|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Wie richtig schneiden?
Hi,
habe vor für unser Training mir einen Noppenbelag zuzulegen. Habe zwar schon NI Beläge geschnitten aber keine Noppen. Muss ich da auf irgendwas bestimmtes achten, wenn ich die Noppe aufgeklebt hab und dann schneiden will? |
#2
|
||||
|
||||
AW: Wie richtig schneiden?
Nein, wenn du ganz normal mit einer Schere schneidest, gibt es kein Problem. Mit Cutter müsste es eigentlich auch gehen, habe ich aber noch nicht versucht.
|
#3
|
|||
|
|||
AW: Wie richtig schneiden?
mach das auch immer so draufkleben und schneiden. kann man eigentlich net viel falsch machen. außer man klebt ihn falschrum drauf.
![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Wie richtig schneiden?
das ist mir klar
![]() Die Frage kam halt nur auf, da ich mir vorstellen kann, dass man evtl um die Noppen herum schneiden muss und nicht einfach durchschneiden sollte oder? |
#5
|
||||
|
||||
AW: Wie richtig schneiden?
Selbst wenn man am Rand eine Noppe zerteilt, kann das nicht schlimm sein.
|
#6
|
|||
|
|||
AW: Wie richtig schneiden?
0X-Noppen lasen sich am besten mit einer scharfen Nagelschere schneiden insbesondere, wenn die Trägerschicht der Noppen sehr dünn ist, z.B. TT-Masterbeläge. Mit einem Cutter gibt es leicht Risse im Belag.
Mit Schwammunterlage ist dann wieder das Cuttermesser die bessere Alternative.
__________________
RalfTTMan spielt mit Material (wie eigentlich alle, oder ?) |
#7
|
||||
|
||||
AW: Wie richtig schneiden?
Bei mir geht es eigentlich auch sehr einfach.
ox-Belag habe ich noch nicht geklebt, aber mit Schwamm geht es eigentluch ganz gut mit Cutter-Messer. LG, Niklas
__________________
Die Unsicherheit in meinem Tischtennispiel beträgt 2 Millimeter! |
#8
|
|||
|
|||
AW: Wie richtig schneiden?
Danke euch, ich denke die Tipps reichen mir, werde berichten, was sich beim schneiden so ergeben hat
![]() |
#9
|
|||
|
|||
AW: Wie richtig schneiden?
Willkommen im Pisa-Bastell-Kinderladen !
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr.