|
Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
Kreisrat, Kreistag etc.
Ich würde gerne Eure Erfahrungen mit und Meinungen über die Kreisorgane erfahren.
Mir ist aufgefallen, dass diese Gremien sich ausschließlich mit administrativen Routinen (Berichte der Staffelleiter, Verteilung der Veranstaltungen, Termine für zahlreiche Formalitäten, Lob an die Kreisfunktionäre, Strafen für die Sünder) widmen, jedoch nie auf die Probleme der Vereine eingehen (vielleicht gibt es auch keine?) ganz zu schweigen über die sportlichen Errungenschaften über das Kreisniveau hinaus(die Mannschaften aus unserem Kreis haben bei den dt. Meisterschaften 2. bzw. 5. Platz belegt, dafür hat sich aber niemand interessiert). Ich habe versucht herauszufinden, welche Aufgaben diese Gremien haben, bin aber in dem Handbuch nur auf eine knappe und ziemlich allgemeine Definition gestoßen. Ich kann einfach der Gedanke nicht loswerden, dass das ganze doch anders funktionieren sollte - bin gespannt, ob ich damit ganz daneben liege. Grüsse
__________________
nato |
#2
|
|||
|
|||
NATOLSKI??????????????
|
#3
|
|||
|
|||
In erster Linie haben der Kreisvorstand in Verbindung mit den Vereinen ( die natürlich diebezüglich hauptsächlich am Kreistag in Erscheinung treten) für eine ordnungsgemäße Durchführung der Wettspielrunde zu sorgen und sich daher zunächst einmal um die Belange im eigenen Kreis zu kümmern.
Die Probleme eines einzelnen Vereines können wohl kaum auf einem Kreistag gelöst werden- wie sollte das funktionieren ( 60 Teilnehmer, 100 Meinungen, keine Lösung in Sicht!)? Darüberhinaus kann natürlich auch auf dem Kreistag ein überregionaler Erfolg angesprochen und honoriert werden, aber mehr eigentlich auch nicht- schließlich handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen KREIStag. Selbstverständlich kann der Kreisvorstand auf einem Kreistag nicht auch alle Errungenschaften oberhalb des Kreisniveaus der heimischen Mannschaften ansprechen, weil das zum einen den zeitlichen Rahmen sprengen würde und zum zweiten thematisch eben auf den Bezirkstag o.Ä. gehört ( daran können schließlich alle interessierten Vereine ebenfalls teilnehmen). In deinem Fall: sicherlich wäre ein solcher sportlicher Erfolg bei uns angesprochen worden und auch mit Beifall bedacht worden. Aber was soll deiner Meinung nach dann noch kommen, wenn du schon in den Regularien suchst? Huldigungen seitens der anderen Vereine, Standing Ovations, Aufstieg für alle Mannschaften des Vereins ...?
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#4
|
|||
|
|||
die letzten 3 sätze sind übertreibung ansonsten hast du recht,aber da es sich in diesem fall über einen wirklich überregionalen erfolg handelt wäre eine kleine anerkennung durchaus angebracht.
kommt aber auch auf die erfolgshäufigkeit des kreises an. |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Nato meint doch, dass sich ein Kreistag wohl auch mit anderen Dingen zu befassen habe als denen, die er beschreibt; ich frage nur, welche das denn überhaupt sein könnten, ohne dabei in die Zuständigkeit eines Bezirkstages vorzustoßen.
__________________
Gänzlich frei von Signaturen... |
#6
|
|||
|
|||
Kreisrat, Kreistag ...
Ich habe eher an eine Koordinatorrolle für die Zusammenarbeit der Vereine gedacht - an Themen sollte eigentlich nicht fehlen (gemeinsame Veranstaltungen, Förderung des Leistungssports, Trainingbörse etc).
Mich stört's, dass diese Gremien (zumindest die mir bekannten) sich nicht mit dem Sport befassen, sondern lediglich den verwalten - etymologisch betrachet wäre Kreisverwaltung eine mehr adequate Benennung. Ich könnte mir denken, dass der Rat sich (auch) mit dem sportlichen Weiterentwicklung des Kreises in corpore befassen könnte.
__________________
nato |
#7
|
|||
|
|||
Re: Kreisrat, Kreistag ...
Zitat:
Ich bin selbst seit 18 Jahren in allen möglichen Funktionen für den BTTV tätig und freue mich immer, wenn wieder neue Gedanken und Konzepte auf den Tisch kommen. Mein Vorschlag: Nächstes Jahr sind wieder Neuwahlen - melde dich doch bei deinem zuständigen Kreisvorsitzenden und biete deine aktive Mitarbeit an - ich bin mir sicher, dass du da auf offene Ohren stoßen wirst!
__________________
Pfannaflicka - der "Kampfname" der Rainer Tischtennisspieler; in Erinnerung an unseren unvergessenen Peter Drabek (1965 -1997), der diesen Begriff geprägt hat |
#8
|
|||
|
|||
Hallo Wolfgang,
danke für die Ermutigung - obwohl ich in diesem speziellen Fall nicht ganz an die offenen Ohren glaube. Ich wollte doch hauptsächlich die Meinungen und Erfahrungen von den Forumteilnehmer sammeln um bewerten zu können, ob die Situation im meinem Kreis typisch oder untypisch ist. Allerdings reichen die bisher eingegangenen Wortmeldungen dazu nicht aus. Grüße nato
__________________
nato |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.