Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.01.2009, 19:11
konevv konevv ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 21
konevv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Hello, I'm from Holland and I can't write in German
I have a question.. Now i'm playing with Energy X-tra Max on my forehand ,but the Energy X-tra is 'dead', it doesn't give much effect anymore and it has some 'dead' spots on the rubber.. ( I have speedglued it sometimes)
My blade is: Butterfly Schlager Precision ( quite hard)
Now i'm searching a new FH rubber.. I like soft rubbers (I played before with Mambo/Samba speedglued) I liked the Energy X-tra, but the 'haltbarheit' is not good.. What's the best rubber do you think for me?
Is the Stiga Boost TC a lot harder than Energy X-tra, and has it good sound and good effect? Or do you think the Impuls Speed is good for on forehand? I heard good things about it.
And what do you think of the Tibhar Nimbus Soft, i heard it was quite the same as Energy X-tra? Maybe it's more durable? And Joola Express Two, is that a good alternative for the Energy X-tra?

Thanks in advance, and you can answer in German

Geändert von konevv (28.01.2009 um 19:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.01.2009, 19:16
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Der Boost TC ist viel haltbarer als der Energy X-tra. Sound ist auch vorhanden. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Boost TC durch die griffige Oberfläche sehr griffig ist und somit mehr Spin möglich ist. Viel härter als ein Energy X-tra ist der Boost TC nicht.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2009, 21:09
Benutzerbild von DarkNight
DarkNight DarkNight ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Göppingen
Beiträge: 1.055
DarkNight ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Hat der TC nicht weniger Katapult als der Energy X-tra??
Mfg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.01.2009, 21:12
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Zitat:
Zitat von DarkNight Beitrag anzeigen
Hat der TC nicht weniger Katapult als der Energy X-tra??
Mfg
Ja , das stimmt, der TC hat etwas weniger Katapult.
Sehr viel Unterschied ist das zumindestens in Stärke max. allerdings nicht...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2009, 18:44
Fiiiisch Fiiiisch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
Fiiiisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

The Nimbus Soft has a durability of about 4 months.
It has good sound and spin.
The Boost TC also has a durability oo about 3-5 months. The TC is faster than the Nimbus Soft, has the same spin but doesnt sound as good as the Nimbus.
__________________
VH: Xiom Vega Pro, Max
RH: Tibhar Nianmor, 2,0 Butterfly ALC
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2009, 20:39
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Nimbus Sound mit gleichem Spin und ähnlicher Haltbarkeit wie der Boost TC ???

Naja, das kann man durchaus anders sehen ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.01.2009, 10:20
konevv konevv ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.08.2008
Beiträge: 21
konevv ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

He said Nimbus Soft Thanks for the answers, more experiences?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.01.2009, 13:26
Fiiiisch Fiiiisch ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 85
Fiiiisch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Warum? Was hast du denn für Erfahrungen mit Nimbus Soft und Boost TC gehabt?
__________________
VH: Xiom Vega Pro, Max
RH: Tibhar Nianmor, 2,0 Butterfly ALC
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.01.2009, 13:28
Benutzerbild von Tustt
Tustt Tustt ist offline
Stammgast
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 16.09.2008
Beiträge: 1.169
Tustt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Zitat:
Zitat von aleol Beitrag anzeigen
Nimbus Sound mit gleichem Spin und ähnlicher Haltbarkeit wie der Boost TC ???

Naja, das kann man durchaus anders sehen ...
Meiner Meinung nach ist der Boost in beidem dem Nimbus überlegen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 30.01.2009, 15:58
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga Boost TC, Impuls Speed oder Energy X-tra?

Zitat:
Zitat von Fiiiisch Beitrag anzeigen
Warum? Was hast du denn für Erfahrungen mit Nimbus Soft und Boost TC gehabt?

Eigene Erfahrungen in Sachen Spin:
Das Nimbus Obergummi ist deutlich weniger griffig und erzeugt dadurch auch deutlich weniger Spin - egal ob Nimbus Soft oder Sound.
Es kommt einem zwar subjektiv oft so vor, als könne man mit den weichen "Nimben" viel Spin erzeugen, das liegt aber eher daran, dass man durch den hohen Katapult mit wenig Kraftaufwand relativ schnelle Tospins spielen kann, während man bei weniger katapultigen, dafür aber griffigeren Belägen i.d.R. etwas mehr "arbeiten" muss, dadurch aber dann auch deutlich mehr Rotation erzeugen kann.
Entscheidend ist vor allem eben nicht unbedingt das subjektive empfinden, sondern eher, wie der Gegner die Bälle bewertet - ob da denn jetzt viel Rotation im Ball war oder nicht.

Was dier Haltbarkeit angeht: Nimbus habe ich niemals über längere Zeit gespielt.
Allerdings arbeite ich in einem kleinen TT-Shop und sehe, wie häufig einige Spieler ihre Nimbus-Beläge wechseln (und sehe auch, wie die teilweise nach wenigen Wochen aussehen).
Boost Beläge dagegen habe ich erst sehr selten austauschen müssen, auch die Erfahrungsberichte aller Leute, die auf den TC umgestiegen sind, lauten absolut einheitlich: deutlich haltbarer (teilweise um ein Vielfaches) als der vorher gespielter Numbus Sound oder Soft. Ich selber habe den TC im Sommer mehrere Wochen getestet und trotz hoher Beanspruchung war da absolut nichts von einem Nachlassen zu bemerken.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77