 500 und der gefaellt mir richtig gut.

ich habe aber in zukunft die moeglichkeit den platin sehr guenstig zu bekommen.

ist der platin dem roxon 500 in schwammhaerte und oberflaechenhaerte gleich?

danke
__________________
Holz: Andro Treiber K
VH: Tibhar Evolution MX-S / RH: Tibhar Evolution MX-S
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2008, 01:12
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Die beiden haben so ziemlich genau die selbe Schwammhärte, wobei ich den Roxon minimal weicher einschätzen würde (wenns hoch kommt 1 bis 2°).
Die OGs sind allerdings ganz unterschiedlich. Hab den 500 selber nur mal für ein paar Minuten benutzen können, von daher weiß ich nur, dass die Spieleigenschaften dem Platin nicht wirklich ähneln. Würde mal sagen, dass das Platin OG einfach ne Ecke härter und minimal griffiger ist.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2008, 01:36
Benutzerbild von ttrocket
ttrocket ttrocket ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.11.2007
Alter: 43
Beiträge: 239
ttrocket ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

danke, das hart mir sehr geholfen.

eine haertere oberflaeche kommt mir entgegen.
__________________
Holz: Andro Treiber K
VH: Tibhar Evolution MX-S / RH: Tibhar Evolution MX-S
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2008, 07:39
BesterMaterialspiele BesterMaterialspiele ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 21.06.2007
Beiträge: 3.171
BesterMaterialspiele ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Der Scwamm ist bei beiden gleich hart(50 Grad).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2008, 12:01
Benutzerbild von KreangaFan
KreangaFan KreangaFan ist offline
Noppen- und Antifan
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2008
Alter: 32
Beiträge: 745
KreangaFan ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Also, ich find den Roxon allgemein besser.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2008, 12:21
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Zitat:
Zitat von BesterMaterialspiele Beitrag anzeigen
Der Scwamm ist bei beiden gleich hart(50 Grad).
So ist es; alles andere ist subjektives Empfinden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2008, 21:47
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Zitat:
Zitat von KÖNIGSBLAU04 Beitrag anzeigen
So ist es; alles andere ist subjektives Empfinden.
... und Produktionstoleranzen - da sind 1° - 2° nicht ungewöhnlich.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2008, 14:59
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Der Platin ist härter vom Schwamm her im Durchschnitt 2°
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2008, 19:28
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Der Platin ist härter vom Schwamm her im Durchschnitt 2°
Laut Hersteller sollen beide aber einen 50° Schwamm haben.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2008, 19:36
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: roxon 500 - donic platin - wer ist haerter

@guba: Ich finde aber auch, dass der Roxon minimal weicher ist (evt liegts auch einfach am OG).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77