Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.01.2009, 17:13
Glanzhaar Glanzhaar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2007
Alter: 47
Beiträge: 152
Glanzhaar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Hallo,
ich würde mir demnächst gerne einen der oben genannten Exoten von Butterfly Japan anschaffen. Kennt jemand die beiden oben genannten Hölzer und könnte sie sogar noch mit einem gängigen und guten Boll all+ vergleichen? Lohnt sich der Mehrpreis für die angeblich höhere Qualität der Hölzer? Freue mich schon auf Antworten.
__________________
VH: Tenergy 64 1.9Holz: Guo YueRH: Sinus @ 1.8
DjK SW Griesheim 1.3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2009, 18:55
martin_hb martin_hb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2007
Alter: 42
Beiträge: 421
martin_hb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Also das Guo Yue All+ ist m.E. ein sehr gutes Allround-Holz mit weichen Anschlag. Bietet eine unglaubliche Rückmeldung und eignet sich m.E. sehr gut für das variantenreiche Topspinspiel aus der Halbdistanz. Noch dazu war mein Exemplar mit 78g sehr leicht.

Vom Ai Fukuhara habe ich das Special nur kurz antesten können. (ist allerdings die Off+ Variante). Ist m.E. eher ein Holz für das gerade Spiel. Für KN-Spieler sicherlich einen Test Wert. Hohes Tempo, harter Anschlag. Ich denke, die anderen Hölzer sind ähnlich, nur halb langsamer und kontrollierter.

Mit einem Vergleich zum Boll All+ kann ich leider nicht dienen. Ob man bereit ist, den Mehrpreis zu bezahlen, muss jeder selber entscheiden. Ich persönlich spiele derzeit das Amultart und bin in Sachen Qualität und Verarbeitung mehr als zufrieden. Bin damals aber umgestiegen, da ich bei deutschen Produkten kein passendes Holz für mich gefunden habe (schnelles Carbon-Holz mit weichen Anschlag). Außerdem mag ich nicht unbedingt Produkte, die nach jemanden benannt wurden.
__________________
- Martin

Holz: Butterfly Amulart SI
VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot)
RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2009, 17:35
Glanzhaar Glanzhaar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2007
Alter: 47
Beiträge: 152
Glanzhaar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Kann denn keiner mehr was zu den Hölzern sagen? Gerade der Vergleich Boll vs. Guo Yue wäre noch sehr spannend.....
__________________
VH: Tenergy 64 1.9Holz: Guo YueRH: Sinus @ 1.8
DjK SW Griesheim 1.3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2009, 01:25
martin_hb martin_hb ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.09.2007
Alter: 42
Beiträge: 421
martin_hb ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Naja, wie du schon selbst geschrieben hast, es sind Exoten. Evtl. würde ich dann eher in asiatischen Foren vorbeischauen. Oder beim Händler deines Vertrauens nachfragen, ob es die Möglichkeit gibt, das Holz Probezuspielen.
__________________
- Martin

Holz: Butterfly Amulart SI
VH: Butterfly Tenergy 64, 2.1mm (rot)
RH: Butterfly Tenergy 64, 1.9mm (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2009, 19:08
Glanzhaar Glanzhaar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.12.2007
Alter: 47
Beiträge: 152
Glanzhaar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Es ist noch ein weiteres Holz dazugekommen, für das ich micht interessieren würde. Das Nittaku Sanalion S. 5 klassiche Holzschichten und dabei ein Gewicht von angeblich gerade mal 76g. Ist das vielleicht der Nachfolger vom la plume aus den 90-ern? Vielleicht ist das ja ein wenig weiter verbreitet als die 2 oben genannten.
Zitat:
Zitat von martin_hb Beitrag anzeigen
Oder beim Händler deines Vertrauens nachfragen, ob es die Möglichkeit gibt, das Holz Probezuspielen.
=> Eher schlecht, denn der sitzt in Malaysia ;-)
__________________
VH: Tenergy 64 1.9Holz: Guo YueRH: Sinus @ 1.8
DjK SW Griesheim 1.3

Geändert von Glanzhaar (24.01.2009 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2009, 08:33
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

hat noch jemand das guo yue? wie spielt es sich? stärken und schwächen?

auch würde mich mal ein tempovergleich zum primo bollspark maze passion interessieren.....
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8

Geändert von silverchris (25.11.2009 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2010, 11:42
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

kennt jemand denFurnieraufbau des Guo Yue?

Vollholz ist klar....
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2010, 00:22
Noppenkasper 70 Noppenkasper 70 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bergkamen
Alter: 54
Beiträge: 16
Noppenkasper 70 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Hallo,das Guo Yue harmoniert sehr gut mit dem Tenergy 64. Es ist ein klein wenig langsamer als das Boll Spark und der Ballabsprung ist ein wenig höher. Topspin und Block sind sicher in allen Varieanten spielbar,habe auch mal den J.O Platin Soft in 2.0 drauf gehabt und der Ballabsprung war gegenüber Tenergy64 in 2.1 deutlich höher.Beim Topspin ist das nicht ganz so dramatisch gewesen jedoch bei den Angaben und beim Blockspiel sprangen die Bälle einfach zu hoch aus dem Schläger. Gruß Martin
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.03.2010, 16:21
Benutzerbild von silverchris
silverchris silverchris ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Lüneburg
Alter: 55
Beiträge: 1.081
silverchris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Vergleich Boll all+ mit guo yue und ai fukuhara all plus

Furniere Guo Yue laut Butterflyantwort:

Limba, Oregon und Ayous (wohl von aussen nach innen betrachtet)

ich würde auch vermuten das härtere Beläge besser für das weiche Holz sind....
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77