Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.01.2009, 15:41
Benutzerbild von Method
Method Method ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Sülzfeld
Alter: 33
Beiträge: 15
Method ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufschlagprobleme

Hallo,

ich habe in letzter Zeit feststellen müssen das meine aktuellen Aufschlagsvarianten nicht ausreichen um die Gegner genügend unter Druck zu setzen und so meist nicht zum erhofften Punktgewinn komme. Nun habe ich mich dazu entschieden komplett neue Aufschläge zu lernen. Aber nun meine Frage und zwar könnt ihr mir Tipps geben wie ich am besten meinen Aufschlag ausführen sollte, wie die Bewegung, der Schnitt und die Ausführung sein sollte? Dies würde mich schon einen riesigen Schritt weiterbringen. Oder wie sollte man sonst vorgehen?

Mfg
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.01.2009, 15:50
Elothis7 Elothis7 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 86
Elothis7 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Also mein Tipp für eine guten "Standard"-Aufschlag:
Halte den Schläger mit aufgelöster Schlägerhaltung parallel zum Tisch (nicht nach unten abknicken!) und hole mit Arm und Handgelenk aus, sodass du du den Ball weit unten treffen kannst.
Platziere ihn am besten kurz in der Mitte (natürlich solltest du auch mal variieren) und spiele deinen nächsten Ball dann möglichst schnell auf den Ellbogen des Gegners.
Wenn du das schnell genug machst, hat dein Gegner gar keine Chance an den Ball zu kommen.

Und dann kann ich nur noch sagen: Üben, üben, üben...

Hoffe ich konnte dir helfen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2009, 15:53
Benutzerbild von Method
Method Method ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Sülzfeld
Alter: 33
Beiträge: 15
Method ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Vielen Dank schonmal. Und wenn ich in die Ausgangsposition gehe, also mit der aufgelösten Schlägerhaltung, Dann halte ich den Schläger parallel zum Tisch und nicht noch abknicken?
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.01.2009, 15:57
Elothis7 Elothis7 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 86
Elothis7 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Genau. Dann kriegt man am einfachsten viel Unterschnitt rein.

Es gibt aber natürlich auch Varianten, bei denen man abknickt, aber da kommen dann auch andere Aufschläge raus

Am besten wär es aber, wenn du mal deine Trainer (falls vorhanden) einfach mal um ein Aufschlagtraining bittest.
Da lernt man am meisten
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2009, 15:59
Benutzerbild von Method
Method Method ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Sülzfeld
Alter: 33
Beiträge: 15
Method ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Habe leider keinen Trainer. Und ich kann aber auch mein Handgelenk im Rückschwung auch abknicken um noch etwas anderen Schnitt dem Ball zu verleihen? Und ansonsten im Rückschwung den Arm und das Handgelenk gerade zurückführen?
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2009, 15:59
Benutzerbild von Luke88
Luke88 Luke88 ist offline
May the Force be with you
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 13.05.2005
Alter: 37
Beiträge: 800
Luke88 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Wie sehen denn zur Zeit deine Aufschläge aus?
Die "normalen" Aufschläge werden alle aus der RH-Seite des Tisches gespielt.
Davon gibt es jedoch zisch verschiedene Varianten.
Zum einen kannst du in der länge des Balles variieren und zum anderen in der Rotation. und und und...

Siehe zum Beispiel:

Werner Schlager Aufschlagtraining
oder
Ma Lin Aufschlagtraining
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2009, 16:04
Benutzerbild von Method
Method Method ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Sülzfeld
Alter: 33
Beiträge: 15
Method ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Also zusammenfassend sind meine Aufschläge eigentlich nicht sehr spinreich und auch nicht immer flach. Wie kann ich mehr Spin reinbekommen? Durch stärkeres Abknicken des Handgelenks oder wie? Was haltet ihr von dem Scheibenwischerprinzip beim Aufschlag?
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.01.2009, 16:06
Elothis7 Elothis7 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2008
Alter: 30
Beiträge: 86
Elothis7 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Das Schlagervideo ist ein gutes Beispiel.
Er macht nicht den von mit beschriebenen Aufschlag, sondern er macht den Aufschlag aus der Rückwärtsbewegung des Schlägers.
Da er den Schläger nicht parallel zum Tisch hält, ist etwas Sidespin im Ball.

Man kann auch sehr gute Aufschläge machen, indem man immer eine Aushohlbewegung macht, dann zum Tisch hin eine Unterschnittbewegung macht und dann den Schläger so ähnlich wie Schlager im Video zurückzieht.
Nun kann man den Ball einmal mit US spielen (wenn bei der 1. Bewegung den Ball spielt) und mit Überschnitt, wobei der Ball, wenn der Gegner den Ball returniert als wäre US drin, sehr hoch geht und man leicht schießen kann.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.01.2009, 16:09
Benutzerbild von Method
Method Method ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: Sülzfeld
Alter: 33
Beiträge: 15
Method ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

OK. Was haltet ihr persönlich von diesem Scheibenwischerprinzip?
__________________
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.01.2009, 16:30
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Aufschlagprobleme

Zitat:
Zitat von Method Beitrag anzeigen
OK. Was haltet ihr persönlich von diesem Scheibenwischerprinzip?
Funktioniert schlecht bei Leuten, die einen einigermaßen sicheren Topspin ziehen können. Der Aufschlag reicht vllt hoch bis zur Kreisliga. Von da an, werden dir alle Bälle um die Ohren gezogen.

Wenn du wirklich viel Schnitt in deine Aufschläge bringen willst, ist es wichtig, den Ball möglich nur zu streifen und ihn nicht frontal zu treffen. Mit einem schnellen Handgelenk und einem guten Timing schafft man das.
(Hauptsache ich habe es jetzt aus so erklärt wie ich es meine )
Aber wenn du mit Aufschlägen direkt punkten willst, sind die Varianten viel wichtiger. Stellt sich der Gegner nämlich auf eine Angabe ein und du spielst ihm auf einmal eine andere, wird er den Ball wahrscheinlich nicht so gut zurückspielen, wie bei der Angabe, auf die er sich eingestellt hat.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77