|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
KN für Allroundspiel geeignet?
Hallo,
ich überlege, ob für mein Spiel eine KN nicht sinnvoller wäre. Meine Rückhand war schon immer meine schwächere Seite, da ich meistens nur passiv spielen kann. Bin leider nicht der Talentierteste, so ist mir der Rückhand-Topspin noch immer oft ein Rätsel. Eröffnung klappt recht gut, ansonsten existiert da nicht viel. So beschränke ich mich auf Schupf und Block (passiv als auch aktiv gegendrücken, fast schon ein schneller Konter), die ich dafür recht gut beherrsche. Habe folgende Anforderungen an die Noppe: (sortiert nach Wichtigkeit) - Blocks sollten schnell sein, aber der Anschlag darf nicht zu hart sein, ich will den Ball noch spüren - sicher im Schupfspiel, also eher eine griffige - gut wäre auch, wenn ich langsamere und etwas höhere Bälle des Gegners mit einer kurzen Bewegung abschießen könnte - nettes Extra wäre wenn der Ball am Ende schön runterfällt, muss aber nicht sein Also ich suche jetzt nicht die super schnellste Angriffsnoppe, zumal ich gerne auch einen Schritt nach hinten gehe. Bin mehr der Allrounder auf der Rückhand, allerdings ohne Schnittabwehr. Bedanke mich schon mal für eure Hilfe! Paul
__________________
K L & dull |
#2
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
Hallo Paul,
nimm erstmal den Friendship 799. Das ist für Umsteiger von NoppenInnen die gutmütigste KurzNoppe, die ich kenne. Die Kontrolle ist einfach phantastisch und man kann dennoch auch sehr offensiv damit spielen (Schuss, Konter). Möglich wäre auch noch der Challenger Attack von Butterfly, falls du kein China-Material magst. Der ist im Block sogar noch kontrollierter als der FS 799, aber etwas weicher und deshalb beim Schuss und Konter nicht ganz so effektiv. Mit dem FS 799 kannst du auch einen Topspin ziehen, der erstaunlich viel Effet hat, und auch beim Schupfen und beim Aufschlag genügend Schnitt erzeugen, bist aber selbst relativ schnittunempfindlich und deshalb werden dir mit diesem Belag wahrscheinlich weniger leichte Fehler passieren. Bei mir war es jedenfalls so. Wenn du dann je merken solltest, dass dir der FS 799 zu schnell, zu hart, zu weich oder zu griffig ist etc., dann lässt sich, von dieser Basis ausgehend, sehr schnell eine weitere, fundierte Belagempfehlung aussprechen. Ein FS 799 kostet ca. 10 Euro. Hinweis: Man braucht nicht lange, um sich von NI auf einen Fs 799 umzustellen, aber 3 Trainingsabende sollte man schon mindestens investieren, bevor man zu einem ausgewogenen Urteil kommen kann. Grüsse. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
Ja, ich würde dir für den Anfang auch den 799 empfehlen, wahlweise je nach Vorliebe mit Mystery-Schwamm (NI-änliches Spielgefühl, recht weich, kleinere Nachteile beim Schuß und harten Konterbällen) oder die "mehrfach bewährte" Eigenbau-Kombi mit RedMagic -Schwamm (relativ langsam bei passiven Bällen, Vorteile gegenüber dem "normalen" Schwamm hinsichtlich Gefühl und aktiven Bällen wie Spin, Schnitt etc. und gegenüber dem Mystery ein deutliches Plus an Kontrolle bei Block, Konter.
__________________
Holz: Nittaku Barwell Fleet FL, VH: DHS Skyline 3-60 2,1 schwarz, RH: Victas V>01 Stiff 2,0 rot |
#4
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
hab damals mal ne xushaofa kn gespielt und nen tornado ultra von dr n. fand außer dem bischen besseren flip kaum unterschiede zwischen den beiden, somit würde ich dir auch erstmal ne chinesische kn in 1,5-1,8 empfehlen. nur bedenke das es teilweise andere bewegungen sind und du aufpassen musst das du nicht ins muster deines alten belags zurückfällst während dem spiel, könnte dann schonmal schiefgehn
![]() |
#5
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
Friendship 802-40
weicher schwamm du spürst also mehr als beim 799, recht griffig und sehr sicher schupfen blocken gut der 799 mit redmagicsponge ist sicher etwas gutmütiger hat aber weniger backspin dafür etwas mehr falleffekt als der 802-40 der wegen der konischen noppen nicht soviel störeff. hat... also 799 kann ich auch empfehlen wie powerpaul griffig ist auch der kokutaku tuple 119 der in 1,8mm ein idealer allroundbelag ist, mehr backspin aber auch etwas schnittempflindlicher, bester störeffekt der 3 |
#6
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
Ich danke euch schon mal für eure Antworten.
Momentan tendiere ich zu einem Chinesen. Ist günstig und viel falsch kann man da nicht machen. Stellt sich mir noch die Frage nach der Schwammstärke. Den 799 finde ich nur in 1,5 und 2,0. Habe bisher bei Noppen Innen meist 1,8mm gespielt. Da finde ich den besten Kompromiss aus Tempo, Katapult und Direktheit vom Holz. Dann kommt ja vielleicht der 799 Mystery in Frage, der ausschließlich in 1,8mm erhältlich ist. Gruß Paul
__________________
K L & dull |
#7
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
der mysteryschwamm hat so seine eigenheiten und ist vielleicht nicht so der noppeneinsteigerschwamm, ich würde einen redmagicsponge in 1,8mm empfehlen....dann eigenklebe auf 799 ox
|
#8
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
MysterySchwamm empfehle ich dir zum Einstieg ebenfalls nicht.
Wo du den normalen 799 in 1,8mm bekommst, kann ich dir gerne per PN sagen. Geändert von siriussynchron (09.01.2009 um 13:06 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
Moin,
FS 799-Mystery würde ich Dir auch nicht empfehlen. Eigenbau FS 799 mit einem 1,5 mm Taiwan Tuple Schwamm ist um Längen besser. (Gibt´s auch in anderen Schwammstärken). Tschö Claus
__________________
"Volltrunken ist man, wenn man nicht mehr ohne fremde Hilfe liegen kann." (Harry Rowohlt in Mainz, 28.11.2002) |
#10
|
||||
|
||||
AW: KN für Allroundspiel geeignet?
würde allgemein zu nem 1,5er tendieren. ein manschaftskollege hat diese saison von 2,0 pistol auf 1,0 oder 1,6 (glaube 1,6) gewechselt und hat dadurch eine super sicheheit bekommen und kann nun auch super damit abwehren, wobei das tempo nicht so stark darunter gelitten hat.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr.