Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2009, 16:37
Benutzerbild von Fabi93
Fabi93 Fabi93 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Hamburg
Alter: 31
Beiträge: 145
Fabi93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
traurig Schiedsrichterschein

Moin,
da ich noch diesen Monat meinen Schiedsrichterschein machen soll (BzSR-Lehrgang), wollte ich euch mal fragen, was ihr so für Tipps für die Vorbereitung habt und auch eventuelle Prüfungsfragen (vielleicht Standardfragen???) verraten würdet... mfg Fabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2009, 17:10
Egbertschlick Egbertschlick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 01.12.2006
Ort: PTTV
Alter: 69
Beiträge: 766
Egbertschlick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Lern die WO auswendig und schau Dir die Thread-Posts von Thorsten von Bayern an.

Da stehen sehr viele nützliche Sachen drin.

Geändert von Egbertschlick (05.03.2009 um 17:11 Uhr) Grund: Name war falsch geschrieben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2009, 17:39
Manfred Manfred ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 02.10.2000
Ort: Mettingen
Beiträge: 654
Manfred ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Zitat:
Zitat von Egbertschlick Beitrag anzeigen
Lern die WO auswendig und schau Dir die Thread-Posts von Thorsten von Bayern an.

Da stehen sehr viele nützliche Sachen drin.
Für den BzSR werden wohl die ITTR Teil A und B wichtiger sein, die WO ist erst bei der VSR-Prüfung wichtiger. Die Posts von Thorsten v B sind auf jeden Fall hilfreich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2009, 19:43
jocar jocar ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2001
Ort: Hammelburg (Bayern)
Alter: 67
Beiträge: 159
jocar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Idee AW: Schiedsrichterschein

Zitat:
Zitat von Fabi93 Beitrag anzeigen
Moin,
da ich noch diesen Monat meinen Schiedsrichterschein machen soll (BzSR-Lehrgang), wollte ich euch mal fragen, was ihr so für Tipps für die Vorbereitung habt und auch eventuelle Prüfungsfragen (vielleicht Standardfragen???) verraten würdet... mfg Fabi
Gehe auf die SR-Seiten beim ByTTV und bearbeite den Regeltest.

www.bttv.de/sr/

Hier ein Auszug:

Überprüfe deine Regelkenntnisse

Hinweis: Zur Selbstkontrolle kann man jederzeit zur entsprechenden Stelle im Regelwerk springen und über den Link "Regeltest" wieder zu den Regelfragen zurückkehren.

Weitere Hinweise zur Bearbeitung und Auswertung (>> hier)

Frage 1 zur Regel 1 „Der Tisch“ und Regel 2 "Die Netzgarnitur", i.V.m. Regel 7

(Quelle: Internationale TT-Regel A 1.5, A 2.1, A 7.1, A 10.1.2)

Während eines Ballwechsels im Einzelspiel zwischen Grillmeyer und Müller berührt der von Müller geschlagene Ball die Netzkante und fällt danach auf der Spielfeldseite von Grillmeyer auf den Teil der Netzhalterung (Zwinge), der in das Spielfeld hineinragt, und springt von dort, für Grillmeyer unerreichbar, ins Seitenaus.

Wer erzielt den Punkt?

a) Der Spieler Grillmeyer

b) Der Spieler Müller
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2009, 21:14
Benutzerbild von Fabi93
Fabi93 Fabi93 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 16.12.2008
Ort: Hamburg
Alter: 31
Beiträge: 145
Fabi93 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Danke für die Antworten,
da ich mich mit den Regeln noch nicht wirklich genau auseinandergesetzt habe, konnte ich nur ein oder zwei Fragen des Regeltests ohne Hilfe der Regeln beantworten... Aber die Seite is super!!! mfg Fabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.03.2009, 00:00
Benutzerbild von Pepino
Pepino Pepino ist offline
ordentlicher Hobbyspieler
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.830
Pepino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Diese Regeln sollte man IMHO auch beherrschen, wenn man "nur" Spieler ist...
__________________
Ein netter Mensch gab mir den Rat, ich solle etwas nachsichtiger mit meinen Mitmenschen sein und großzügiger über deren Unzulänglichkeiten hinwegsehen. - Ich finde, das ist ein gutes Ziel.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2009, 10:53
Benutzerbild von Torsten von Bayern
Torsten von Bayern Torsten von Bayern ist offline
Multifunktionär
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Weilheim / Obb.
Alter: 54
Beiträge: 784
Torsten von Bayern ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Danke für die Komplimente. Es lohnt sich also doch, 150 Stunden pro Jahr Arbeit in www.bttv.de/sr und die Forum-posts zu investieren.

Aber seid doch bitte so nett, und sagt nicht immer THorsten zu mir.

Übrigens: So ganz unwichtig ist die WO nicht für die Vorbereitung, der Bezirks-SR wird ja als Oberschiedsrichter bei Punktspielen tätig, sollte also zumindest die Paragraphen A16 und D2 bis D4 drauf haben.
__________________
www.ittf.com/equipment
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2009, 20:00
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Ist Thorsten nicht die adelung des gemeinen Torsten?
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.03.2009, 10:45
Pfälzer Pfälzer ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.05.2006
Beiträge: 309
Pfälzer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

Zitat:
Zitat von Torsten von Bayern Beitrag anzeigen
Übrigens: So ganz unwichtig ist die WO nicht für die Vorbereitung, der Bezirks-SR wird ja als Oberschiedsrichter bei Punktspielen tätig,
Scheint wohl von Verband zu Verband unterschiedlich zu sein. Im WTTV ist das erst ab VSR möglich.
__________________
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, dies mit leerem Kopf zu tun. (Orson Welles)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.03.2009, 21:00
Umpire Umpire ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Südbaden
Beiträge: 239
Umpire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Schiedsrichterschein

In Hamburg kann man bereits sehr jung SR werden. Da gibt es als Vorstufe zum Verbandsschiedsrichter einen "Jugendschiedsrichter" ab einem Alter von 12 Jahren. Ich gehe davon aus, dass diese Schiedsrichter zunächst als Schiedsrichter oder SR-Assistent bei Jugendveranstaltungen eingesetzt werden und noch nicht als Oberschiedsrichter.

Das Feedback aus dieser Gruppe scheint sehr gut zu sein.



Zitat:
Zitat von Pfälzer Beitrag anzeigen
Scheint wohl von Verband zu Verband unterschiedlich zu sein. Im WTTV ist das erst ab VSR möglich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77