|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kurze Noppen Speedy Soft Pro?
Hallo,
wer kann mir was zum Tibhar Speedy Soft Pro sagen? Wo liegen die Unterschiede zwischen dem Speedy Soft Pro und dem "normalen" Speedy Soft? Wo kann man den Speedy Soft Pro beziehen? |
#2
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppen Speedy Soft Pro?
Zitat:
Hallo! Leider wird der Speedy Soft Pro nicht mehr hergestellt. Spiele Ihn selbst in 2mm auf der Vorhand. Muß mir leider jetzt nen neuen Gummi suchen, oder hat jemand Tips wo man Ihn noch herbekommt. Zum Unterschied zu dem Speedy Soft kann ich leider nichts sagen und daher auch nichts dazu beitragen, sorry. Werde wahrscheinlich als nächstes den Speedy Soft d-tec probieren. |
#3
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppen Speedy Soft Pro?
Hallo,
den Speedy Soft pro gibt noch. Falls bedarf besteht dann schicke ich dir die Bezugsquelle. Der Unterschied zum normalen Speedy liegt im Schwamm. Außerdem ist der Pro "made in China". Gruß´ SS |
#4
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppen Speedy Soft Pro?
Hi!
Natürlich habe ich interesse an der Bezugsquelle. Wäre nett wenn Du sie mir mitteilen könntest. grüße und frohes Fest Thorsten |
#5
|
|||
|
|||
Tibhar Speedy Soft Pro
Tach zusammen,
ich bin auf kurze Noppe auf Rückhand umgestiegen und habe mir den Tibhar Speedy Soft Pro draufgeklebt. Kann mir jemand sagen, ob dieser Belag noch zugelassen ist? |
#6
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppen Speedy Soft Pro?
Ist der Speedy Soft Pro denn auch weiterhin zugelassen?
|
#7
|
|||
|
|||
AW: Kurze Noppen Speedy Soft Pro?
Hallo,
soweit ich weiß ist der pro noch zugelassen., gruß Kay |
#8
|
|||
|
|||
Tibhar Speedy Soft Pro
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal mit KN probieren und habe vorhin von einem Bekannten ein paar "Speedy Soft Pro" in 1,5 oder 1,6 oder so abgestaubt und es eben aufgeklebt. Jetzt hab ich mal etwas gegoogelt, leider hab ich zu den Noppen _gar_ nichts gefunden. Hat die jemand von Euch oder zumindest Erfahrungen damit? Kann man damit was anfangen, oder sollte ich lieber erst auf was anderes zurückgreifen zum ausprobieren? Ich frage das, weil ich in einem anderen Beitrag (ging aber um lange Noppen) gelesen habe, dass man sich z.B. wenn man Curl P1R als "Einstiegsnoppe" nimmt wohl den Spaß am Anfang verdirbt und es sich unnötig schwer macht. Was mir eben (ohne Tisch) noch aufgefallen ist: Sieht aus als bekommt man ganz schön Soße rein mit der KN? Ist das Absicht oder enfach nur Einbildung? Ich danke Euch und wünsche nen schönen Abend respektive ne gute Nacht! hubutz |
#9
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Speedy Soft Pro
Hallo Hubutz,
also Soße bekommst Du schon mit KN hin, kommt jedoch auch auf die KN an. Was den Speedy Soft Pro angeht...ich würde ihn nicht so lange ausprobieren, da der Belag nicht mehr zugelassen ist, weshalb Du dazu wohl auch nichts mehr findest. Zumindest taucht der Name nicht mehr auf der Liste auf. Grüßle, AnGu |
#10
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Speedy Soft Pro
Hallo AnGu,
das habe ich gstern auch rausgefunden und habe noch vorm Training Friendship 802 in 1,5mm draufgemacht (angeblich ein anderer Schwamm, aus China...). Bin mir allerdings noch nicht so sicher, ob mir KN liegen, aber nach einer kurzen Trainingseinheit kann man da bestimmt eh nix sagen ![]() Danke trotzdem! |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.