Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2008, 11:19
stromer64 stromer64 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Thüringen
Alter: 60
Beiträge: 33
stromer64 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking Belagsuche für VH

Ich suche einen neuen Belag für meine VH Bisher spiele ich andro cor emotion in max ich spiele seit drei monaten in der 4 kreisliga vorher habe ich nur einmal die Woche Hobbymäßig gespielt.
Ich spiele gern Schuss und Blockspiel bin aber auch öftres gezwungen mit zu schupfen.
Bei meinen bisherigen Belag fehlt mir etwas die Kontrolle beim Blocken,auf der Rückhand spiele ich seit 6 monaten Andro impuls speed in max und damit sehr zufrieden.
Ich suche jetzt einen Belag der ähnlich gut zu kontrollieren ist wie andro impuls speed aber einen Tick schneller ist ,aber gut im Block ist und die Haltbarkeit sollte bei 2x pro Woche spielen wenigsten bei 6-9 Monaten oder besser liegen.
Mein problem ist die Beweglichkeit und die nicht so schnellen Beine,ich kann auch nur relativ kurze bewegungen mit der Schlagarm machen(schulter)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.11.2008, 12:19
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagsuche für VH

Dass du den Belag zu unkontrolliert findest, liegt wahrscheinlich daran, dass der relativ weich ist. Probier mal den PLasma 380 und den 430 aus, vielleicht sagen dir die beiden mehr zu. Wenn nicht dann lass dich von einem Händler beraten, was man da so nehmen kann. Bin damit immer ganz zufrieden gewesen, was mir der Händler so empfohlen hat bzw. er hat mir meist das zum testen gegeben, was meinen Erwartungen entsprach.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.11.2008, 12:23
Benutzerbild von KÖNIGSBLAU04
KÖNIGSBLAU04 KÖNIGSBLAU04 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame SILBER
 
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 8.998
KÖNIGSBLAU04 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagsuche für VH

andro revolution quad 420 oder rocket soft wären auch eine alternative
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.11.2008, 14:35
guba guba ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: NRW
Alter: 54
Beiträge: 791
guba ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagsuche für VH

Zitat:
Zitat von KÖNIGSBLAU04 Beitrag anzeigen
andro revolution quad 420 oder rocket soft wären auch eine alternative
Quad 420 würde ich nicht empfehlen - der wird viel zu hart sein.
__________________
Holz: Butterfly Iolite neo konkav (77g)
VH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g) | RH: Tibhar Aurus sound 1,9 (41g)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.11.2008, 15:29
Hört ihr die Signale Hört ihr die Signale ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 15.11.2008
Beiträge: 1
Hört ihr die Signale ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Belagsuche für VH

Auch ich suche eine Alternative zum Impuls Speed max..ich liebe die Ballkontaktzeit die Griffigkeit sowie die Spinentwicklung..spiele den Belag auch gern auf Rückhand möchte aber lieber eine offensivere Variante..

vllt kann mir ja irgendjemand helfen es ist dringend xD

Gruß Hört ihr die Signale
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.11.2008, 12:03
stromer64 stromer64 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Thüringen
Alter: 60
Beiträge: 33
stromer64 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Talking AW: Belagsuche für VH

Vielen Dank für die antworten mit Quad habe ich es schon versucht fand ich nicht so richtig gut die ersten Wochen fand ich ihn sehr schnell als ich daran gewöhnt hatte ließ er dann mächtig nach und ich fand ihn schlechter als andere Beläge vorher.
Was haltet Ihr von den Gewo Beläge die bekommen ja eine Top Bewertung in Sachen Kontrolle vor allen die mit weichen Schwamm!?
Mfg Stromer

Geändert von nevada (26.08.2010 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77