|
Eigenbau Konstruktionen und Verarbeitung, Allgemeines und Wissenswertes rund um den Holzbau Hier geht es um Aufbau und Verarbeitungstipps, Diskussionen über Furnierauswahl und -stärken, Eigenschaften, Gewicht, Verwendung, Biegefestigkeit und Härte von Holzarten, Steifigkeit, Schlägerkopfgröße, Schwingungsverhalten, Schwerpunkt usw., Leimauftrag, Trocknungszeiten, Pressen, Carbonverarbeitung, Sägen, Fräsen, Schleifen, Anfertigung von Griffschalen und sonstiges rund um den Eigenbau. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Penholder
hey,
wollte mal fragen, ob jemand die maße von penholder-hölzern(chin. und japan.) weiß oder mir vielleicht eine schablone dazu schicken kann danke im vorraus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Penholder
hey
würd mich auch anschließen, also immer her damit^^
__________________
It's only after you've lost everything, that you're free to do anything. |
#3
|
||||
|
||||
AW: Penholder
chn Penholder Hölzer haben fast die selben Maße wie Shakehandhölzer nur der Griff ist kürzer statt 10 cm in der Regel 9cm. Die Maße von Jap Penholderhölzern kann man gut auf der US-Butterfly seite ablesen. Eine Schablone solltet ihr schon selber machen können anhand der Bilder und Maße.
__________________
Holz: Nittaku KVU verkleinert/ VH: Andro Rasanter C48 schwarz 2.0/ RH Andro Rasanter C48rot 2.0 / |
#4
|
|||
|
|||
AW: Penholder
Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
AW: Penholder
danke schonaml, weiß jemand anders noch vielleicht ein paar dinge?
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.