|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Nachbau Waldner Diablo Senso- nur schneller
Hallo,
ich spiele seit Jahren mit dem Waldner Diablo Senso und bin eigentlich super zufrieden, doch jetzt tritt durch das Frischklebeverbot ein Geschwindigkeitsdefizit zu Tage. Deshalb hier meine Frage: wenn man den Grundaufbau des Holzes nimmt, was müßte man tun um es etwas schneller zu machen. Das Außenfurnier sollte möglichst identisch bleiben, denn ich find den Anschlag ideal. Muß man vielleicht die Dicke des Kernfurniers erhöhen? Über Antworten und/oder Erfahrungen wäre ich dankbar. P.S. Hat das Holz schon mal jmand nachgebaut? Kennt jemand den genauen Furnieraufbau? Danke |
#2
|
||||
|
||||
AW: Nachbau Waldner Diablo Senso- nur schneller
Einfach schnellere Beläge nehmen kommt für Dich nicht in Frage?
Das Holz hat Glasfaserschichten, ich weiss nicht, ob man die einfach so herbekommt. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Nachbau Waldner Diablo Senso- nur schneller
Zitat:
das Deckfurnier sieht für mich nach Limba aus,laut Produktbeschreibung ist das Holz 5-schichtig.Die 2.Schicht dürfte dann Glasfaser sein.Beim Kern vermute ich Abachi.Ein dickerer Kern macht das Holz schneller.Aber die gleichen Spieleigenschaften zu erreichen ist sehr schwierig weil die Klebemethode nicht bekannt ist.Hier spielen zu viele Faktoren eine Rolle(welches Glasfaser,welches Epoxidharz,Pressdruck und Temperatur bei der Verklebung)Hier im Forum versuchen wir immer wieder Spieleigenschaften bestimmter Hölzer zu kopieren,bei mir hat es noch nie richtig geklappt,obwohl der exakte Aufbau meist bekannt ist.Wenn Du keine Erfahrung im Holzbau hast,dürfte es auch zu schwierig werden. mfg Sam
__________________
Spin Magic 1,5 Lion Carbonzone All+ Hexer Duro1,9 |
#4
|
||||
|
||||
AW: Nachbau Waldner Diablo Senso- nur schneller
Schon mal Danke für die Antworten.
Würde nicht versuchen es selbst nachzubauen, vielleicht hat ja jemand von Euch Lust das ganze zu versuchen, oder ich versuche es bei Yinhe/Milkyway. Finde nur die Idee an sich ganz spannend.
__________________
Zitat eines Gegners S.D.: Der spielt nicht besser als Du, nur cleverer. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.